XC60 GT AWD D4/D5 - Modell 2012 vs 2015 ?

Volvo XC60

Wie an anderer Stelle schon erwähnt, zickt mein 2012er XC60 mal wieder etwas rum und ich bin am überlegen, ob ich in nicht doch austauschen soll.

Hat von euch jemand Erfahrung damit, wie sich der XC60 in den letzten Jahren (speziell ab MJ 2012) weiterentwickelt hat.

Ich mein jetzt nicht die optische Überarbeitung und die neue Tachoeinheit.

Mehr interessieren würde mich, was sich unter dem Blech getan hat. Ist der Motor besser gedämmt, das Getriebe anders abgestimmt, AWD........usw.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Habe den Vergleich alt/neu beim XC60 nicht, aber dafür BMW/Volvo.

Die GT in der aktuellen Version (MY14), kann locker mit den dt. Premium-6-Gang-AT mithalten. Ich vermisse keine 8-Gang. Die bringt m.E. eher was Richtung Verbrauch als Richtung Komfort.

18 weitere Antworten
18 Antworten

😁

Jetzt aber pssssst 😁

Denn solch drastische Entscheidungen sind doch auch keine Lösung ... 😉

Aber, back to topic: viele Schwachpunkte der ersten XC60, vor allem was Motor und Getriebe anbelangen, sind mittlerweile Geschichte, die aktuellen MY sind mit den ersten MY nicht vergleichbar. Es gab deutliche Schritte nach vorn. Also, absolut nachdenkenswert!

Macht ruhig weiter, ich muss nicht von heute auf morgen entscheiden.

Bis Ende der Woche weiß ich mehr...........und wenn mein XC60 dann immer noch sto....sto.....stottert, muss ich mir wirklich ernsthafte Gedanken machen.

Habe den Vergleich alt/neu beim XC60 nicht, aber dafür BMW/Volvo.

Die GT in der aktuellen Version (MY14), kann locker mit den dt. Premium-6-Gang-AT mithalten. Ich vermisse keine 8-Gang. Die bringt m.E. eher was Richtung Verbrauch als Richtung Komfort.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen