XC60 oder GLK
hajo!
Mein bisheriger Dienstwagen (Audi A4 Avant 2.7TDI) verlässt mich im Herbst.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Da meine Frau gerne etwas "höher gelegtes" hätte, kann ich mich nun nicht zwischen XC60 und GLK entscheiden. Alle anderen potentiellen SUVs sind auf Grund der Leasingkonditionen schon aus dem Spiel. Die waren bei Volvo und Mercedes einfach am besten.
Für den Volvo spricht natürlich die Mototrisierung, das R-Line Paket und natürlich die Ausstattung im Allgemeinen.
Volvo XC60 2.0T FWD (149kW) R-Design in Polarweiß knapp 45.000€
Business-Paket Pro
Familien-Paket
Komfort-Paket
Winter-Paket Pro
Einparkhilfe vorne und hinten
Seitenfenster hinten und Heckfenster Gepa?ckraum abgedunkelt
GLK 220CDI BE (125kW)- Sondermodell 'Sport Edition' in knapp 47.000€
Der Benz ist halt Benz. Ich finde die Form irgendwie Geil (bitte nicht dafür schlagen ;-). In Punkto Motoriesierung und Ausstattung müsste ich da natürlich ein paar Abstriche machen. Dafür ist er trotz des hören Listenpreises im Leasing nochmal 5% günstiger (Dieselvorteil). Jedoch auch der neue D3 kommt an den Leasingfaktor vom GLK nicht ganz heran.
Und nun warte ich auf Eure Meinung...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich denke Mercedes als auch Volvo sprechen eine relativ ähnliche Zielgruppe an: Sicherheitsbewusste Fahrer. Beide bieten schon in ihren Kompakten zahlreiche Assistenzsysteme an, die auch im Gegensatz zu anderen Herstellern sehr effektiv sind.
Endlich mal einer, der es genauso sieht wie ich. Assistenz ist weder Luxus noch unnötiges Zeugs. Ich werde kein Auto mehr kaufen, das nicht über ACC verfügt. ACC und City Safety bieten Sicherheit. Diese sollten zwingend vorgeschrieben werden. Es hilft Leben retten und bringt eine ungeanhnte Entlastung für den Fahrer.
Tschüß
zpj
46 Antworten
Zitat:
@Multimeter1833 schrieb am 20. April 2010 um 17:27:20 Uhr:
hajo!
Gefahren bin ich beide schon.
Der Popo spricht für den GLK. Die Sitze im XC60 sind irgendwie nicht so Bringer (ein wenig kurz von der Beinauflage und kaum Seitenhalt) - vor allem zu meinen S-Line Stühlen aus dem Audi.
Da Vorführer war ein eDrive mit Geartronic. Naja die Automatik stammt aus einer anderen Zeit. Dieses rumgerühre im Wandler habe ich so extrem schon lange nicht mehr erlebt. Da ist die 7g von Benz schon eine andere Liga. Dieses Manko müsste aber mit dem Direktschaltgetriebe im neuen XC60 weg sein. Ich hoffe nur das das Ding die Gänge nicht so gefühllos reinhaut wie das 6 Gang DSG im VW.
Hier bin ich sicher auch durch die Multitronic im Audi verwöhnt. Leider bietet Audi den Q5 ja nicht als 2WD an.
Nachtrag eben nochmal mit dem Händler geschäkert. Die Nachteile im Leasing sind jetzt zu Vorteilen geworden ;-)
...das mit den Sitzen stimmt, habe vor 3 Wochen einen probe gefahren. Die Sitze taugen nicht.
Kompliment.
Du antwortest auf einen 15 (!!!) Jahre alten Beitrag.