XC90 II, Preisliste Mj 17
Anbei die Preisliste Mj 17.
Bitte:
- hinsetzen
- tiiiiiiiiief durchatmen
- auf dem Stuhl festschnallen
- tiiiiief atmen
- den Schock verdauen
Beste Antwort im Thema
Anbei die Preisliste Mj 17.
Bitte:
- hinsetzen
- tiiiiiiiiief durchatmen
- auf dem Stuhl festschnallen
- tiiiiief atmen
- den Schock verdauen
324 Antworten
Preiserhöhungen bedurften noch nie Gründe, man muss sie halt nur am Markt durchsetzen können.
Das scheint sehr gut möglich und die wenigen Prozent sind ja auch überschaubar.
Preise werden nicht nach Kosten gemacht, sondern nach dem Markt. Verlangt wird, was der Kunde zu zahlen bereit ist. Offenbar geht Volvo davon aus, mit den neuen Modellen so attraktive Angebote zu haben, dass Kunden bereit sind, dafür auch einen höheren als den bisher gewöhnten Preis zu zahlen. Die Erfahrungen beim Absatz des XC90 geben Volvo recht.
Grüße vom Ostelch
Man sollte den Bogen aber nicht überspannen. Aber wir in Deutschland, mit der geringen Absatzmenge, sind sowieso nicht interessant für Volvo.
Wie schon geschrieben beträgt die Erhöhung zwischen 0,7 und maximal 2,5 % bei den Beispielen hier. Und die 2,5 % sind dabei die Ausnahme.
Etwas um die ein Prozent finde ich völlig o. k.
Ähnliche Themen
Zitat:
@topi47 schrieb am 14. Februar 2016 um 19:34:58 Uhr:
Man sollte den Bogen aber nicht überspannen. Aber wir in Deutschland, mit der geringen Absatzmenge, sind sowieso nicht interessant für Volvo.
Das gilt aber auch für deutsche Hersteller (ABM)!!! Und die legen ja über die Jahre auch gewaltig zu.
XC90 bleibt trotz Preiserhöhung (zumindest in Österreich) deutlich hinter Q7, X5 und GLE.
LG
GCW
Hi,
jetzt mal im Ernst. Wenn ich über 80k für ein Auto auf den Tresen lege, dann ist eine Preisanpassung von 1-2k doch im Rahmen. Oder sehe ich das falsch?
Da fällt jede Mieterhöhung (prozentual gesehen) höher aus...
Gruß,
lapi
Aber genau darum hat doch Volvo den Erfolg. Weil sie ein interessantes Fahrzeug für einen reellen Gegenwert angeboten haben.
So Kunden wie ihr es seid, hätte ich auch gerne.
Ich kann unsere Dienstleistungspreise nicht jedes Jahr um 2,5% erhöhen. Das auch noch ohne Ankündigung.
2,5% ist aber doch nur der unglückliche Negativrekord. Bei meinem relativ vollen R-Design war es unter 1%.
Wen es interessiert: Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen, ob das teilautonome Fahren bis Tempo 130 auch nachrüstbar ist, bzw. softwaretechnisch upgedated werden kann.
Wirklich äußerst unverständlich, dass ab MY17 beim Kinetic keine LED "Thor" Lampen mit Kurvenlicht, autom. Abblenden etc. bestellt werden können. Mein MY16er Kinetic hat all dies und es funktioniert wirklich perfekt.
In anderen Märkten (z.B. Belgien) geht das ja auch bei MY17 (D4 oder D4 AWD) . Und überhaupt, wieso hält VCG den D4 AWD zurück?
Sehr merkwürdige Preisliste, macht aber EU Importe umso attraktiver, wenn man spezielle Wünsche hat.
Ist es sicher bzw. bestätigt, dass ab KW 20 das MY `17 produziert wird ?
Gruß
Haeken
Zitat:
@bende68 schrieb am 14. Februar 2016 um 20:50:06 Uhr:
Wen es interessiert: Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen, ob das teilautonome Fahren bis Tempo 130 auch nachrüstbar ist, bzw. softwaretechnisch upgedated werden kann.
Hi,
ja sehr gerne. Das interessiert mich auch. Danke!
Gruß,
lapi
Zitat:
@bende68 schrieb am 14. Februar 2016 um 20:50:06 Uhr:
Wen es interessiert: Ich werde morgen beim Freundlichen nachfragen, ob das teilautonome Fahren bis Tempo 130 auch nachrüstbar ist, bzw. softwaretechnisch upgedated werden kann.
Danke Gseum. Aber ich bin überzeugt, dass das der Händler auch nur mutmassen kann. Ich persönlich würde sogar gerne anständig Geld dafür bezahlen, wenn sich das nachrüsten liesse. Ein wirklicher Mehrwert darf auch was kosten. Wenn es kostenlos kommt, werde ich mich einfach artig bedanken und die Marke noch etwas mehr weiterempfehlen.
Zitat:
@zettzett schrieb am 14. Februar 2016 um 20:50:46 Uhr:
Wirklich äußerst unverständlich, dass ab MY17 beim Kinetic keine LED "Thor" Lampen mit Kurvenlicht, autom. Abblenden etc. bestellt werden können. Mein MY16er Kinetic hat all dies und es funktioniert wirklich perfekt.
In anderen Märkten (z.B. Belgien) geht das ja auch bei MY17 (D4 oder D4 AWD) . Und überhaupt, wieso hält VCG den D4 AWD zurück?
Sehr merkwürdige Preisliste, macht aber EU Importe umso attraktiver, wenn man spezielle Wünsche hat.
VCG spekuliert offenbar darauf, dass "Thors Hammer" bzw. das LED-Licht so attraktiv für viele Käufer ist, dass sie dafür auch die Differenz zwischen Kinetic und Momentum zusätzlich zahlen. Oder man will Kinetic bewusst unattraktiv machen, damit noch weniger die Grundausstattung bestellen.
Grüße vom Ostelch
Das kann gut sein. Ein prägendes Designelement von der Ausstattungslinie abhängig zu machen fand ich ohnehin schon grenzwertig. Dies zumal die Prospekte vorgaukeln, dass Thor beim Mommentun schon immer Serie war.
Hatte da erst Gnade vor Recht ergehen lassen, weil das ja ein T8 sein könnte....da fehlt dann aber leider der Stromdeckel.
Naja, irgendwas zu meckern müssen wir ja haben bei dem schönen Auto.