XC90 - MY21
Hallo in die Runde
Mein Ziel wären diverse Informationen zum XC90 MY21. Wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, sollte ja das neue Modelljahr März/April bestellbar werden. Vielleicht gibt es jedoch bereits die eine oder andere Info, was geändert wird.
Was wird / könnte im neuen MY21 kommen?
Ich weiss, dass es noch recht früh ist, über allfällige Anpassungen zu diskutieren. Vielleicht hilft mir jedoch die eine oder andere Information, mich zu entscheiden.
Besten Dank im Voraus.
Hier schon mal ein paar Dinge, die mir eingefallen sind:
- Begrenzung auf 180km/h ist sicher
- Neue Sitze im R-Design (mit Stoffwangen wie XC60) ?
- Infotainment basierend auf Android Auto OS ?
Beste Antwort im Thema
Ich kann nix gegen das alte Sensus sagen. Mit Livetraffic und Zieleingabe über die App steht es google Maps in nichts nach.
87 Antworten
Oh, mein Fehler. Deine Frage ging nach meiner Interpretation in Richtung Integration Android Automotive und da wird es auch nichts geben. Die PL sollte vermutlich so Mitte/Ende März auftauchen, aber keine Überraschungen bringen bis auf vielleicht neue Farben und Paketzusammenstellungen
CarPlay reicht mir. Aber die Frage war ganz allgemein.
Ich habe mir vorletzte Woche einen B5 rechnen lassen... Mein Händler in Schweden meinte, dass die neuen Preislisten dieses Jahr schon im Februar kommen... Mal schauen...
Also der internationale Konfigurator hält schon was bereit:
- „Recharge“ wird wohl ein Bestandteil der Modelnamen für Hyride (T8)
- neues Luftfilter/-qualitätssystem mit App im Sensus (vgl. Soundsystem App)
- Wireless Charging in der Mittelkonsole (rechts neben Schaltknauf)
Ähnliche Themen
@Dazed79 Ist Dir der V60 zu klein geworden?
Also im Bericht von @Dazed79 zum V90 CC Facelift steht (wenn ich es richtig verstanden habe), dass Android Automotive nicht zu erwarten ist, jedoch eine volle Integration von Android Auto möglich ist. Das wäre wohl der Fullscreen. Spannend wäre einfach zu wissen, ob es für die alten Modelle auch ein Update/Upgrade gibt.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 25. Januar 2020 um 23:15:27 Uhr:
@Dazed79 Ist Dir der V60 zu klein geworden?
Einerseits sind die Preise für den XC90 aktuell sehr attraktiv.
Zum anderen, nachdem wir nach einem Gartenpavillon und einem Pax Schrank nun für ein Rudergerät zum dritten Mal in 4 Monaten zum V40 meiner besseren Hälfte greifen mussten, war ich leicht genervt. Alles was grösser als 205x30x30 ist, bekommt man nicht anständig in den V60.
Für mich besteht der Sinn eines Kombis darin, das man in 98% der Fälle kein anderes Auto braucht. Damit tut sich der V60 in meinem Fall aber schwer. Was zu einem grossen Teil natürlich auch am Einkaufsverhalten meiner Regierung liegt 😉
Auch wenn ich eigentlich nicht unbedingt ein SUV möchte und mir der V60 vom Design her extrem gut gefällt, aber vom Kofferraum des V70 bin wohl so verwöhnt, dass nur der XC90 vergleichbare Lademöglichkeiten bietet...
Zitat:
@oclie schrieb am 25. Januar 2020 um 23:45:40 Uhr:
Also im Bericht von @Dazed79 zum V90 CC Facelift steht (wenn ich es richtig verstanden habe), dass Android Automotive nicht zu erwarten ist, jedoch eine volle Integration von Android Auto möglich ist. Das wäre wohl der Fullscreen. Spannend wäre einfach zu wissen, ob es für die alten Modelle auch ein Update/Upgrade gibt.
Mit Fullscreen Android Auto würde ich nicht rechnen. Soweit ich weiss, ist Android Auto immer noch nicht auf Schwedisch verfügbar und lässt sich nur über Umwege auf Englisch installieren. Wahrscheinlich bezieht sich die Ankündigung also nur auf eine funktionsfähige Android Auto Version auf Schwedisch...
Ach so, ja schade. Danke fürs erläutern.
Also hier noch die Details:
Air Quality System, Multi Filter
Fine particulate matters (PM 2.5) are a major health impairing air pollutant. For example, these extremely small particles can seriously impair the human respiratory system. That’s why we designed the Air Quality system. By efficiently helping to reduce or eliminate the levels of PM 2.5 inside your Volvo, this technology significantly contributes to a healthy cabin environment. A Volvo Cars world first, it features an advanced air cleaner that charges particles in the incoming air so that they are trapped in a filter and prevented from entering the cabin. The levels of PM 2.5 particles in the cabin are constantly being monitored by an optical sensor and shown in the centre display. So you can always feel reassured that the air you breathe inside the car is as clean and healthy as possible. You can also clean the cabin air from particles and gases before you go. Using the Volvo On Call app, you can activate the Air Quality system and get to know the interior air quality before entering the car.
Bild
Wireless mobile phone charging
Keep your smartphone within easy reach and charge it at the same time. No wires needed – just put your smartphone in the storage space in front of the cupholders and inductive charging ensures the battery is charged.
Bild
Video
Toll, danke!
Ich muss aber gestehen, Wireless Charging ohne Wireless Carplay hilft mir persönlich nicht wirklich.
Grüßle, Axel
Außerdem gibt es wohl DAB+, Nebelscheinwerfer (außer T8), elektrischen Tankdeckel und Keyless Entry als Serienaustattung für R-Design/Inscription.
Mein Händler in Schweden geht morgen an die MY2021 Ausbildung. Ich hoffe mal auf weitere Infos von ihm 😉
Im internationalen konfigurator sind ja schon die neuen Pakete für den xc90 - wie lang dauert es bis die MY21 nach D kommen?