XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen
Hallo
War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.
Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:
- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer
- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.
- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.
- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).
- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.
Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!
tbc...
Schönen Gruß
Jürhgen
369 Antworten
Geht mir ähnlich. Hatte im Januar die Aussage bekommen, dass es maximal vier Monate dauert und ich das Fahrzeug auf jeden Fall zum 1. Mai geliefert bekomme.
Hab mich schon auf den Xc60 gefreut. Nun muss ich mir ne Alternative suchen. :-(
Das ist leider bei VOLVO schon seit Jahren so. Produktionsplanung ist nicht unbedingt deren Stärke.
Bei meinem damals war es: Bestellung April - Lieferung August - erste Verschiebung nach Oktober - zweite Verschiebung nach Dezember - dann hiess es wieder Oktober - bekommen habe ich ihn letztendlich im November, was vorher eigentlich nie zur Debatte stand.
Zitat:
@sharan-warter schrieb am 2. März 2019 um 10:13:56 Uhr:
Ergänzung: Hatte vom Händler Liefertermin Juli mündlich bestätigt bekommen, da dann mein jetziges Leasing ausläuft. Auslieferung August oder September oder später verursacht damit zumindestens einige Unannehmlichkeiten.
Wieso? Ein guter Händler sollte dir für die Zeit einfach ein Fahrzeug zur Verfügung stellen.
Welche Motorisierung habt ihr denn bestellt? Ich habe den D4 FWD im Februar bestellt mit Lieferdatum Mitte Juni und es gab noch keine negative Rückmeldung. LG
Ähnliche Themen
D4 Momentum. Hoffentlich hast du Glück oder die Info kommt noch.
Ich kann mich mit dem neuen R-Design (schwarze Spiegel und Fensterumrandung) noch nicht so recht anfreunden. Erinnert mich momentan zu stark an BMW und deren Hochglanz Shadow Line oder wie es dort heißt oder hieß. Und genau die Schiene mit 'gewollter' Sportlichkeit kann ich mit Volvo noch nicht assoziieren. Only IMHO, reine Geschmackssache.
Zitat:
@Haeken schrieb am 2. März 2019 um 21:55:12 Uhr:
Ich kann mich mit dem neuen R-Design (schwarze Spiegel und Fensterumrandung) noch nicht so recht anfreunden. Erinnert mich momentan zu stark an BMW und deren Hochglanz Shadow Line oder wie es dort heißt oder hieß. Und genau die Schiene mit 'gewollter' Sportlichkeit kann ich mit Volvo noch nicht assoziieren. Only IMHO, reine Geschmackssache.
Lustig, bei mir ist es genau umgekehrt, wenn ich könnte würde ich am liebsten ein Auto komplett ohne Chrom kaufen. Geschmäcker halt...
Chrom ist am alten R-Design ja nicht zu finden, sondern mattierter Edelstahl. Es ist also nicht wie bei Inscription. Wenn man mit dem neuen Design schwarzen Lack, dunkel getönte Scheiben und die schwarzen Scheibenrahmen hat, wäre mir das eine Nummer zu viel. Die Klientel fährt doch zum Glück noch keine Volvos. Zum Silber sieht's hingegen ganz gut aus in dunkel.
Das ist ja das gute, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, sonst würden alle die gleichen Autos fahren und wir könnten nicht lästern... ????
Zitat:
@Pete77 schrieb am 3. März 2019 um 10:54:42 Uhr:
Die Klientel fährt doch zum Glück noch keine Volvos.
Doch, fährt sie. 😁
Für ca. 250€ ist jeder guter Folierer in der Lage, die Fensterumrandung zu schwärzen.
Im Umkehrschluss funktioniert es natürlich auch, eine schwarze Umrandung in Chrom zu folieren.
O tempora, o mores.
In Österreich wird der Konfigurator gerade auf das MJ 2020 umgestellt. Ich habe mir letzte Woche das MJ 2020 bestellt, mündliches Lieferdatum ende Mai. Hab die Preisliste zuhause. Größter Unterschied: Es gibt ab nun Momentum und Momentum Pro. Getriebe bekommt neue Abstimmung, Diesel Motoren gibt es als Mildhybrid, und der Pilot Assist wird mit dem Sensus gekoppelt!
Zitat:
@markus178 schrieb am 3. März 2019 um 13:33:08 Uhr:
In Österreich wird der Konfigurator gerade auf das MJ 2020 umgestellt. Ich habe mir letzte Woche das MJ 2020 bestellt, mündliches Lieferdatum ende Mai. Hab die Preisliste zuhause. Größter Unterschied: Es gibt ab nun Momentum und Momentum Pro. Getriebe bekommt neue Abstimmung, Diesel Motoren gibt es als Mildhybrid, und der Pilot Assist wird mit dem Sensus gekoppelt!
Interessant, und was beinhaltet Momentum Pro bei Euch in Österreich?
Mit Pilot Assist wird mit Sensus gekoppelt meinst Du PA3, oder? Also dass das PA die Daten vom Navi mit einbezieht, richtig?
Zitat:
@nord-wald schrieb am 3. März 2019 um 14:00:02 Uhr:
Zitat:
@markus178 schrieb am 3. März 2019 um 13:33:08 Uhr:
In Österreich wird der Konfigurator gerade auf das MJ 2020 umgestellt. Ich habe mir letzte Woche das MJ 2020 bestellt, mündliches Lieferdatum ende Mai. Hab die Preisliste zuhause. Größter Unterschied: Es gibt ab nun Momentum und Momentum Pro. Getriebe bekommt neue Abstimmung, Diesel Motoren gibt es als Mildhybrid, und der Pilot Assist wird mit dem Sensus gekoppelt!Interessant, und was beinhaltet Momentum Pro bei Euch in Österreich?
Mit Pilot Assist wird mit Sensus gekoppelt meinst Du PA3, oder? Also dass das PA die Daten vom Navi mit einbezieht, richtig?
Hier mal eine EU Preisliste noch ohne die B Motoren
https://www.keckeisen.de/files/zusammenstellungxc60_mj20_1.pdf
Die Liste ist Mist. Zumindest die technischen Daten sind nicht aktuell. Da hat der T8 noch die alten Werte.