XC90 T6 MJ19 Realer Verbrauch
Hallo liebe Leute,
ich bin kurz vor Bestellung eines Volvo XC90 T6 MJ2019 stehengeblieben und Grund dafür ist jetzt der tatsächliche Verbrauch dieses riesigen Autos. Habe viel im Internet gesucht und unterschiedliche Aussagen von 9 bis 18 l/100km gesehen. Ich bitte euch alle, die einen XC90 T6 oder die Erfahrungen haben, mir mitzuteilen, wie der eigentliche Verbrauch ist. Kurzstrecke ist ja immer viel das ist selbstverständlich, aber würde die Langstrecke auf die deutschen Autobahnen wissen, wenn man mal 180km/h, mal 160, mal 100 usw. fährt. Mit kombiniertem Verbrauch von 11l werde ich noch glücklich sein. Ich weiß es ehrlich nicht, ob es sich lohnt, D5 mit geringerer Leistung zu kaufen. Ich danke euch im Voraus für alle eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Das Zürcher sollte Dich aber hellhörig machen: Ein Schweizer, bei denen jenseits der 120 schon Gefängnisstrafen drohen.
38 Antworten
Zitat:
@digidoctor schrieb am 10. April 2018 um 22:19:04 Uhr:
Ich finde den V90 CC mit 254 PS schon eher gemächlich. Komme allerdings vom Superb 3.6 FSI. Ein D5 im XC90 kann nur ein voriger 190 PS TDI-Fahrer als flott empfinden.
Gut an dem Beitrag ist, dass es eben subjektiv ist 😉
Achso sorry, hast du ja gar nicht erwähnt 😉
🙂
Mein Wert nach 2200 km (nur Kurzstrecken)
13,0 l
Allerdings bis letzte Woche immer zuvor Standheizung ein.
-Joe
Zitat:
@otto2111 schrieb am 10. April 2018 um 17:02:16 Uhr:
Ich komme auf 11,6 Liter. Kurzstrecke, Stadt und Landstraße.
Mahlzeit Gemeinde,
Mein T6 und jetzt 20tkm kommt ebenfalls (gem. BC) auf 11,7L. Viel Stadt, Autobahn, wenig Land (ca. 60/30/10), ist aber auch einiges an Anhänger-Verkehr (Boot 2,2 Tonnen) aus der letzten Saison mit dabei. Meine Schätzung ist, dass wenn ich keine Anhänger-Strecken hätte, dürfte ich bei ca. 11L liegen (denn: Boot i.d.R. nach Holland (=flach) und grundsätzlich Tempomat auf 105 km/h).
Der Motor ist wirklich gut, aber Spritsparen sieht anders aus!
So Long
Der Alex
Wenn du 100k Euro ausgeben willst, hast du bestimmt auch schon über den T8 nachgedacht, oder kommt der nicht in Frage? Ich teste den auch gerade seit ein paar Wochen. Wenn man abgesehen von ein paar kurzen schnelleren Passagen im AP2-Bereich (um die 135 km/h) unterwegs ist, kommt man auf einen Verbrauch von um die 9 Liter E10, 2 Mal getestet auf einer Strecke von gut 500 Kilometern.
Gruß
Ähnliche Themen
Nicht sicher, ob OT: Fahre den D5 seit 2,5 Jahren, habe ihn immer als angenehm empfunden. Habe seit ein paar Wochen aber nun ein c200 Cabrio als Benziner mit 190 PS und seitdem empfinde ich meinen D5 als Trecker.
Ich rede noch nichtmal von schnell, aber anfahren, etc.
Wir haben in der Firma noch einen Xc60 T5 (glaube ich), der fährt viel schöner.
Ich glaube du beschreibst sehr schön den Diesel/Benziner-Unterschied. 😉
@Faramarz
Wenn du wirklich gedenkst 100k € auszugeben dann würde ich den T8 nehmen. Damit kommt man auch bei Langstrecke vom Verbrauch recht nah an den D5. Dafür spart man sich viel Steuern.
Was man aber beim XC90, gleich welcher Motor, bedenken muss ist das er eine Schrankwand ist. Wenn man eine Schrankwand über die Bahn scheucht dann säuft der, gleich ob Diesel oder Benziner. Wohlfühltempo liegt imho beim XC90 eher bei ~130 kmh.
Das ist wohl sehr subjektiv. Selbst wenn ich trete, komme ich insgesamt beim D5 nicht über 11L. Bei 130 eher um die 8. Meine Wohlfühlgeschwindigkeit ist je nach Tagesform und Verkehr eher bei 160-200 und das geht mit dem Dicken sehr gut.
Dann ist er insgesamt sicher unter 9l, aber auf die konkrete Strecke bezogen eher bei 14l.