Xdrive mit AC Schnitzer Federn
Hallo,
beim XDrive wird ja das Serienfahrwerk verbaut.
Hat einer von euch mal eine Probefahrt mit dem M-Sportfahrwerk und dem XDrive Fahrwerk mit den ACSchnitzer Federn testen können?
Verhät es sich gleich oder ist eins deutlich härter?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So, habe meine Federchen seit gestern drin und die ersten 120 km Landstraße auf der Uhr.
Ich bin positiv überrascht, ob des Restkomforts des GC. Offensichtlich ist der Radstand hier entscheidender als der Federweg. Mit meinem adaptiven Fahrwerk fährt er sich jetzt in Stellung Comfort immer noch etwas komfortabler als mit den Originalfedern im Sportmodus. Man merkt es eigentlich nur an Bahnübergängen und Schlaglöchern. Wellen und leichte Geschichten werden so gut geschluckt wie vorher.
Die Aktivierung des Sportmodus macht im Vergleich dazu jetzt aber wirklich Sport :-) Dann strafft er sich enorm.
Die Optik ist für mich prima. Ich hatte ein wenig die Befürchtung, dass er zu tief kommen könnte. Das ist nicht der Fall. Vorne ist er immer noch ein paar mm höher als hinten, aber das ist ja auch normal. Ich bin sehr angetan. Nach der nächsten Wäsche mache ich mal ein paar Bildchen. Vom sDrive nicht mehr zu unterscheiden.
Was aber am deutlichsten ist. Vorher schwang der Wagen nach schnell gefahrenen Links- Rechtskombinationen leicht auf. Das war sehr unschön. Jetzt bleibt er jederzeit neutral. Das sorgt für ein zusätzliches deutliches Sicherheitsgefühl.
Kurzum, Optik ist deutlich besser. Fahrverhalten auch besser. Und der Komfortverlust ist absolut vertretbar. Ich würde es jederzeit wieder machen.
78 Antworten
Also wenn ihr wirklich mit 1000€ + rechnet könnt ihr ja praktisch von überall aus dtl. Zu Matthes fahren und spart immernoch. Fragt doch einfach mal an, dann habt ihr gewissheit.
Nur nochmal zur Sicherheit: ich rede von den schnitzer Federn! Nicht vom fahrwerk!
Zitat:
@6ender schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:31:54 Uhr:
Antriebswellen?
Stören nicht.
Mir ist das alles zuviel Stress. Ich möchte meinen neuen Wagen gleich mit den Federn übernehmen und von dem Händler eingebaut haben, der mir das Auto verkauft hat.
Das ist vielleicht nicht wirklich nachvollziehbar aber so habe ich auch immer einen Ansprechpartner, egal was mit dem Auto mal sein sollte. Das ist mir den Aufpreis auf jeden Fall wert.
Alles über 1.000€ ist ne bodenlose Frechheit.
Eigentlich sogar Wucher.
So als Orientierung:
800€ sind beim BMW Händler problemlos möglich!
Sollte absolut kein Ding sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lefandor schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:12:40 Uhr:
Doch, ist es.Lt. Katalg genau 15mm.
Jetzt noch mal kurz. Der F32 ist 15mm tiefer als der F30 serienmäßig, dann kommt noch das M Paket mit 20mm dazu.
D.H. das der F30 mit M Sport 35mm tiefer ist als der F32 mit M Sport und Xdrive?
Sehe ich das richtig so?
Zitat:
@chillazz schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:35:31 Uhr:
Jetzt noch mal kurz. Der F32 ist 15mm tiefer als der F30 serienmäßig, dann kommt noch das M Paket mit 20mm dazu.Zitat:
@Lefandor schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:12:40 Uhr:
Doch, ist es.Lt. Katalg genau 15mm.
D.H. das der F30 mit M Sport 35mm tiefer ist als der F32 mit M Sport und Xdrive?Sehe ich das richtig so?
Nein, da bringst du einiges durcheinander.
- F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer (bei M-Fwk. widersprüchliche Angaben von 0 bis weiteren -10mm).
- F32/36 XDrive ist mit allen Fahrwerken nicht tiefer gelegt (also 0-Niveau).
- F30 sDrive Standardfahrwerk 0-Niveau
- F30 sDrive M-Fwk. und adapt. Fwk. -10mm
- F30 xDrive mit allen Fahrwerken 0-Niveau
Zitat:
@TePee schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:16:16 Uhr:
@chilaz & Co.:
Ich glaube, das Mißverständnis liegt darin, dass ihr zwischen 3er und 4er unterscheiden müsst.
Der 4er ist nämlich (im Gegensatz zum 3er) serienmäßig schon 15mm tiefer gelegt, wie auch das M-Fahrwerk. Der 4er als xDrive hat dagegen keine Tieferlegung.
okay. Verstehe.
Und wie weit geht der F32 noch mal runter wenn man den F32 sDrive hat und das M-Sportpaket dazu bucht?
Woher hast du die Info mit "F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer"?
Zitat:
@chillazz schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:24:26 Uhr:
okay. Verstehe.Zitat:
@TePee schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:16:16 Uhr:
@chilaz & Co.:
Ich glaube, das Mißverständnis liegt darin, dass ihr zwischen 3er und 4er unterscheiden müsst.
Der 4er ist nämlich (im Gegensatz zum 3er) serienmäßig schon 15mm tiefer gelegt, wie auch das M-Fahrwerk. Der 4er als xDrive hat dagegen keine Tieferlegung.
Und wie weit geht der F32 noch mal runter wenn man den F32 sDrive hat und das M-Sportpaket dazu bucht?
Woher hast du die Info mit "F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer"?
Infobroschüren aufmerksam gelesen und mit Fahrzeugdetails beschäftigt 🙂
Ansonsten steht doch alles in meiner Liste oben, schau mal aufmerksam an, wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe.
Zitat:
Woher hast du die Info mit "F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer"?
Im Katalog des 4er Grand Coupe unter technische Daten steht "Höhe mit Dachantenne beträgt 1397 mm. Für Modelle mit xDrive beträgt die Höhe 1412 mm."
1412 - 1397 = 15. Also ist der xDrive 15 mm höher.
Zumindest für Deutschland würde ich eine weitere Tieferlegung des sDrive durch M- oder apaptives Fahrwerk ausschließen, da dazu weder im Katalog noch in der Preisliste Angaben gemacht werden, die beim 3er z.B. aber zu finden sind.
Zitat:
@Lefandor schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:16:22 Uhr:
Im Katalog des 4er Grand Coupe unter technische Daten steht "Höhe mit Dachantenne beträgt 1397 mm. Für Modelle mit xDrive beträgt die Höhe 1412 mm."Zitat:
Woher hast du die Info mit "F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer"?
1412 - 1397 = 15. Also ist der xDrive 15 mm höher.
Zumindest für Deutschland würde ich eine weitere Tieferlegung des sDrive durch M- oder apaptives Fahrwerk ausschließen, da dazu weder im Katalog noch in der Preisliste Angaben gemacht werden, die beim 3er z.B. aber zu finden sind.
Das steht aber nur beim Gran Coupe. Beim normalen Coupe steht 1377mm. Egal welches Fahrwerk?!
Also auf der BMW Homepage bei technischen Details.
Zitat:
@TePee schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:51:02 Uhr:
Infobroschüren aufmerksam gelesen und mit Fahrzeugdetails beschäftigt 🙂Zitat:
@chillazz schrieb am 10. Dezember 2014 um 09:24:26 Uhr:
okay. Verstehe.
Und wie weit geht der F32 noch mal runter wenn man den F32 sDrive hat und das M-Sportpaket dazu bucht?
Woher hast du die Info mit "F32/36 sDrive ist mit allen Fahrwerken 15mm tiefer"?
Ansonsten steht doch alles in meiner Liste oben, schau mal aufmerksam an, wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe.
Ja stimmt, hast alles beantwortet.
Danke.
Nur ich finde nirgends diese Infos auf der BMW Homepage.
Könntest du mir kurz schreiben woher du die Infos/Broschüren/Fahrzeugdetails hast?
@chillaz:
Preisliste: Serienausstattungen + Extras mit entspr. Beschreibung.
Fzg.katalog: Techn. Daten/Abmessungen/Höhe usw.
Und manchmal stöbere ich interessehalber auch noch im Teilekatalog 🙂
Sorry, aber beim 4er Coupe steht im Katalog unter technischen Daten eine Höhe von 1377 mm und der Zusatztext "Für Modelle mit xDrive beträgt die Höhe 1392 mm."
1392 - 1377 = 15
Deutlicher geht es doch fast nicht mehr :-)
Auf der BMW Homepage -> 4 -> BMW 4er Coupe -> mehr erfahren -> Alle Fakten -> Katalog
Zitat:
@Lefandor schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:41:41 Uhr:
Sorry, aber beim 4er Coupe steht im Katalog unter technischen Daten eine Höhe von 1377 mm und der Zusatztext "Für Modelle mit xDrive beträgt die Höhe 1392 mm."1392 - 1377 = 15
Deutlicher geht es doch fast nicht mehr :-)
Auf der BMW Homepage -> 4 -> BMW 4er Coupe -> mehr erfahren -> Alle Fakten -> Katalog
Wobei das aber für die Räder nicht sehr viel aussagt, denn der xDrive ist vorne und hinten nicht gleich viel höher.