XC60 T6 Recharge - elektr. Reichweite

Volvo XC60 U

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Reichweite des Hybrid T6?

Ich bekommen immer als max. Reichweite nur 35 km angeboten. Die tatsächliche Reichweite in der Stadt beträgt dann je nach aktuellen Außentemperaturen zw. 18 .. 26 km. Die Anzeige geht nach 1..2km sehr schnell auf einen deutlich niederen Wert herunter.

Beste Antwort im Thema

5Sek? Ich schau da nichtmal hin. Blind. Einmal aufs Scrollrad drücke, eine Raste nach oben und nochmal drücken.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Die 5 km Reichweitenunterschied zwischen Pure und Hybrid sind Standard. In Pure gilt Eco-Klima.

Zitat:
"Bei Aktivierung des Fahrmodus Pure werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher begrenzt."

Das erklärt das "Geheimnis" des Reichweitenunterschieds.

Mein V60 kommt auch bei Temperaturen unter 10 °C bis zu 43 km. Dabei nutze ich temporär die Lenkrad- und Sitzheizung. Es ist die Benzin-Standheizung verbaut.

V60 Reichweite I
V60 Reichweite II

Zitat:

Das erklärt das "Geheimnis" des Reichweitenunterschieds.

Der Reichweitenunterschied scheint sich aber auch auf den Startwert nach Motorstart im Fahrerdisplay zu beziehen. Bei mir Stand bei Auslieferung vor vier Wochen hier 40km (Hybrid) bzw. 45km (Pure). Dieser Wert ist nun bei mir bei 35km / 40km. Zumindest bei @ov60 scheint nach einem Reset bzw. Update beim Händler wieder 40km / 45km zu stehen, andere Nutzer hatten dort schon immer 35km stehen.

Laut Handbuch "prognostiziert der Startwert keine Reichweite im Elektrobetrieb", fände es trotzdem interessant zu wissen was die unterschiedlichen Startwerte bedingt.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 13. November 2020 um 07:34:17 Uhr:


Die 5 km Reichweitenunterschied zwischen Pure und Hybrid sind Standard. In Pure gilt Eco-Klima.

Zitat:
"Bei Aktivierung des Fahrmodus Pure werden bestimmte Parameter der Klimaanlageneinstellungen geändert und die Funktionen bestimmter elektrischer Verbraucher begrenzt."

Das erklärt das "Geheimnis" des Reichweitenunterschieds.

Mein V60 kommt auch bei Temperaturen unter 10 °C bis zu 43 km. Dabei nutze ich temporär die Lenkrad- und Sitzheizung. Es ist die Benzin-Standheizung verbaut.

Nö ist kein Geheimniss. Ist nur eine Zahl.
Ich hab mal den individuellen Modus eingerichtet. Alle Einstellungen auf Hybrid nur der Motor auf Pure. Schon steht 40 Km da.

Was soll denn sonst bei "Pure" da stehen, als 5 km mehr?
Es spielt keine Rolle, wie die anderen Parameter eingestellt sind. Ich fahre fast ausschließlich im Individualmode und dann stehen da 45 km.

Ähnliche Themen

Mal ne doofe Frage. Wenn ich immer lese das ihr im Individualmodus oder Pure fahrt, stellt ihr das vor jeder Fahrt um? Ich bin ehrlich, ich bin dazu zu faul bzw. ich denke da nichtmal dran. Auf, einsteigen, Anmachen, während er hochfährt Anschnallen, D und los. Ich sitz doch nicht im Flugzeug, bediene 1000 Knöpfe und warte auf Startfreigabe.

Die 5 Sek. Zeit nehme ich mir und fahre nur im Individual-Mode.
Es wäre allerdings zu schön, wenn Volvo das so programmieren würde, dass nicht immer "Hybrid" als Startwert gilt und alle individuell voreingestellten Werte gelten.
Im Hybrid-Modus fehlen nicht nur 5 km Reichweite, sondern es springt auch der Verbrenner zu früh an.

Fahre nur Langstrecken in Hybrid, ansonsten Individual mit Antrieb auf Pure. Nur so (Pure) fährt der V60 100% elektrisch, unabhängig vom Gasfuss.

Ich mache mir auch noch die Mühe, bei milderen Temperaturen die Zusatzheizung abzuschalten.

Die 5 Sek... schön und gut. Aber ich denke da schlicht nicht dran. Manchmal geht irgendwann der Verbrenner an und ich denke Sch... hättest jetzt die Route eingegeben oder/und auf Pure gestellt, dann wäre das nicht passiert. Vielleicht sollte ich mir einen Klebezettel ins Auto bappen der mich mahnend daran erinnert das mehr geht als einfach nur loszufahren. Das ist die Macht der jahrzehntelangen Gewohnheit.

5Sek? Ich schau da nichtmal hin. Blind. Einmal aufs Scrollrad drücke, eine Raste nach oben und nochmal drücken.

Zitat:

@tom76de schrieb am 15. November 2020 um 16:25:16 Uhr:


Fahre nur Langstrecken in Hybrid, ansonsten Individual mit Antrieb auf Pure. Nur so (Pure) fährt der V60 100% elektrisch, unabhängig vom Gasfuss.

Ich mache mir auch noch die Mühe, bei milderen Temperaturen die Zusatzheizung abzuschalten.

Ganz genau so mache ich es.

Auch bei unter 10 °C fahre ich auf der Kurzstrecke nur mit temporär Sitz- und Lenkradheizung an. Nur wenn die Frontscheibe zu beschlagen droht, wird die Benzin-Standheizung aktiviert.

Kann eigentlich bei laufendem Verbrenner die Abwärme zum Heizen genutzt werden?

Zitat:

@Bitmac schrieb am 15. November 2020 um 21:07:13 Uhr:


5Sek? Ich schau da nichtmal hin. Blind. Einmal aufs Scrollrad drücke, eine Raste nach oben und nochmal drücken.

mach ich auch blind und zwar wenn ich bereits unterwegs bin. Der Zuheizer ist bei mir noch immer aus und mir war noch nie kalt beim Fahren. Per Ende Woche sinken bei uns die Temp. auf max 6 Grad, da werd ich das dann natürlich ändern. 😉

bisher 1200km noch nie an der Zapfsäule und noch 1/4 Tank. Also ich bin zufrieden mit dem Konzept 🙂

Muss ehrlich sagen, mich stört das auch ein wenig. Warum wird nicht einfach in dem Modus wieder gestartet, der zuletzt gewählt wurde? Kannte ich bisher nur so, zumal ja auch die anderen Parameter wie Lenkkräfte und Bremscharakteristik dann nicht am Start sind. Die Fernlichautomatik bleibt ja beim Neustart auch an.

Zitat:

@gtf896 schrieb am 16. November 2020 um 14:34:47 Uhr:


Muss ehrlich sagen, mich stört das auch ein wenig. Warum wird nicht einfach in dem Modus wieder gestartet, der zuletzt gewählt wurde? Kannte ich bisher nur so, zumal ja auch die anderen Parameter wie Lenkkräfte und Bremscharakteristik dann nicht am Start sind. Die Fernlichautomatik bleibt ja beim Neustart auch an.

Das ist der Gesetzgebung geschuldet weil das Auto in diesem Modus die Abgasgrenzwerte erreicht die in den Papieren stehen. Das ist auch der Grund warum die StartStop Automatik nicht dauerhaft deaktiviert werden darf.

Wenn man im Invidual-Mode auf Pure stellt, sind die Abgaswerte ja auf jeden Fall im grünen Bereich.
Warum sollte das also nicht zum Standard beim Start gemacht werden können?

Eben, kann ja ruhig in Hybrid oder Pure starten (für mich), aber die anderen Parameter sind ja auch für die Katz und die haben nix mit den Abgaswerten zu tun.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. November 2020 um 15:16:56 Uhr:


Wenn man im Invidual-Mode auf Pure stellt, sind die Abgaswerte ja auf jeden Fall im grünen Bereich.
Warum sollte das also nicht zum Standard beim Start gemacht werden können?
Deine Antwort
Ähnliche Themen