XC60 B5 - Momentum Pro oder Inscription?
Hallo zusammen,
nachdem ich hier fleißig gestöbert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, meinen "alten" D5-5-Zylinder gegen einen XC60-B5 zu tauschen.
Nun habe ich im Konfigurator mal zwei identische Modelle zusammengestellt und frage mich, warum ich für den Inscription 1.860 Euronen mehr ausgeben soll, als für den Momentum Pro.
19" brauche ich eigentlich nicht wirklich. Bisher fahre ich 18" und bin hinsichtlich Komfort hoch zufrieden.
Die beiden PDFs stelle ich anbei. (geht anscheinend nur ein Anhang. Ok, dann eben im nächsten Beitrag)
Wäre nett, wenn mir jemand das mal erklären könnte. Danke.
(edit wegen Tippfehlern...)
32 Antworten
Einfach bei eBay-Kleinanzeigen nachsehen. 🙂
Ich habe einen professionellen Lackierer im erweiterten Bekanntenkreis. Der sollte das hinbekommen. Trotzdem meinen Dank für den Tipp.
Es ist richtig, dass bei Deiner Konfiguration der Unterschied sich hauptsächlich in den anderen Reifen/Felgen, dem belieferten Armaturenbrett, und den geänderten Ansichten Front, Seite, Heck ergibt.
Mein Grund auf Inscription zu gehen war die Verfügbarkeit des Sitz–Komfortpaketes. Das wollte ich alles mal ausprobieren.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass man auf der einen Seite Geld spart, davon dann aber die Hälfte fürs Lackieren der Felgen ausgeben will. Dann kann auch gleich Inscription kaufen. Oder, statt des B5 den B4, wenn das Budget zwickt (ich kann den saftigen Preisaufschlag nicht wirklich verstehen)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 18. September 2019 um 20:29:57 Uhr:
Head Up Display habe ich mittlerweile ausgeschaltet. Ist mir zu viel Information im Sichtfeld.
Die Rückansicht vom Inscription ist schon echt besser...
Du bist glaube ich der Erste bei dem ich lese das im HUD zuviel angezeigt wird.
Meistens ist das Echo eher es wird zu wenig angezeigt.
Man kann ja einstellen was angezeigt wird.
Bei mir wird das Tempo und der Status des ACC angezeigt. Wenn navigiert wird noch die Infos vom Navi.
Ich würde nie wieder ohne HUD bestellen. Durch die Anzeige im Sichtfeld brauche ich die Cockpitanzeige mehr oder weniger fast gar nicht mehr, sprich Blick ist fast 100% auf die Strasse gerichtet.
Ich mag die dünnen Auspuffrohre des Momentum nicht, wobei die Blenden beim Inscription nur minim besser sind da es ja nur Blenden sind und dahinter die dünnen Auspuffrohre und viel Luft drumrum zu sehen sind.
Optisch kann man 18" auf einem V60 nicht mit 18" auf einem XC60 vergleichen. Beim XC60 wirken 18" einfach verloren, in meinen Augen einfach zu klein. Ich hatte mich damals für das Luftfahrwerk und 20" entschieden. Komfort absolut OK.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 19. September 2019 um 06:37:09 Uhr:
Es ist richtig, dass bei Deiner Konfiguration der Unterschied sich hauptsächlich in den anderen Reufen/Felgen, dem belieferten Armaturenbrett, und den geänderten Ansichten Front, Seite Heck ergibt.Mein Grund auf Inscription zu gehen war die Verfügbarkeit des Sitz–Komfortpaketes.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass man auf der einen Site Geld spart, davon dann aber die Hälfte fürs Lackieren der Felgen ausgeben will. Dann kann auch gleich Inscription kaufen. Oder, statt B5 den B4?
Bei mir scheidet Inscription aus, weil ich Ledersitze überhaupt nicht mag. Beim R-design ging das noch, dort sind nur die Seitenwangen mit Leder bezogen. Beim neuen Modelljahr ist aber auch hier die Sitzfläche bezogen und so passt das für mich auch wieder nicht.
Außerdem bieten die 18-Zoll Felgen einen optimalen Komfort und einen geringeren Verbrauch. Das sie zu klein wirken und die Auspuffrohre nicht so hübsch sind, ist mir egal.
Darum ist für mich Momentum die bessere und günstigere Variante.
Sehr interessante Argumente, die ich hier so lese.
Bisher habe ich meine beiden XC60 immer auf 18" gefahren und fand den Komfort sehr gut.
Meine Frau rollt im V60 II auf 19". Der Unterschied ist deutlich zu spüren.
Meine Tendenz geht nach wie vor eher zum MP.
Hinsichtlich HUD ist es ja leider so, dass es lt. Konfigurator nur Im Paket zu bekommen ist. Aber ich will kein Glasdache haben.
Die Preisliste zwingt leider zu Kompromissen. Ich persönlich habe mich voriges Jahr für den Momentum entschieden (pro gab es noch nicht). Mit den Endrohren kann ich leben und ich habe 19 Zoll dazugekommen. Wenn du das Glasdach nicht magst, dann ist das halt so mit dem HUD.
Autokauf ist irgendwo immer ein Kompromiss. Es wird so oder so ein tolles Auto.
Zitat:
@Gazimon70 schrieb am 19. September 2019 um 13:42:57 Uhr:
Autokauf ist irgendwo immer ein Kompromiss.
Leider ist das mittlerweile so. Erinnere ich mich an meinen ersten XC90 aus 2009, so konnte man damals aus der breiten Palette die Rosinen picken.
Zitat:
Es wird so oder so ein tolles Auto.
Danke, ja das denek ich auch.
Das Panoramadach würde ich beim nächsten Mal übrigens, neben dem HUD, auch nicht unbedingt bestellen. Habe es jetzt seit 10 Jahren in meinen Autos, aber ich nutze es kaum. Und der Lichtvorteil zieht auch nicht. Habe eigentlich immer die Jalousie vorgezogen. Die Sonnenstrahlen von oben nerven eher.
Ich hab immer gedacht, dass ich der einzige wär, der so denkt.... Unser V60 hat ja auch das SD.... IMHO überflüssig. War halt drin.
Seitdem ich mal vor Jahren in einem ADAC-Video auf YT gesehen habe, was passieren kann, wenn sich ein SUV mit Glasdach doch mal überschlagen sollte, und welches Risiko für die Insassen besteht, kommt mir kein Glas/Schiebedach mehr ins Auto. Vllt. bin ich da übervorsichtig, aber ich bin nachdenklich geworden, obwohl ich bis zum Wechsel von SAAB zu Volvo (2006) immer Schiebedach hatte. Auch in meinem ersten Volvo XC90 hatte ich noch eins drin, danach nicht mehr.
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 18. September 2019 um 17:56:35 Uhr:
Hallo zusammen,nachdem ich hier fleißig gestöbert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, meinen "alten" D5-5-Zylinder gegen einen XC60-B5 zu tauschen.
Nun habe ich im Konfigurator mal zwei identische Modelle zusammengestellt und frage mich, warum ich für den Inscription 1.860 Euronen mehr ausgeben soll, als für den Momentum Pro.
19" brauche ich eigentlich nicht wirklich. Bisher fahre ich 18" und bin hinsichtlich Komfort hoch zufrieden.
Die beiden PDFs stelle ich anbei. (geht anscheinend nur ein Anhang. Ok, dann eben im nächsten Beitrag)
Wäre nett, wenn mir jemand das mal erklären könnte. Danke.
(edit wegen Tippfehlern...)
Warum nicht Inscription und B4 😉 ?
Da ich öfters mal einen Hänger ziehen muss (ca. 2T), der Wagen in den Bergen Lapplands (N und S) kraxeln darf, ich im Notfall lieber beschleunige als bremse, um der Gefahr zu entgehen, für ausgedehnte Törns mit dem Schiff die Kiste voll ist und auch im Hängerbetrieb gefahren wird, brauche ich Kraft.
Der V60 II D4 meiner Frau hat da schon mal aufgezeigt, wo seine Grenzen sind. Hat zwar artig gezogen, musste aber ziemlich prusten.
Zudem habe ich den letzten und aktuellen XC60 auf 18" gefahren und mag den Komfort. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, sind die 19" auf dem Wagen meiner Frau deutlich strammer. Und einen Inscription von teuren 19" auf "billige" 18" runterzurüsten ist für mich indiskutabel.