XC90 - Geräusch von hinten

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

mein neuer XC90 steht nun schon seit 2 Tagen in der Werkstatt wegen eines Geräusches, welches er schon seit der Auslieferung hat.

Folgender Sachverhalt :
bei genau 1900 U/min beim gemütlichen dahincruisen (d.h. ohne Vollast, sondern nur leicht laufen lassen), kommt ein "Surrgeräusch" (kann es nicht besser beschreiben) von hinten links, welches recht deutlich hörbar ist.
In der Werkstatt haben sie nun schon alles mögliche an und abgebaut was geht und wissen auch keinen Rat mehr.
Die haben nun einen Bericht an Volvo geschickt und warten deren Antwort ab, was sie noch tun können bzw. ob ein Werksingenieur herauskommt, um sich dieses anzuhören.

Hat jemand hiervon schon gehört und was kann es sein ?

Es ist wie gesagt immer nur bei 1900 U/min und nicht unter Last, sonst nicht.

Gruß
Haeken
der in der Zwischenzeit den neuen S80 testet....

49 Antworten

Also bei meinem Dickelch war es keine große Sache, aber anfangs schwer zu lokalisieren:

Die Verkleidung der oberen, mittleren Innenraumbeleuchtung, vorne zwischen Fahrer und Beifahrer am Dachhimmel, vibrierte bei etwa 1.800 U/Min.. Wenn man dort mit dem Finger gegendrückte, war das Vibrationsgeräusch sofort weg. Mein 🙂 hat da nun irgendein Vlies zwischengepackt und jetzt taucht das Geräusch nur noch ab und zu und kaum noch wahrnehmbar auf (bei der nächsten Inspektion werde ich da noch etwas nacharbeiten lassen).

Viel Erfolg bei Eurer Fehlersuche!

Gruß aus dem Taunus

Hallo,

komme gerade vom Freundlichen und siehe da:
der Schwingungsdämpfer zwischen Kardanwelle und hinterer Achse fehlt. Dieses wird jetzt an Volvo berichtet und abgewartet, was diese dazu sagen. Ob dieser Dämpfer bei MY '07 neuerdings immer fehlt und nicht mehr sein muss oder ob dieses im Werk "vergessen" wurde, konnte / wollte sich mein Freundlicher nicht zu äußern, zumal gerade zum Vergleich kein MY '07 auf dem Hof stand, wo man es nachprüfen konnte. Jetzt warten wie Volvo's Antwort ab.

Gruß
Haeken
der, wenn das Teil "vergessen" wurde, sich fragt, was sonst noch so alles fehlt !

na das ist ja geil

hast du schon was neues gehört ?

wie aufwendig wäre es denn dieses fehlende teil nachzurüsten ?

wagen auseinander bauen ?

falls es den jemand im werk vergessen hat

meld dich doch nochmal

Hallo,

noch keine Atwort von Volvo....
Melde mich umgehend...

Gruß
Haeken
der noch nicht richtig glaubt, dass es daran liegen könnte

Ähnliche Themen

ich weiss auch nicht recht, ich habe das gefühl das es auch bei anderen umdrehungen zu hören ist, aber nur ganz ganz leicht

hat dein freundlicher denn nix wegen nachrüstung verlauten lassen, bzw. ist er der meinung das es daran liegen könnte ?

ob das einfach wäre ?

ich habe keine Ahnung, wenn der Wagen aufgebockt ist kann man von unten eigentlich alles sehen. Das wäre so ein Teil, welches zwischen Kradanwelle und hintere Antriebwelle gesteckt wird und irgendwelche Schwingungen abfangen soll (so laut meinem laienhaften Verständnis). Umfang der Arbeiten kann ich noch nichts zu sagen, wenn diese überhaupt gemacht werden sollen (vielleicht meint ja auch Volvo, dass dieses Teil nicht mehr nötig sei)....

Gruß
Haeken

So, neue Nachrichten...

Der Schwingungsdämpfer soll eingebaut werden.
Habe am Donnerstag einen Termin beim Freundlichen, der ihn nachrüstet und dann schaut, ob es daran liegt.
Der Schwingungsdämpfer wird laut Aussage Volvo "bei Bedarf" nachgerüstet, was immer dieses heißt.
Laut Aussage meines Freundlichen wurden diese Dämpfer bis MY '04 (eventuell auch bis '05) serienmäßig verbaut, danach nicht mehr (wahrscheinlich aus Kostengründen, bis sich jemand beschwert !).
Arbeitsumfang laut Freundlichem ca. 1h.
Keine so große Sache.

Melde mich wieder, ob es geholfen hat...

Gruß
Haeken
der sicht fragt, ob es für Volvo billiger ist erst wegzulassen, um dann nachzurüsten !

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


...
Gruß
Haeken
der sicht fragt, ob es für Volvo billiger ist erst wegzulassen, um dann nachzurüsten !

Bei 10.000 nicht eingebaut, 1 Haeken hat sich beschwert. Fazit: 9.999 Stunden gespart 😉

Gruß
Torsten

Nicht ganz richtig:

Bei 10.000 nicht eingebaut, 1 Haeken und 1 Audi_skywalker haben sich beschwert. Fazit: 9.998 (?) Stunden gespart. ;-)
Und wer hat noch Probleme bzw. wer möchte kostenlos einen Schwingungsdämpfer ? (Immer noch vorausgesetzt, dass Geräusch liegt daran !)

Gruß
Haeken

Letzter Stand :

Das Teil wurde eingebaut, die Geräusche sind weg !
Jetzt kann jeder sich selbst denken, was man davon halten soll. Auf Nachfrage meinerseits beim Freundlichen wurde mir bestätigt, dass bis 2005 der Schwingungsdämpfer verbaut wurde, danach nicht mehr. Aber zu irgendwas scheint er ja gut zu sein. Wie es sei, "er" läuft wieder (besser zum ersten Mal) ohne störende Nebengeräusche.

Grüße
Haeken

das hört sich ja mal gut an

lag es nur daran ? oder woran noch ?

fährst du deinen elch schon wieder ?

und wirklich absolut alles weg ?

Hallo Audi_skywalker,

also nach meinen bisherigen Testfahrten ist kein Geräusch mehr zu hören. Hatte den Wagen heute morgen abgegeben und gegen Mittag wiedergeholt. Einbau dauert ca. 1 h, wie schon gesagt.

Gruß
Haeken
jetzt mit Schwingungsdämpfer und davon ausgehend, dass alles gut wird....

PS: Wie schaut es mit deinen "Geräuschen" aus, Audi_skywalker ?

sind nach wie vor da, da wahrscheinlich ohne schwingungsdämpfer

hab jetzt in 3 tagen 1000km abgespult, hat echt genervt

ich bin aber morgen beim freundlichen, der guckt nach ob ich auch wirklich ohne fahre

bin mal gespannt

aber du scheinst jetzt zufrieden zu sein

Ja, bin ich

wenn man nur Stadt oder Autobahn abspult, nervte es nicht so stark. Mehr beim gemütlichen cruisen über Land, wenn man Wagen einfach "laufen lässt" !

Aber momentan alles im Lot.

Grüße
Haeken
der jetzt in seinen schön angewärmten XC90 steigen wird...

also die fb für de sh hätte ich auch gerne

hast du das alles über den freundlichen bezogen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen