XC60 T6 Recharge einfach so TOT

Volvo XC60 U

4 Wochen (EZ 12/21) habe ich ihn, jetzt ist er (vorübergehend) verreckt: Nachdem mein XC60 T6 Recharge sechs Tage nicht bewegt worden ist, tat sich gestern nichts mehr, nicht einmal die Türen ließen sich öffnen.

Volvo Assistance angerufen, innerhalb von 25 Minuten war der ADAC da (das lief wirklich perfekt!): Die Starterbatterie war völlig leer.
Der Wagen wurde vorher häufig auf längerer Strecke als Verbrenner gefahren, eine nicht aufgeladene Batterie kann es deshalb eigentlich nicht gewesen sein. Alle Türen waren (wie immer) verschlossen, die "Motorbatterie" voll geladen. Ein (erkennbarer) Verbraucher war auch nicht eingeschaltet (habe die Innenbeleuchtung z.B. noch nie benutzt...).

Heute zum Händler, Batterie gecheckt, alles okay.
Kurzform der Konversation:
Händler: Nach 6 Tagen darf die Batterie aber noch nicht leer sein.
Ich: Nach 3 Wochen denn??? 😕
Händler: Das ist ja in gewisser Weise ein fahrender Computer. Da kann sich schon mal was aufhängen.
Hmmh... 😰

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Dank und Gruß,
Tsep

21 Antworten

Zitat:

@123lmn schrieb am 11. Januar 2022 um 06:47:12 Uhr:


Eine manuelle Ladung auf x Prozent macht fahrtechnisch bei dem Batteriechen nun auch wirklich keinen Sinn. Wie Tony schreibt, wird die maximale Kapazität fahrzeugseitig eh nicht freigegeben, das passt also schon. Nach unten hin wird es sicherlich ebenso eine feste Grenze geben.

Von leer auf voll kriege ich max. 9,8kWh rein.

Mit der Verlustleistung schon.
Aber schau mal im Fahrtenbuch was du verbraucht hast. Verbrauch abzüglich Rekuperation.

Ja, mag sein - wobei o.g. Maximum von einer öffentlichen Ladesäule stammt. Da sollte sich nach meinem Verständnis der rechnerische Verlust doch in Grenzen halten?

Ähm, ich will ja jetzt nicht dazwischengrätschen, aber ihr redet im Moment nicht mehr von der Starterbatterie, oder? 😕 😉

Die Ursache wird vermutlich irgendein Steuergerät sein, dass nicht Schlafen geht und dann die Betterie leer saugt
Hatte ich damals auch, das Fahrzeug war 8 Tage alt.
https://www.motor-talk.de/.../...bei-den-neuen-90ern-t5423478.html?...
Die Frage nach einem Ladeplan oder ähnliches sind absolut korrekt und eigentlich die häufigste Ursache für sowas, wenn es KEIN Steuergerät ist.
Oft hilft ein Totalupgrade der Software.

Ähnliche Themen

Zitat:

@123lmn schrieb am 11. Januar 2022 um 14:50:34 Uhr:


Ja, mag sein - wobei o.g. Maximum von einer öffentlichen Ladesäule stammt. Da sollte sich nach meinem Verständnis der rechnerische Verlust doch in Grenzen halten?

Stimmt. 😉
Sind „ nur“ ca. 20% Verlustleistung.

Nächste Woche ist der Termin beim Händler, mag der sich 'drum kümmern...
Danke an alle für die Tipps und Hinweise!

Volvo on Call steht für 5 Tagen vollständig zu Verfügung, wenn man den Wagen über längere Zeit nicht benutzt, dann jeden zweiten oder täglich, die Volvo App am Handy startet eine ab Frage, dann startet on Coll von neun, benötigt die 12Volt Batteriespannung zum System hochfahren, geht erst wieder in den Schlaf Modus nach 5 Tagen und das macht der Volvo bis die 12Volt Batterie entladen ist.
SG.Chris

Volvo Beschreibt, On Call 5 Tage
Deine Antwort
Ähnliche Themen