XC60 Luftfahrwerk
Hallo,
ich interessiere mich aktuell für einen XC60 Recharge und habe diese auch bereits probegefahren. Dieser hatte das normale Fahrwerk mit 19" Felgen und nicht das optionale Luftfahrwerk. Da ich das nornale Fahrwerk doch etwas "polterig" fand, hier meine Frage.
Inwiefern unterscheiden sich beide Fahrwerke, ist der Unterschied im Komfort deutlich spürbar und ist es den doch recht deftige Aufpreis Wert? Meine geplante Konfig. wäre mit 21" Felgen.
28 Antworten
Mir war Komfort wichtiger als Reifengröße, daher habe ich den Wagen (XC60 MY21.5) mit 19" bestellt. Ich wollte auch LuFa dazubuchen, aber mein Händler hat mich explizit davon abgeraten. Der Grund: mit 19" (und 18" im Winter) und LuFa wird der Wagen sogar zu schwammig. Dessen Meinung zufolge macht LuFa erst ab 20/21" Sinn.
was für ein Quatsch. Ich hatte für 2100 km einen XC60 mit Lufa und Winterreifen. Da war nichts schwammig.
Mein Recharge fährt auf 20 Zoll ähnlich, aber reagiert etwas besser auf kurze Unebenheiten, dafür etwas schlechter bei gröberen Wellen etc.
Kokolores.
Ich fahre bewusst 18" im Sommer wie Winter mit Luftfahrwerk. Da is gar nix schwammig. Es sei denn man steht drauf jeden Gullideckel im Nacken zu spüren. Dann empfehle ich 22" mit Stahlfahrwerk :-)
Ich fahre ein XC60 T8 MY21 mit 22“ Räder. Mein Freundlicher hat das LuFa 3cm per Software runtergesetzt.
Es wirkt dadurch straffer aber doch sehr komfortabel.
Im Individual-Modus senkt sich das LuFa nochmals um 3cm.
Das verspricht auf der Autobahn ein Fahrgefühl wie auf Schienen.
Ich wollte damit aufzeigen, dass diesbezüglich eine weitere Option besteht…
Ähnliche Themen
Hallo,
woran lässt sich in den Einstellungen, oder überhaupt, erkennen ob das optionale Luftfahrwerk verbaut ist ?
Hintergrund: Ich habe heute einen Vorführer zur Probefahrt bekommen und im Vorfeld 3x angesprochen, dass der Wagen unbedingt das Luftfahrwerk haben sollte. Nach dem ich aber jetzt weder in den versch. Modis einen Unterschied festellen konnte und der Wagen sich auch keinen cm in der Höhe bewegt, gehe ich davon aus der es das normale FW hat. Auch beim Einblick in den vorderen Radkasten ist nur ein normales Federbein (Stoßdämpfer + Feder) zu sehen.
Am einfachsten dürfte der Blick unter die Kofferaumabdeckung sein. Da müssten sich zwei Gasflaschen befinden, ähnlich wie große Sodastream. Beim Fahren müsste man schon merken (und auch im Fahrerdisplay am oberen Rand an einem kleinen Auto mit Pfeil nach unten sehen) dass sich das Auto bei Auswählen von Dynamik absenkt. Spüren tut man es eher nicht. Ich habe zudem im Kofferraum rechts einen Knopf zum Absenken der Hinterachse für einfache Beladung. Und im Menü sollte es eine Einstellung geben, ob man das Auto beim Parken automatisch absenken möchte.
Zitat:
@Mask11 schrieb am 8. September 2021 um 20:26:42 Uhr:
Hallo,woran lässt sich in den Einstellungen, oder überhaupt, erkennen ob das optionale Luftfahrwerk verbaut ist ?
Hintergrund: Ich habe heute einen Vorführer zur Probefahrt bekommen und im Vorfeld 3x angesprochen, dass der Wagen unbedingt das Luftfahrwerk haben sollte. Nach dem ich aber jetzt weder in den versch. Modis einen Unterschied festellen konnte und der Wagen sich auch keinen cm in der Höhe bewegt, gehe ich davon aus der es das normale FW hat. Auch beim Einblick in den vorderen Radkasten ist nur ein normales Federbein (Stoßdämpfer + Feder) zu sehen.
Über den Fahrmodusschalter (Mittelkonsole das geränderte Rädchen) kann man diverse Optionen anwählen unter anderem auch AWD.
Dabei hebt sich das LF an. Dabei kann man es auch erkennen.
Läßt sich auch beim XC60 T8 MY 20 das Lufa per Software um 3 cm absenken ?
Nur wenn der 🙂 mitmacht.
Falscher post
Ich wollte auch unbedingt ein Lufa. Bin dann einen XC60 T8 mi Lufa umd 22“ gefahren. Optisch super, aber die Lenkung war extrem indirekt. Ich habe den?? angesprochen . Er meinte alles io. Deshalb unbedingt die gewünschte Ausstattung Probe fahren.
Ich möchte mal meinen Senf zum Luftfahrwerk beitragen:
https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?...
Zitat:
@Kissi79 schrieb am 3. September 2021 um 20:23:21 Uhr:
Ich fahre ein XC60 T8 MY21 mit 22“ Räder. Mein Freundlicher hat das LuFa 3cm per Software runtergesetzt.
Es wirkt dadurch straffer aber doch sehr komfortabel.Im Individual-Modus senkt sich das LuFa nochmals um 3cm.
Das verspricht auf der Autobahn ein Fahrgefühl wie auf Schienen.Ich wollte damit aufzeigen, dass diesbezüglich eine weitere Option besteht…
Mal eine Frage hierzu… wenn man den Nullpunkt um 3cm nach unten verschiebt, kann sich das Auto weiterhin zusätzlich um 5cm nach unten senken zum Ein-/ Ausstieg bzw Beladen?