XCEED verkauft

Kia Ceed XCeed

XCEED verkauft.
Werde diesen Thread verlassen, habe heute den XCEED verkauft und nächste Woche steige ich in auf den Sportage PHEV GT Line

21 Antworten

Das mit der Servicewüste kann ich bei Kia nicht bestätigen. Ich hatte bisher mit 2 Werkstätten zu tun (aus Entfernungsgründen gewechselt) und beide haben im Bereich des Erwartbaren gearbeitet.

Ich hatte anfangs auch diverse Geräuschthemen, die sind dank der Werkstatt auf ein vertretbares Niveau zurückgegangen.

Leider können die Werkstätten nicht alles heilen, was der Hersteller bei Konstruktion und Fertigung verbockt hat.

Das war aber bei mir der Grund warum ich den Xceed wieder verkauft habe.
Abstellen des Verkleidungsknacken und Rappeln war nur provisorisch und nie letztendlich abgestellt.
Das Kupplungsrupfen war überhaupt nicht in den Griff zu bekommen.
Soll sich der Nächste damit rumärgern.

Pauschal von Servicewüste zu reden finde ich nicht angemessen. Ich bin zur Wartung und für Garantiearbeiten bei einem anderen Händler als dort wo ich gekauft habe. Ein Garantiethema hatte ich (klapperndes Panoramadach). Die Werkstatt hat sich viel Mühe gemacht und das Problem beseitigt.
Es hängt immer individuell vom Händler ab

Darf ich fragen bei wem du warst wegen dem Glasdach, war bisher 4 mal bei einem wegen dem Dach und anderen Sachen, und bin jetzt bald bei dem ausliefernden Händler, bin mal gespannt...
1 Jahr und noch keine Ruhe mit dem Auto, nur Mängel...

Ähnliche Themen

Habe Dir eine PN gesendet, da ich nicht weiß ob man Händler öffentlich nennen darf

Das hört man ja wirklich öfter, dass es extrem von den Werkstätten abhängig ist. Wobei das ja auch für jeden Autohersteller gilt.

Da gibt es ja echt einige Werkstätten die sich nen Scheiß um irgendwas kümmern. Da wird nen bisschen was gepfuscht und "fertig".

Ich hab auf meine Ceed jetzt auch 10k KM auf der Uhr. Bei mir klappert hinten rechts auch die Rückbankhalterung seit einiger Zeit. Das werde ich zum 15k Service mal anmelden. Ansonsten mach ich die Lösung wie jetzt: Da wird ne Socke reingeklemmt, dann geht das. 😁

Lack, Spaltmaße und alles sind bei mir aber top. Trotzdem werde ich wohl bald beim Folierer fragen das er mir ne Lackschutzfolie zumindest auf die Frontpartie klebt. Und jo... gegen das Pano-Dach hab ich mich damals ja absichtlich entschieden. Die Dinger machen halt bei jedem Autohersteller irgendwann ärger...

In den Werkstätten kann es oft von einzelnen Personen abhängen, wie gut einem geholfen wird. Und natürlich auch davon, wie es in den Wald hineinschallt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen