XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen
Hallo
War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.
Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:
- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer
- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.
- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.
- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).
- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.
Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!
tbc...
Schönen Gruß
Jürhgen
369 Antworten
Beim Mj 20 gibt es die elektrisch abklappbaren Rücksitze nicht mehr. 🙁
Guten Abend Zusammen,
hat von euch schon jemand Kenntnis darüber ob und wie man die Standheizung nachrüsten kann.
Über Volvo ja leider nicht möglich.
Hatte das gleiche Thema wie viele andere mit der Kombinierbarkeit mit den Kindersitzen.
Und Volvo brauch da niemand anschreiben, ich habe es sogar als ehemaliger Verkäufer gemacht und mehr als der Hinweis, der dann vom Händler kommt, dass es das nicht gibt, kommt auch nicht.
Gruss
David
Zitat:
@David2783 schrieb am 19. Juni 2019 um 01:25:38 Uhr:
Guten Abend Zusammen,hat von euch schon jemand Kenntnis darüber ob und wie man die Standheizung nachrüsten kann.
Über Volvo ja leider nicht möglich.Hatte das gleiche Thema wie viele andere mit der Kombinierbarkeit mit den Kindersitzen.
Und Volvo brauch da niemand anschreiben, ich habe es sogar als ehemaliger Verkäufer gemacht und mehr als der Hinweis, der dann vom Händler kommt, dass es das nicht gibt, kommt auch nicht.Gruss
David
Du kannst dir eine Webasto Heizung einbauen, ist halt nicht so elegant mit der Steuerung (kein VOC, keine Timer übers Menü)
Steuerung über eigene Fernbedienung oder Webasto App
UND du musst die Lüftung vor dem Abstellen des Fahrzeuges richtig einstellen (Klappen)
Was wäre ungefähr der Kostenpunkt für eine Webasto standheizung mit App?
Habe mir gerade die Webasto Webseite angeschaut aber man muss explizit eine Anfrage abschicken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 19. Juni 2019 um 17:17:17 Uhr:
Was wäre ungefähr der Kostenpunkt für eine Webasto standheizung mit App?Habe mir gerade die Webasto Webseite angeschaut aber man muss explizit eine Anfrage abschicken.
https://www.standheizungs-shop.de/.../...:45785_95184_95276_95277.html
+ Einbau - rechne mal mit 500.-
+ evt. Steuerung (Thermocall 300, Fernbedienung 250)
Mal eine vielleicht dumme Frage: was hat denn die Nachrüstung einer SH mit dem Fred hier zu tun?
Die einzige Antwort wäre weil man die SH MJ 2020 nicht als Option Buchen kann sondern nur im Paket. Ich weiss, schwacher Grund. Das Paket inkl. SH kostet weniger als die Nachrüstung.
Das Problem ist aber, dass es das Paket nicht mit den eingebauten Kindersitzen gibt - was vollkommen dämlich, aber Tatsache ist. Und das ist seit MJ2020 so, daher ist das hier im Forum. Wobei dann die Frage wäre, ob man lieber die Standheizung nachrüstet, oder herkömmliche Kindersitze/-erhöhungen kauft. Wahrscheinlich ist das Letztere einfacher. Allerdings könnte ich mich immer noch über Volvo aufregen.
Standheizung nachrüsten ->1k Euro (egal, auf jeden Fall teuer)
2x Sitzerhöhungen kaufen -> 30 Euro --> https://www.amazon.de/.../ (die hatte ich drei Jahre im Volvo und die haben sich absolut bewährt)
Die Frage einer Entscheidung würde sich für mich gar nicht stellen....
Die integrierten Kindersitze halte ich im übrigen für unbequem und unsicherer
Natürlich ist es einfacher Sitze zu kaufen und günstiger die Standheizung über Volvo zu beziehen.
Aber zum einen benötige ich weder Lenkrad-, noch Sitzheitung hinten und ich mag schon immer Die Kindersitze, gerade wenn doch mal spontan ein zweites Kind mitfährt und man die lässtigen Sitze nicht im Auto liegen hat.
So kann ich aber das Paket entfernen und dann lieber das Sitzkomfort Paket nehmen. Man muss ja beim Dienstwagen immer ein wenig die Werte verschieben ????.
Wenn an einem Dienstwagen Kindersitze höchste Priorität haben dann, Amkopfkratz. 😉
Naja, MJ 19 war bei Auftragserteilung leider nicht mehr bestellbar. Somit muss halt der Kompromiss geschaffen werden. So könnte ich dann beides haben, auch wenn es mehr kostet und dazu noch das Sitzkomfort Paket, welches vorher nicht drin war. ??
Wir sind bei uns halt frie in der Gestaltung, da wir den Wagen komplett privat nutzen, daher ist sowas schon wichtig.
Ich hab auch nicht gesehen dass das 20er Modell keine elektrische Sitzlehnenabklappung mehr hat. So hat er das halt nicht, obwohl ich das mind. 50x im Jahr Nutzen würde.
Dafür hat der R mod 20 schwarze Scheibeneinfassungen, Aussenspiegel, Reling was hervorragend beim Blauen passt. Die Kühlergrilleifassung wird wohl noch schwarz gemacht.
Ist der Kofferraum bei MJ 2020 kleiner geworden?
Nein warum sollte er?