XC40 T5 Problem Höchstgeschwindigkeit 230 km/h gelöst.
Hallo Gemeinde,
das Thema: nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit 230 km/h beim T5 (247 PS) gab es hier schon einmal, ich weiss.
Aktuell möchte ich nach dem Werkstattbesuch mitteilen, dass ein Software-Update Abhilfe geschaffen hat.
Zuvor war bei ca. 200 km/h Schluss. (da hätte man sich für weniger auch den T4 bestellen können)
Heute hatte ich schon beim Beschleunigen das Gefühl ein anderes Auto zu fahren.
230 km/h überhaupt kein Problem.
Die Volvo Werkstatt hatte leider keine Kenntnis darüber, ob das Update wirklich etwas diesbezüglich ändert. Die waren mit Volvo in Kontakt und ich sollte mal Super Plus 98 Oktan tanken, anstatt "nur" Super 95
Alles in Allem, alle leider ahnungslos.
Also, einfach das Software-Update einfordern.
Ging auf Garantie
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn man von Granaten wie den Mercedes 6- und 8-Zylindern kommt. ist der kleine aufgeblasene Volvo natürlich eine Umstellung. Ich bin auch der Meinung, dass die Höchstgeschwindigkeit irgendwann erreicht werden muss. Dass es ruckelfrei nur mit 102 Oktan funzt, bedeutet ja keinerlei Einschränkung, außer einen kleinen finanziellen Mehraufwand.
Ergo: Kurze Verhandlung (Verbrauch in Liter / 100km, gerechnet auf die angedachte Laufleistung x Preisunterscheid + "Schmerzensgeld"😉 --> Servicegutschein über den Betrag oder direkte Gutschrift und es ist Ruhe.
So kann man seine Zeit mit schöneren Dingen verbringen, als sich über dieses ErsteWeltProblem zu ärgern.
MfG Paule
82 Antworten
Zitat:
@J Parlin schrieb am 6. September 2021 um 19:35:33 Uhr:
Läßt sich die Oktan-Zahl des Kraftstoffs über ein gutes geeignetes Additiv anheben ?
"Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht von Volvo empfohlen wurden."
Dann kippt die Additive mal in den Tank.. Wenn dann irgendwas mit dem Motor sein sollte, auch wenn es nichts mit dem Additiv zu tun hat, wird sich Volvo im Garantiefall quer stellen...
Zitat:
"Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht von Volvo empfohlen wurden."
Dann kippt die Additive mal in den Tank.. Wenn dann irgendwas mit dem Motor sein sollte, auch wenn es nichts mit dem Additiv zu tun hat, wird sich Volvo im Garantiefall quer stellen...
War ja offenbar bei @masterkw fast schon so - wegen Fehldosierung Störung im Motorlauf.
Ich frage mich schon, warum man irgendein teures Zusatzzeugs mit zweifelhaftem Nutzen einfüllt, statt einfach Sprit nach Herstellervorgabe zu tanken - bei starker Beanspruchung dann vielleicht auch mal den "besseren".
@123lmn: im Vorgänger habe ich die Dieselvariante des Produktes über 120tkm gefahren, beste Motorwerte. Die Benzinvariante war jetzt ein Versuch, den ich bestimmt nicht auf Teufel komm raus durchziehe, wenn's nicht passt.
Die Wirkung war nachweislich, aber das wiederum will die Industrie nicht hören...und führt hier auch zu weit...andere Baustelle.
Ich höre mir am Donnerstag das Ergebnis an und wenn nichts ist, bleibt es bei purem E5-Stoff
Eure Sorgen möchte ich haben ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@m.fu schrieb am 6. September 2021 um 23:52:52 Uhr:
Eure Sorgen möchte ich haben ...
Das war nicht der vollständige Kommentar (wurde zensiert) und kann bitte wieder gelöscht werden, danke.
Zitat:
@m.fu schrieb am 7. September 2021 um 08:31:08 Uhr:
Zitat:
@m.fu schrieb am 6. September 2021 um 23:52:52 Uhr:
Eure Sorgen möchte ich haben ...Das war nicht der vollständige Kommentar (wurde zensiert) und kann bitte wieder gelöscht werden, danke.
Anstatt auf meine Nachricht zu antworten, antwortest du hier. Nun gut: ich habe den vorherigen Beitrag nicht zensiert, sondern entschärft, weil du gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hast.
Siehe erster Punkt unter 5.3 https://www.motor-talk.de/info/nutzungsbedingungen#p5
Gruß Tom
Zitat:
Zitat:
@J Parlin schrieb am 6. September 2021 um 19:35:33 Uhr:
Läßt sich die Oktan-Zahl des Kraftstoffs über ein gutes geeignetes Additiv anheben ?"Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht von Volvo empfohlen wurden."
Dann kippt die Additive mal in den Tank.. Wenn dann irgendwas mit dem Motor sein sollte, auch wenn es nichts mit dem Additiv zu tun hat, wird sich Volvo im Garantiefall quer stellen...
... meinen Beitrag hast nur halb gelesen, macht aber nichts.
VOLVO weiß ja manchmal selbst nicht richtig, was mit den Kisten nicht stimmt und wimmelt den Kunden oftmals ab ( u.a. das Ruckeln des Motors ).
Zwischendurch nochmal kurz auf Anfang.
Der Wagen hatte bereits vor der Verwendung des Additivs Probleme. Nachdem der komplette Tankinhalt jetzt rein mit E5 befüllt worden ist, sind bei der Fahrt eben die ursprünglichen Defizite erneut aufgetreten. Es bleibt der Donnerstag…