XC90 Sitze und Navigation

Volvo S60 1 (R)

Hallo miteinander,

bin einen XC90 zur Probe gefahren! Finde das Auto nicht schlecht (obwohl ich mich mit dem Thema Volvo nie auseinandergesezt habe)!

Was mir jedoch sehr negativ aufgefallen ist:

Fahrer- und Beifahrersitz - sehr schlechter Seitenhalt - kann in den Preisliste keine Sportsitze finden. Bietet Volvo diese für den XC90 nicht an????

Navigationssystem - absolutes Chaos! Die Anzeige ist eine absolute Katastrophe. Weiß jemand ob man anstatt die Volvo DVD auch DVD´s von BMW oder VW/Audi benutzen kann und ob dann auch die entsprechende Menueführung und Darstellung übernommen wird??

Habe diesbezüglich nicht sin diesem Forum gefunden! Steh ich mit diesen Negativeindrücken allein da???

17 Antworten

Sitze und Navi im XC 90

So schlecht sind die Sitze nicht, habe z.B.den ML 320 probegefahren - bis auf die bessere Lederqualität ist der Unterschied marginal. Aber die Qualität meines Vorgänger BMW Sportsitzes wird nicht erreicht-es wäre auch fraglich ob dieser zur Sitzposition im XC 90 passen würde.
Mein Navi ist ein Transonic 5000 mit Navigon 5 ADAC Edition Software. Jetzt auch mit Brodit Clip und Richter Platte mit Kugelkopf am linken Heiz-Lüftgitter befestigt. Passt sich optimal ein ist sehr gut zu bebienen,das Navi läuft stabil ist schnell und auch nach Tunnel ruck zuck wieder auf Kurs.
Ich finde ein optimales Preis Leistungsverhältnis zudem in mehreren Fahrzeugen nutzbar- habe ich bisher nicht bereut.Sogar das TMC funktioniert bei diesem Gerät gut,obwohl man allerdings nicht alle Nachrichten ernst nehmen sollte -weiterfahren ist oft die bessere Alternative.
Viele Grüße von fly

Wenn auch nicht 100%ig vergleichbar, hier die Meinung zum RTI von einem Mittel-Elch :

In meinem neuen S60 habe ich mich zum ersten Mal für ein RTI entschieden. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit finde ich es einfach nur Klasse. OK, Schwächen hat es schon. Das man z.B. an Autobahnauffahrten mit Fahranweisungen zugelabbert wird nervt schon ein bisschen. Dass es einem nur die Restfahrzeit, nicht aber die Ankunftszeit mitteilt ist auch irgendwie antiquiert. Alles in Allem ist es aber sehr genau und leicht zu bedienen. Besonders die Position auf dem Armaturenbrett finde ich Super. Ich bin letztens mit einem Kollegen im neuen Passat gefahren. Die Einstellmöglichkeiten des Navis haben mich zwar beeindruckt, doch die Darstellung und die Fahrtanweisungen ( "Der Strecke sehr lange folgen..." ) fand ich unzureichend. Auch, dass Staus nur angesagt ( "Die Route wird unter Berücksichtigung von Verkehrsproblemen neu berechnet..." ), aber nicht direkt wie beim RTI angezeigt werden, ist nicht so dolle. Man muss dann nämlich erstmal in einem Menü schauen, wo der Stau ist. Und das Alles ohne Lenkradfernbedienung.

Fazit : Ich möchte mein RTI nicht mehr missen.

Viele Grüße

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen