XC90 D5 springt an, geht aber wieder aus

Volvo S60 1 (R)

Die Überschrift beschreibt mein Problem schon fast vollständig:

Heute Nacht gab es bei uns leichten Frost. Mein Wagen steht (leider immer noch 😉) in der Garagenzufahrt mit Gefälle nach vorne. Tank ist etwa halb voll, auf der Schrägen zeigt die Tankanzeige eine Füllung von etwa einem Viertel an.

Zunächst sprang der Wagen gar nicht an, dann nach einigem Orgeln rumpelnd und hustend, etwa wie ein Diesel aus den 70er Jahren. Als er dann relativ rund lief, habe ich den Rückwärtsgang (GT) eingelegt, Handbremse gelöst - und alles stand wieder still. Unter Last ging der Motor sofort wieder aus. Nach etwas Warten habe ich einen weiteren Versuch unternommen, den Wagen etwa 5 Min. im Leerlauf gelassen - mit leider dem selben Ergebnis.

Assistance ist informiert, kommt wegen meiner Bürotermine erst heute Abend, hat aber nur "Pannenhilfe" notiert - obwohl mein 🙂 dringend das Einschleppen empfohlen, da nicht sicher sei, ob der Wagen auch aus eigener Kraft bis zum 🙂 kommt.

Kennt jemand dieses "Motorabsterben" - ähnelt übrigens verblüffend dem Abwürgen eines Schalters ?

Gruß
Frank

24 Antworten

Könnte es sein, dass es einfach am Sharan liegt, dass Du nicht aus der Garage kommst?
 
 
Gruß
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Nimm nen Gebrauchten - ich kenn da einen, der ist nächstes Jahr zu verkaufen (wenn der Steuerberater mich läßt🙂)

... dann hoffe ich mal, dass dein Steuerberater sagt, du sollst in eineinhalb bis zwei Jahren einen Gebrauchten kaufen... 😁

Schönen Gruß
Jürgen
der das nur teilweise ernst meint. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Könnte es sein, dass es einfach am Sharan liegt, dass Du nicht aus der Garage kommst?
 
 
Gruß
 
Martin

Banause! Der Sharan ist ein Galaxy! 😁

Btw: ich erhalte keine Emails mehr von MT über neue Beiträge (Benachrichtigen ist gemarkert!!) und muß mich bei jedem Besuch der Seite neu anmelden. Hat´s kürzlich wesentliche Veränderungen gegeben?

Gruß
Frank

Ich muß das Ganze aus gegebenem Anlaß mal uppen:

Als wir - OHL, 2 Mädels, gaaaanz viele Raketen und Knaller, Gastgeschenk etc. - zu Freunden zur Sylvesterfeier fahren sollten, trat der selber S***** wieder auf: kurzes Aufleben des Motors, danach Stille an der Front. Also alles wie oben beschrieben in den Galaxy (nicht: Sharan!!) umgepackt und erst mal tüchtig Sylvester gefeiert.

Am nächsten Morgen dann an der Tanke 5l Diesel geordert, nachgefüllt, kurz georgelt - und alles lief wieder.

Ich habe, wie hier regelmäßig erwartet, Fotos von dem Fahrzeug vor meiner Garage in "Totstellung", als er also nicht ansprang, fotografiert und auch gleich mal dabei den Stand der Tanknadel dokumentiert. Alles dann per Mail an den 🙂, der die Mail an VCG weitergeleitet hat. Jetzt ist aktuell keine Rede mehr von "Zusammenkommen unglücklicher Umstände", wie noch beim ersten Zwischefall - allerdings habe ich auch nicht den Eindruck, dass man schon weiß, was das Problem ist. Jedenfalls hat man erst mal eine neue Benzinpumpe bestellt...

Gruß
Frank

1. Bild: Garagenzufahrt

Ähnliche Themen

2. Bild: dto. - von der anderen Seite

3. Bild: Instrumentenansicht, Tankanzeige
(Uhrzeit läßt auf Restalkohol schließen 😉)

4. und letztes Bild: Tankanzeige für Kurzsichtige 😁 (übrigens auf der Schrägen fotografiert, auf der Ebenen zeigt die Anzeige noch mehr an; Restinhalt waren ca. 25l)

Wenn das so wenig schräg ist wie es aussieht, dürfte bei der Tankfüllung eigentlich nichts passieren 😰
 
Ich vermute mal, dass das eher an der Einfahrt liegt. Vielleicht solltest Du die mal fachmännisch von Moosen und Flechten befreien lassen 😛 😉
 
 
Gruß vom Rand in den Pott
 
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn das so wenig schräg ist wie es aussieht, dürfte bei der Tankfüllung eigentlich nichts passieren 😰

Ist es, deshalb auch die Aufnahme aus beiden Blickrichtungen...

Zitat:

Ich vermute mal, dass das eher an der Einfahrt liegt. Vielleicht solltest Du die mal fachmännisch von Moosen und Flechten befreien lassen 😛 😉
 

Ich freu mich schon aufs Frühjahr, wenn der Kärcher aus der Garage darf. 😉 Echter, sinnfreier Männerspaß!!! 😁 😁

Hallo Leute

verspottet Frank nicht, er ist nicht das einzige Opfer!
Mein Bruder hat einen XC90 2.5T, also Benziner. Der erlebt das Gleiche. Sobald der Volvo in der Einfahrt steht (etwa gleich schräg wie bei Frank) und der Tank ca. 25% voll ist, lässt sich der Motor infolge Benzinmangel nicht mehr starten. Der Händler kann keine Abhilfe schaffen.
Das Problem tritt nicht auf, wenn der Wagen rückwärts in der Einfahrt steht.

Gruss
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen