XC60 T6 Recharge - elektr. Reichweite
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite des Hybrid T6?
Ich bekommen immer als max. Reichweite nur 35 km angeboten. Die tatsächliche Reichweite in der Stadt beträgt dann je nach aktuellen Außentemperaturen zw. 18 .. 26 km. Die Anzeige geht nach 1..2km sehr schnell auf einen deutlich niederen Wert herunter.
Beste Antwort im Thema
5Sek? Ich schau da nichtmal hin. Blind. Einmal aufs Scrollrad drücke, eine Raste nach oben und nochmal drücken.
160 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 15. November 2020 um 21:27:54 Uhr:
Zitat:
@tom76de schrieb am 15. November 2020 um 16:25:16 Uhr:
Fahre nur Langstrecken in Hybrid, ansonsten Individual mit Antrieb auf Pure. Nur so (Pure) fährt der V60 100% elektrisch, unabhängig vom Gasfuss.Ich mache mir auch noch die Mühe, bei milderen Temperaturen die Zusatzheizung abzuschalten.
Kann eigentlich bei laufendem Verbrenner die Abwärme zum Heizen genutzt werden?
Ist doch eigentlich normal das der Verbrenner heizen tut, oder? War schon immer so. Die Zusatzheizung (Standheizung) dient nur zum Heizen wenn man rein elektrisch unterwegs wäre und nicht frieren will.
Ich mache es auf dem Weg zu Arbeit jeden Tag aber auch so. Einsteigen, Wählrad auf Individual und Zusatzheizung nur im Winter an. Schaffe so oftmals 2000-3000km mit einer Tankfüllung. Aber wenn wir damit in den Urlaub oder sonst wo fahren wo es sowieso elektrisch nicht reicht ist der Tank auch mal nach 350km leer.
Hallo zusammen, ich bin seit 14 Tagen Besitzer eines XC60 T6 AWD Recharge und bin etwas enttäuscht von der rein elektrischen Reichweite über die das Fharzeug verfügt. Hier komme ich auf Max. 40 km bei den aktuellen Temperaturen. Natürlich weichen die Katalogangaben von den realen Angaben ab. Aber 75 km, mit denen Volvo Werbung macht und 40 km tatsächlich sind schon ein Unterschied. Habt ihr ähnliche Erfahrungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Hallo zusammen, ich bin seit 14 Tagen Besitzer eines XC60 T6 AWD Recharge des MJ 2023 und bin etwas enttäuscht von der rein elektrischen Reichweite über die das Fahrzeug verfügt. Hier komme ich auf Max. 40 km bei den aktuellen Temperaturen. Natürlich weichen die Katalogangaben von den realen Angaben ab. Aber 75 km, mit denen Volvo Werbung macht und 40 km tatsächlich sind schon ein Unterschied. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Die 75km gelten für das Modell ab Produktion KW46/47. Die Batterie und Motor ist deutlich größer. Natürlich wirbt Volvo jetzt damit, Du fährst quasi mit dem alten Modell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Ähnliche Themen
Dein Modell wurde, soweit ich mich erinnere, mit 5x km elektrische Reichweite bepriesen.
Die aktuelle „Werbung“ bezieht sich auf das Nachfolgemodell, das erst ab KW46 produziert wird.
Edit: da war wohl jemand schneller…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Zitat:
@Markus2021 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:39:57 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin seit 14 Tagen Besitzer eines XC60 T6 AWD Recharge des MJ 2023 und bin etwas enttäuscht von der rein elektrischen Reichweite über die das Fahrzeug verfügt. Hier komme ich auf Max. 40 km bei den aktuellen Temperaturen. Natürlich weichen die Katalogangaben von den realen Angaben ab. Aber 75 km, mit denen Volvo Werbung macht und 40 km tatsächlich sind schon ein Unterschied. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
75 km Reichweite gibt es jetzt noch nicht so weit ich weiß.
Werbung machen Sie mit bis 55 km . Dann kommen 40 raus.
Werbung halt. War auch enttäuscht.
Danke, für Eure Antworten. Habt ihr auch Infos zur Volvo Cars App? Ich habe eine Xc40 von meiner Frau in der App und da funktioniert alles einwandfrei. Beim neuen XC60 mit Google funktioniert in der App nichts.der Volvo Support meinte nur, das Thema sei bekannt und man arbeite daran. Da bin ich mal gespannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Aus einem anderen Thread habe ich die Info, dass die 75km Reichweite beim XC60 erst bei Fahrzeugen kommen, die ab KW47 produziert werden.Werbung macht Volvo halt jetzt schon damit. Tja, Pech gehabt.
OT on:
Und Papier ist sehr geduldig!
OT off.
Die Leistung wird mit abnehmenden Temperaturen noch weiter in den Keller gehen. Obendrein hängt es auch zusätzlich davon ab, welche Verbraucher du nutzt.
Und! BTW:
Es gibt bereits einen Thread, der das Thema behandelt:
XC60 T6 Recharge - elektr. Reichweite
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Sorry, ja habe ich auch eben gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC60 MJ2022 Elektrische Reichweite' überführt.]
Zitat:
@Markus2021 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:53:39 Uhr:
Aus einem anderen Thread habe ich die Info, dass die 75km Reichweite beim XC60 erst bei Fahrzeugen kommen, die ab KW47 produziert werden.Werbung macht Volvo halt jetzt schon damit. Tja, Pech gehabt.
Zum Zeitpunkt wo du deinen XC60 bestellt hast, war aber auch noch nie die Rede von 75km, sondern noch von den ca. 50km 😉 wenn du jetzt einen neuen XC60 bestellst, bekommst du auch die 75km Reichweite, ist ja auch klar dass das jetzt so beworben wird
https://www.google.de/.../...sere-batterie-und-mehr-reichweite-2933733
Von 11,6 auf 18,8 kw/h wurde die Leistung erhöht. Der xc 60 soll dann 79 km rein elektrisch fahren Können.
Du hast sicherlich noch die alte (kleine) Batterie. Ein Blick in die Bestellunterlagen sollte das klären.
Ich hätte auch gerne die größere Kapazität, muss aber auch mit den 35 - 40 km auskommen !
Wie oben schon geschrieben wurde, erst ab KW47/48 wird der größere E-Motor 145PS und der neue Akku mit rein elektr. Reichweite von ca.75km verbaut. Alles was bis dahin an XC60 Recharge gebaut wurde/wird ist noch Mj.22,5 mit ca.50km elektr. Reichweite.
Zitat:
@Markus2021 schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:53:39 Uhr:
Aus einem anderen Thread habe ich die Info, dass die 75km Reichweite beim XC60 erst bei Fahrzeugen kommen, die ab KW47 produziert werden.Werbung macht Volvo halt jetzt schon damit. Tja, Pech gehabt.
Entschuldige, ab wann denkst du sollte Volvo damit werben? Wenn die Fahrzeuge beim Händler stehen? Ich verstehe deine Aufregung beim besten Willen nicht. Wenn VW mit einem vollausgestatteten schwarzen Golf wirbt, ist auch nicht jeder verfügbare schwarze Golf vollausgestattet…
Entscheidend ist was du gekauft hast und nicht was du in der Werbung gesehen hast. Klingt doch logisch, oder?
Ich rege mich nicht auf, es war lediglich eine Frage. Auf der einen Seite hast du Recht, ich haette bei der Bestellung die Akkukapazitaet und Reichweite pruefen koennen. Auf der anderen Seite ist es verwunderlich, dass ein Auto Anfang September 21 gebaut wird als Modelljahr 2022 und im November dann wieder eine Anpassung mit groesseren Akkus und einem stärkeren Motor kommt. Das Thema ist fuer mich geklärt.