XC90D5 oder doch V70D5??
Nach 120.000 km im V70 D5 steht die Nachfolgewahl an.
Entweder wieder V70 oder vielleicht größer (aber eben auch schwerer) der XC90 D5. Da ich meistens auf Autobahnen unterwegs bin, gefiel mir die Durchzugskraft beim V70D5 gut. Schwächelt der XC90D5 (ohne Chipping etc) da deutlich ab?
Die Umsteiger von V70 auf XC90 D5 unter Euch können mir da vielleicht helfen.
Merci, J.
23 Antworten
XC90 for President
Hallo!
habe den XC90 D seit 14 Tagen und grinse immer noch permanent...
Den muß man einfach gefahren haben! Ist natürlich was für lässige Cruiser, nicht für jugendliche Heisssporne. Aber mal ehrlich, auf was für Autobahnen kann man denn überhaupt noch schneller als 160 fahren? Vor lauter LKW´s aus aller Herren Länder liegt der Durchnschnitt doch eher bei 100 bis 140, oder man steht ewig auf der Bremse und wundert sich dann über Reifen/Bremsbelagverschleiss. Ich fahre 30Tkm per Jahr und weiß, wovon ich rede.
Vorher hatte ich den alten V70 mit der Audi-TDI-Maschine. Da liegen Welten zwischen dem und dem XC90, der spielt in einer ganz anderen Liga. XC70 habe ich mal probegefahren. Ist weder Fisch noch Fleisch, und vom Preis her zu teuer! Ausstattungsgleich ist der XC90 sogar billiger!!!!!
Verbrauch: Bei mir z.Zt. lt. BC 8,1 l.
Überhaupt wundert es mich, wie man über 40TEuro für ein Auto ausgeben kann und es dann an 1 oder 2 l /100 km scheitern soll! Für das Öko-Gewissen ab und zu mal eine Kurzstrecke zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, fertig!
Also ich bin total begeistert von meinem XC90!
Und meine 4-jährigen Zwillis auch, die einen Heidenspass haben, da reinzuklettern.
Schönes Wochenende
Uwe
Holla ein Wäller!
Glückwunsch zum XC90. Hast Du einen Schalter?
Ich grinse nach 6 Monaten immer noch.😁
PS: Treffen demnächst im Westerwald/Montabaur! Schon gesehen?
Kann ja nur um die Ecke sein.
Gruß Andi
Dank @all,
au mann - da habe ich ja eine Diskussion ausgelöst. Danke für die vielen Argumente. Nun werde ich den XC 90 zur Probe fahren. Ich vermute mal, den sich anbahnenden XC90-Virus-Infekt kann ich nur noch mit steigenden Rechnungen an der Sprittheke heilen. Immerhin will ich den Elch jährlich 70 Tsd. km durch die Landschaft jagen. In vier Wochen geb ich Bescheid, wie die Elchjagd ausgegangen ist. Schönes Wochenende!
Und noch einer
Hi SpreewaldVolvo,
fahre den XC90 D5 als 7 Sitzer nun seit 16 Monaten mit nun ca. 75TKM und 80% Autobahn.
Der Durschschnittsverbrauch laut BC sind 9,5 Liter, 82 KM/h. Ich hatte auch zunächst extreme Bedenken wg. der Motorleistung (hatte vorher den 330D !!), aber es reicht.
Ich werde nur sehr selten auf der linken Spur überholt. Fahre auch immer 180 - 200 bei freie Bahn. Lautstärke ist angenehm. Bei etwas vorausschauender Fahrweise werden auch die Bremsen entsprechend geschont.
Du muss Dir keinerlei Gedanken machen, dass dein eventueller XC90 auf der BAB zu einer Spreewaldgurke verkommt, das ist nicht so !
Natürlich denke ich manchmal an den flotten 330d zurück, aber wich bin och nie so entspennt langstreckengefahren wie die letzten 16 Monate. Daraufhin und wegen der vielem KM habe ich auch in der letzte Woche den nächsten XC90 D5 bestellt, Liefertermin 12/04 oder jan/05 und freu mich riesig.
Grüße
Blufi
Ähnliche Themen
XC90 rennt und rennt
Natürlich ist es nicht jedermanns Sache ein sogenanntes SUV zu fahren . Aber wer diese Art Autos mag, kommt nicht drum rum sich den XC90 anzusehen (und probezufahren). Mein XC90 D5 ist ein richtiger Renner, über Chiptuning brauche ich gar nicht nachzudenken, es macht Spaß auf Landstraße und Autobahn. Und weil ich als Flachländer kaum auf verschneiten Serpentinen und steilen Waldwegen rumfahre, stört mich auch die nur minimale Geländetauglichkeit des XC90 wenig (leider keine Getriebe-Untersetzung)...Auch wenn die meisten Hingucker ihn für einen Geländewagen halten.
Und ein riesiger Kombi ist er allemal.
Ein schönes , praktisches und in den Fahreigenschaften vergleichbares Auto ist sicher auch der XC70 - auf der Autobahn ist er bestimmt auch schneller, weil leichter. Wenns also kein SUV sein soll, dann ein XC70 !
rolo
XC90 schalter
@andixc90:
Ja, ich habe einen Schalter.
Und wohne im WW bei Rennerod.
Wo ist denn das Treffen und wann?
MfG Uwe
Re: XC90 schalter
Zitat:
Original geschrieben von Lomo
@andixc90:
Wo ist denn das Treffen und wann?MfG Uwe
Hallo Uwe ,
das Treffen findet in Montabaur statt. Schau links oben mal in Hauptforum, Unterrubrik Treffen. Auf der Seite 8? findest Du alles wesentliche. Wenn es klappen sollte, melde Dich bitte bei Tuppermartin (XC70D5) per PN an. Falls Du Fragen hast meld Dich per PN.
Gruß aus Montabaur Andi
XC90 - Wucht in Tüten
Tach zusammen,
SUV oder nicht SUV - dass ist hier die Frage 🙂
Die Argumente für den 90er sind hier oft genug genennt worden. Es ist und bleibt eine Geschmacksfrage, ob man weiter über den Asphalt kratzen will (upps - klang das jetzt abwertend? Sorry 😛) oder ein wirklich "erhabenes" Cruising bevorzugt.
OK - ich tanke den Diesel in NL oder B, aber auch sonst würde ich um nichts - außer vielleicht für den 8-Zylinder - auf meinen Großelch verzichten wollen.
@andixc90: wenn das Treffen nicht am 26.6. stattfindet, sprech' kein Wort mehr mit Dir 🙂
Re: XC90 - Wucht in Tüten
Zitat:
Original geschrieben von MuensterManiac
@andixc90: wenn das Treffen nicht am 26.6. stattfindet, sprech' kein Wort mehr mit Dir 🙂
Na,
hoffe das doch nicht. Momentan sieht es ja nach dem 10.7. aus. Kannste da nicht?
Gruß Andi