XC60 Allrad HC Antrieb defekt / Abrollgeräusche
Hallo,
unser Fahrzeug (erst 7 Jahre alt) hatte nach dem Winterreifenwechsel zunehmend Abrollgeräusche.
Vermutete, dass es die neuen Winterreifen sind.
Nun meinte der Freundliche es sei der HC Antrieb/Kupplung für Allrad defekt und nicht die neuen Reifen.
Die Reifen hätten zwar eine Sägezahnbildung, was aber damit nicht zusammen hängen würde.
Rep. Kosten ca. 5.500 € :-(
Man meinte sogar, dass man sich die Rep. bezüglich Wirtschaftlichkeit gut überlegen solle....
Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Lass dich nicht verunsichern und mach zuerst mal die Sommerreifen drauf, um zu testen. Meine Michelin-Sommerrreifen hatten auch Sägezahn. Dadurch hat das Lenkrad bei bestimmten Geschwindigkeiten und je nach Fahrbahnbeschaffenheit richtig übel gezittert. Dachte auch zunächst an einen (teuren) Aufhängungsschaden.
VG
Verdeboreale
33 Antworten
Zitat:
@Merlin XC60 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:43:43 Uhr:
Zitat:
@Don Vito S40 schrieb am 5. Januar 2017 um 00:20:06 Uhr:
So, habe gerade bei meiner Haldex gen3 inkl. Filter, Diff und Winkelgetriebe das Oel gewechselt.
Winkelgetriebe und Haldex -Oel sahen nicht übel aus für 270tkm, aber beim diff war es richtig schwarz.Auf dem Lift konnte ich das Summen nicht genau lokalisieren, Diff und Haldex war i.O.
Ev. Konnte es das linke Radlager sein.Als ich dann mit AWD Service fertig war, konnte ich den Allrad so richtig austesten. Etwa 10cm Neuschnee. 😁😁😁
Vom Gefühl her reagiert die Haldex Zuschaltung schneller… aber kann auch Einbildung sein.Die Hoffnung, dass es das Radlager war, ist dahin.
Es ist ein Lager (Welle zur Haldex?), das es nicht als Ersatzteil gibt.
Somit muss leider die kpl. Baugruppe getauscht werden.Wann merkt ihr, dass die Haldex reagiert, nur z.B. im Schnee?
Ich habe bisher auf nasser oder trockener Straße keine Unterschiede bemerkt, ob Allrad aktiv oder nicht, außer den Unterschied zu einem Fahrzeug mit reinen "Frontantriebler".
So, wieder eine neue Diagnose.
Die Haldex war es nicht. Ist angeblich das Hinterachsgetriebe defekt.
Scheint über die Geräuschentwicklung nicht einfach zu diagnostizieren zu sein....
Haldex wurde getauscht, aber ohne Erfolg und war nun doch nicht defekt - es war letztendlich das Achsgetriebe der Hinterachse....
Na hat ja eine "fachkundige" Werkstatt wieder gut Kohle versenkt....na wenigstens hast Du ne Lösung und musst es nicht bezahlen...
KUM