Xdrive mit AC Schnitzer Federn

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

beim XDrive wird ja das Serienfahrwerk verbaut.
Hat einer von euch mal eine Probefahrt mit dem M-Sportfahrwerk und dem XDrive Fahrwerk mit den ACSchnitzer Federn testen können?
Verhät es sich gleich oder ist eins deutlich härter?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

So, habe meine Federchen seit gestern drin und die ersten 120 km Landstraße auf der Uhr.

Ich bin positiv überrascht, ob des Restkomforts des GC. Offensichtlich ist der Radstand hier entscheidender als der Federweg. Mit meinem adaptiven Fahrwerk fährt er sich jetzt in Stellung Comfort immer noch etwas komfortabler als mit den Originalfedern im Sportmodus. Man merkt es eigentlich nur an Bahnübergängen und Schlaglöchern. Wellen und leichte Geschichten werden so gut geschluckt wie vorher.

Die Aktivierung des Sportmodus macht im Vergleich dazu jetzt aber wirklich Sport :-) Dann strafft er sich enorm.

Die Optik ist für mich prima. Ich hatte ein wenig die Befürchtung, dass er zu tief kommen könnte. Das ist nicht der Fall. Vorne ist er immer noch ein paar mm höher als hinten, aber das ist ja auch normal. Ich bin sehr angetan. Nach der nächsten Wäsche mache ich mal ein paar Bildchen. Vom sDrive nicht mehr zu unterscheiden.

Was aber am deutlichsten ist. Vorher schwang der Wagen nach schnell gefahrenen Links- Rechtskombinationen leicht auf. Das war sehr unschön. Jetzt bleibt er jederzeit neutral. Das sorgt für ein zusätzliches deutliches Sicherheitsgefühl.

Kurzum, Optik ist deutlich besser. Fahrverhalten auch besser. Und der Komfortverlust ist absolut vertretbar. Ich würde es jederzeit wieder machen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich glaub ich gönne mir auch die Schnitzer Federn.. da passen dann die 19 Zöller schöner in den Radkasten! 😉 Bild ohne Schnitzer Federn!

420

ich hab bei meinem die schnitzer federn verbauen lassen..428i xdrive adaptives fahrwerk..hinten kam das gute stück 30-35mm und vorne nur 10mm...nachdem ich das problem bei schnitzer angesprochen haben, kümmern die sich aktuell um eine lösu g...die wird wohl so aussehen, as acs neue federn für die va anfertigt und dann lass ich mich mal überraschen...

Ist bei H&R besser gelöst, wobei er vorne auch einen Zentimeter tiefer sein könnte.......

Zitat:

@Thorsten320d schrieb am 3. Mai 2016 um 20:46:08 Uhr:


Ist bei H&R besser gelöst, wobei er vorne auch einen Zentimeter tiefer sein könnte.......

die tieferlegung ist ja so nicht von acs geplant...da ich selber malmtechnische federn berechnet und ausgelegt habe, kenne ich die toleranzen bzgl federrate und abmessungen nur zu gut....das kann denke ich bei jedem hersteller passieren

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen