XC90 - MY21

Volvo XC90 2 (L)

Hallo in die Runde

Mein Ziel wären diverse Informationen zum XC90 MY21. Wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, sollte ja das neue Modelljahr März/April bestellbar werden. Vielleicht gibt es jedoch bereits die eine oder andere Info, was geändert wird.

Was wird / könnte im neuen MY21 kommen?

Ich weiss, dass es noch recht früh ist, über allfällige Anpassungen zu diskutieren. Vielleicht hilft mir jedoch die eine oder andere Information, mich zu entscheiden.

Besten Dank im Voraus.

Hier schon mal ein paar Dinge, die mir eingefallen sind:

  • Begrenzung auf 180km/h ist sicher
  • Neue Sitze im R-Design (mit Stoffwangen wie XC60) ?
  • Infotainment basierend auf Android Auto OS ?
Beste Antwort im Thema

Ich kann nix gegen das alte Sensus sagen. Mit Livetraffic und Zieleingabe über die App steht es google Maps in nichts nach.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Habe gestern mal Volvo kontaktiert betreffend der Frage Android OS. Habe angefragt ob nur komplett neue Modelle wie der XC90 III das neue Infotainment bekommen wird oder auch bestehende Modelle.

Hier die Antwort:

Zitat:

More models will get it, but at this point, we can't comment on which ones.

Zitat:

@phinel schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:05:11 Uhr:


Habe gestern mal Volvo kontaktiert betreffend der Frage Android OS. Habe angefragt ob nur komplett neue Modelle wie der XC90 III das neue Infotainment bekommen wird oder auch bestehende Modelle.

Hier die Antwort:

Zitat:

@phinel schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:05:11 Uhr:



Zitat:

More models will get it, but at this point, we can't comment on which ones.

Na das ist ja mal eine super Antwort. Also gleich schlau wie vorher. 🙄

War aber zu erwarten...leider...

Darum alle bitte schön Volvo schreiben, dass wir ein Google Maps App fürs Sensus brauchen ^^

Ähnliche Themen

Das Hauptargument gegen so eine App im Infotainmentsystem war ja der Artenschutz der herstellereigenen Navis. Was bei Volvo jetzt weg fällt... Die Idee ist jedenfalls hervorragend 😁

Ich schreib Volvo gleich mal an... 😉

Maps geht doch mit CarPlay.
Unter iOS 13 finde ich das ganz patent und habe so beide Systeme.

Als App direkt im Sensus integriert, ohne Android Auto oder Carplay 🙂

Wird nie kommen IMHO.
Dann müsste man das eigens für das Sensus mit seinem SpezialOS entwickeln. Lohnt sich sicher nicht mehr und ich denke das gibt das OS gar nicht her.

@TomZed Carplay hat due Schnittstelle, Volvo müsste dir nur integrieren. Machen sie aber im Hinblick auf Android Automotive ganz sicher nicht mehr

CarPlay selbst spiegelt doch nur das iPhone auf das Sensus.
Was ja hier gewünscht ist ist eine Sensus-App, als nativ für das Sensus entwickelt. Das scheint mir wenig Sinn zu machen.
Was man jedoch seitens Volvo durchaus anpassen hätte können ist, dass man CarPlay so auslegt, dass man optional den kompletten Bildschirm ausnutzt.
Aber auch das wird IMHO nicht mehr kommen.

Normalerweise schauen wir uns hier den XC90 an, und dann ist 2021 nur noch zwei Jahre entfernt. Die anderen SPA-Modelle bleiben jedoch noch viel länger in Produktion. Vielleicht bekommen sie das Android Auto-Update.

Außerdem wissen wir nicht, wie der XC90III eingeführt wird. Vielleicht fangen sie nur mit dem EV an, und wird der XC90 II noch eine Weile in Produktion bleiben.
Jemand eine Glaskugel? 🙂

...philosophieren macht auch Spaß.

Gibts hier schon Neues?

Nö. Wird’s auch nicht geben zeitnah

Naja im März kommt die Preisliste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen