XC60 Windschutzscheibe undicht
Hallo XC60 Fans
Bei meinem XC60 ist nach ca 80.000 Km die Windschutzscheibe im Bereich der Fahrerseite undicht. D.h. bereits bei Regen, ohne da das Fahrzeug bewegt wird, läuft Wasser von oben rein.
Nach Aussage meine Volvo Händlers (in Mainz) ist die Scheibe lose und muss ausgetauscht werden.
Frage: sind solche Problem auch bei anderen XC60 aufgetreten. Wenn ja, wie hat sich Volvo verhaltenen- Kulanz?
Beste Antwort im Thema
Meine bei Carglas für 300,00 € neu geklebte Frontscheibe hält seit 2016 absolut dicht.
Das sind die Spezialisten, die täglich das Gleiche machen !
Siehe mein Beitrag 2016 in diesem Thread.
Warum also zu Volvo fahren und dort deutlich mehr bezahlen ?
137 Antworten
Es gab in einigen Baujahren Probleme mit dem Kleber und die Scheiben lösen sich reihenweise.
Vielleicht auch mal ein anderer Ansatz... Ein Bekannter mit nem XC60 hatte jetzt auch einen massiven Wassereinbruch Fahrerseite. Da schwamm im Fussraum vorn Alles und das Wasser kam aus Richtung A-Säule so richtig deutlich raus. Der 🙂 hat da jetzt einen verstopften Ablauf der Dachreling diagnostiziert. Ich hoffe, das wurde mir jetzt korrekt wiedergegeben, da ich davon noch nie gehört habe, aber vielleicht sollte man mal in diese Richtung gucken. Scheibe war bei ihm schon mal neu eingeklebt und offensichtlich auch ohne jedes Spiel.
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 3. März 2020 um 09:09:03 Uhr:
Vielleicht auch mal ein anderer Ansatz... Ein Bekannter mit nem XC60 hatte jetzt auch einen massiven Wassereinbruch Fahrerseite. Da schwamm im Fussraum vorn Alles und das Wasser kam aus Richtung A-Säule so richtig deutlich raus. Der 🙂 hat da jetzt einen verstopften Ablauf der Dachreling diagnostiziert. Ich hoffe, das wurde mir jetzt korrekt wiedergegeben, da ich davon noch nie gehört habe, aber vielleicht sollte man mal in diese Richtung gucken. Scheibe war bei ihm schon mal neu eingeklebt und offensichtlich auch ohne jedes Spiel.
KUM
Danke für den Tipp. 🙂
In meinem Fall ist die Scheibe klar der Fehler. Da wird sicher dieses Jahr noch was passieren müssen.
Das komplett abgesoffene Dach hatte ich auch schon. Leider gehört das bei Volvo nicht zum Wartungsintervall dazu, die Abläufe zu reinigenund der Kunde darf dann irgendwann selbst feststellen, dass er Schiebedächer eigentlich nicht mag. Also das Wasser und dessen Herkunft ist mir bekannt.
Trotzdem vielen Dank für den gut gemeinten Hinweis. 🙂)))))
Mich hat es dann auch erwischt
War gestern in der Waschanlage und sehe danach zwei Wasserlinien. Fahrerseite! Als ich den Scheibenwischer betätigte und diese nicht weggingen, war ich schon geschockt.
Ich habe allerdings erst 60tsd km mit EZ 2012 (2011)
Ist das jetzt Glück ??
Ähnliche Themen
Nur wenn du es gut findest, dass er undicht ist 😁
Meiner ist jetzt jedenfalls dicht. Das Rausschneiden der Dichtmasse ist aber sicher nicht jedermanns Sache. 😉
Das erledigt ja wohl sicher ein Glaser.
@ronne2
Ich hatte einfach mal unterstellt, dass auch der Rest des Threads mitgelesen wurde und bekannt ist, dass ich das selbst gemacht habe, auf der Suche nach der Undichtigkeit. Natürlich kann das ein Glaser machen, das steht nicht zur Debatte.
Und noch einer mit einer undichten Scheibe.
Habe gestern Nachmittag meinen XC70 2, Bj. 2/08, knapp 135000 km runter, vom Freundlichen abgeholt. Da ich mehrere Steinschläge im Sichtbereich hatte, konnte alles über meine TK Versicherung abgewickelt werden.
Was mir gleich aufgefallen ist, das ich jetzt mehr Windgeräusche als vorher habe. Ab 80 km/h und im Bereich der Beifahrerseite.
Werde Montag nochmal beim Freundlichen anrufen und fragen, warum das jetzt so ist....
Gruß,
Michael
Und noch einer mit einder undichten Scheibe. Bj. 11/2011 - obwohl ich einen Steinschlag hatte im Februar 2012 und eine neue eingebaut wurde, hat der Elche nun eine undichte Scheibe genau in der Mitte des Fahrersitzes. Zufall dass auch der Ersatz undicht wurde?
Wurde in einer Volvo Garage gemacht - Zumindest gemäss Rechnung vom freundlichen. Leider weiss ich nicht ob die das an Carglas gegeben haben, denn dort gibt es (zumindest in der CH) lebenslange Garantie...
Die damalige Garage meide ich seit einigen Jahren und bin zufrieden mit der aktiellen.
Soll ich nun: Zur Garage (die können auch gleich die Abwasserleitung vom Schiebedach kontrollieren)
Direkt zu Carglas - ev. sogar Preis Werter? Da einfach mehr Erfharung?
Gibt es hier jemanden aus der CH der das bei Carglass machen lassen hat, Preis? Ich habe einen Elch mit adaptiven Tempomant also dem Kameradings oben in der mitte.
Danke!
Zitat:
@wolfi987 schrieb am 2. November 2019 um 10:59:24 Uhr:
Meine bei Carglas für 300,00 € neu geklebte Frontscheibe hält seit 2016 absolut dicht.
Das sind die Spezialisten, die täglich das Gleiche machen !
Siehe mein Beitrag 2016 in diesem Thread.
Warum also zu Volvo fahren und dort deutlich mehr bezahlen ?
ich bin beeindruckt. Wurde hier eine neue oder die bestehende Scheibe verwendet? Ich hab grad ein Angebot von Carglass Hotline erhalten. Alte Scheibe raus - neue Scheibe rein. Macht ca. 1900 € OMG!
schaut mal hier :
https://www.motor-talk.de/.../...hutzscheibe-undicht-t5122432.html?...
Die gleiche Scheibe wurde aus- und eingebaut und besser verklebt !
Hab nen Termin bekommen, Scheibe wird ersetzt - ich will kein See im Fussraum, weil wenn das Material da im Fussraum mal so richtig Wasser aufgesaugt hat kann es mühsam werden (Schimmel und Gestank)...
Hallo liebe Leidensgenossen mich hat es nach, neuem Getrieben, neuen Antriebswellen, neues AGR und natürlich Schiebedachablauf übergelaufen, falsches Öl vom 🙂 eingefüllt bekommen, Ladeluftschlauch Turbo geplatzt und nochmal Luftdruckschlauch defekt+ Turboölumlauf undicht, nun auch mit der Windschutzscheibe erwischt.
Wer kommt denn von euch zufällig aus dem Raum Frankfurt und könnte mir ne Carglass Station empfehlen wo ihr es eventuell habt reparieren lassen?
Oder macht es Sinn zum 🙂 zu fahren und da nen Kostenpunkt/Kulanz doch zu erfragen ?
Ich muss ganz ehrlich sagen ich bin was meinen XC60 angeht mittlerweile echt fertig, ich weiß nicht was alles an diesem Auto noch falsch laufen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Vorab schon mal ein dickes DANKE 🙂
Grüsse von Taunus
Stefan
Zitat:
@womowa999 schrieb am 20. November 2014 um 08:18:32 Uhr:
Hallo XC60 Fans
Bei meinem XC60 ist nach ca 80.000 Km die Windschutzscheibe im Bereich der Fahrerseite undicht. D.h. bereits bei Regen, ohne da das Fahrzeug bewegt wird, läuft Wasser von oben rein.
Nach Aussage meine Volvo Händlers (in Mainz) ist die Scheibe lose und muss ausgetauscht werden.Frage: sind solche Problem auch bei anderen XC60 aufgetreten. Wenn ja, wie hat sich Volvo verhaltenen- Kulanz?