XC40 Lieferprobleme

Volvo XC40 1 (X)

Hallo Community,
ich habe Anfang Dezember eine XC40 D4 Momentum bestellt der in der erste Mai-Woche geliefert werden sollte. 2 Monate später ist das Fahrzeug noch immer nicht da und mir reicht es. Der Termin wurde mehrfach verschoben. Grund derzeit sind fehlende Polster. Ich bin kurz davor meine Bestellung zu stornieren.
Macht jemand derzeit ähnliche Erfahrungen?
Gruß derLarsonaut

Beste Antwort im Thema

Liebe Leut`!
Aus meiner Sicht habt ihr alle trotzdem das Richtige gemacht. Ihr habt das Vehikel bestellt, dass euch aus diversen persönlichen Gründen am besten gefällt, taugt, etc. Wenn es jetzt einen dementsprechenden Stau aus was weiß ich was Gründen bei der Fertigung gibt, ist das doch nur für jeden von uns die Bestätigung, das der eigene Geschmack in Summe gesehen nicht der schlechteste ist, wenn er von vielen anderen nachgeeifert wird.
Als ehemaliger Betriebsleiter (nix Volvo :-))- jetzt schon in Pension - kann ich nachvollziehen, dass Produktionszyklen von diversen Einheiten bis zum Geht nicht mehr in die Länge gezogen werden, um so viel wie möglich in der Serie, und daher schneller, fertig zu machen. In Summe bedeutet das zwar Verzögerung für Einige, aber Fertigung im Maximum, was möglich ist, sicherlich auch Gewinnoptimierung....
Aber trotzdem ist mir ein solide gefertigtes Produkt noch immer lieber als ein - Verzeihung - Hudriwudri-Italiener...
Und ja, ich hab leicht reden, ich fahr seit Mitte Juno einen R-Design. Allerdings habe ich diesen auch, im Vertrauen auf Quality, im November des letzten Jahres bestellt. Und ich sags gerne laut und offen -ich bin begeistert von dem Fahrzeug- es erfüllt meine Erwartungen, meine Entscheidung hat sich bestätigt.
Dementsprechend pervers war auch, dass ich seit Mitte 2017 ca. 18 Autos testgefahren bin, vorher unzählige Stunden beim Vergleich der Angebote zugebracht habe, und mich dann für einen "Schuß ins Blaue" entschieden habe, der sich als, für mich, goldrichtig herausgestellt hat.
Daher als Conclusio für euch, die ihr, leider noch wartet - Vorfreude ist die schönste Freude!

210 weitere Antworten
210 Antworten

Bei wievielen Artikeln und Produkten (auch noch zu ganz anderen Preisen) gibt's zur Markteinführung noch viel gröbere Engpässe und weit massiveren Lieferverzug?!
Soll keine Ausrede oder Entschuldigungsversuch sein, ist aber leider seit vielen Jahren überall am Markt zu beobachten - halbwegs zeitnah bekommt man meist nur gut eingeführte Produkte, aber selten komplette Neuentwicklungen. Leider. *seufz*

Einzig die Kommunikation von Volvo auch zu seinen Freundlichen lässt aus meiner Sicht zu wünschen übrig...!

Zitat:

@derLarsonaut schrieb am 17. Juli 2018 um 09:08:00 Uhr:



Ich habe angesichts des auslaufenden Leasingvertrages des vorherigen Fahrzeuges dem Händler schriftlich einen Termin gesetzt und mir auch die Möglichkeit des Rücktritts nach 6 Wochen bestätigen lassen. Im Wissen, dass der Termin bei Fahrzeugen einer neuen Baureihe nur sehr schwer zu halten ist habe ich mich auf Verzögerungen eingestellt und auch ein Leihwagen mit ausgemacht.

Dann schon sehr weise vorausgedacht und damit natürlich ein sauberes Mittel zur Hand! 😉
So sieht die Sachlage zumindest im konkreten Fall schon ganz anders aus...

Zitat:

Der Händler ist meines Erachtens des schwächste Glied in der Kette. Solange der Hersteller ihn nicht mit ausreichenden Informationen versorgt ist er zum zuschauen verdammt. Aber ich kreide meinem Händler auch nichts an.

Genau das wollte ich nochmal unterstrichen haben: die wissen nämlich in Wahrheit auch so gut wie nichts, sitzen aber zwischen den Stühlen, da sie natürlich von den Kunden den ganzen Ärger abbekommen...!

Zitat:

Ich wünsche dir, @MSPX, dass du nach der 5. Verschiebung noch immer so denkst.
Da derzeit alles so aussieht als könne ich Anfang September nicht in den Urlaub fahren bin ich mehr als angep**** und meine Loyalität ist am Ende.

Ich werde wohl noch im Laufe dieser Woche das Gespräch mal auf einen "Langzeit-Mietwagen" bringen, da mein aktueller fahrbarer Untersatz langsam anfängt, nicht mehr so zu wollen, wie er sollte und ich nachvollziehbarer Weise nichts mehr reinstecken will: mal sehen, wie darauf reagiert wird. Das aber wär eventuell auch für dich eine Option, sofern eine Leasingverlängerung nicht möglich ist...

Die Lieferzeit meines Peugeot 3008 betrug 7 anstatt von geplanten 3 Monaten.
Zum einen wurde der Hersteller von der hohen Nachfrage überrascht, zum anderen gab es in der Zeit einen Brand beim Hersteller des Armaturenbretts was die Lieferung zusätzlich verzögert hat.
Da ich meinen V40 so lange weiterfahren konnte war das für mich kein Problem, nur für den geplanten Urlaub bräuchte ich den größeren Wagen, hätte sonst ne Dachbox gebraucht.
Wenn man ein neues Modell im ersten Produktionsjahr bestellt muss man sich heutzutage wohl leider darauf einstellen. Kollege hat 10 Monate auf den damals neuen Octavia RS gewartet, die Lieferzeit auf den X3 betrug mal über ein Jahr etc.

Wenn man jetzt vom Vertrag zurücktritt wo bekommt man dann schneller ein gleichwertiges Auto?

Gruß, Olli

Das mit den Lieferzeiten ist allerdings ärgerlich. Ich warte seit über 3 Monaten nur schon auf die Auftragsbestätigung.. Aber mein 🙂 hat mir einen XC60 zum selben Preis wie mein späteres Leasing für den 40er gegeben. Ich fahr jetzt also mit diesem Schlachtschiff (grossartiges Teil!) rum und warte relativ entspannt auf die Dinge die da kommen. Das mit dem Mietwagen für die Wartezeit hat übrigens nicht einfach so spontan mit dem Händler geklappt. Erst als Volvo Schweiz sich eingeschaltet hatte, kam dieses Angebot.

Ähnliche Themen

Ich habe Ende Mai bestellt, zur Zeit einen LT. am 15.01.19 ich hoffe er kommt früher? wenn nicht, dann bekommt mein Mazda cx5 5Jahre alt halt mehr KM drauf ist dann ein Problem vom Verkäufer, habe einen F.P bekommen.

Mein Händler informierte mich gerade über eine erneuerte Verzögerung; Liefertermin nun Ende August. Damit ist der Drop gelutscht und ich werde bei BMW suchen.

Lieferverzug ist nicht wirklich lustig! (aber auch ein gewisses Luxusproblem!)
Ich Warte auch wobei ich noch keine Verzögerung gemeldet (KW 36) bekommen habe.
Fakt ist ich werde in der Lieferwoche erst meine freindliche Anrufen, damit bleibt
dann der "schwarze Peter" bei ihm. Ich habe aber die Möglichkeit das "alte" noch
weiter zu fahren. Ich nenne es dann mal Verhandlungsmasse.

durch zufall gerade entdeckt:
https://www.cargurus.de/.../l-Gebrauchte-Volvo-XC40-d4548?...

falls es jemand eiliger hat.
Vieleicht hilft es ja.

PS ich bekomme hier keine Provision !!! nicht dass der falsche eindruck entsteht.

Zitat:

@derLarsonaut schrieb am 17. Juli 2018 um 14:18:27 Uhr:


Mein Händler informierte mich gerade über eine erneuerte Verzögerung; Liefertermin nun Ende August. Damit ist der Drop gelutscht und ich werde bei BMW suchen.

BMW .....
ich stand mit 50K Budget im Schowroom und wurde nicht bedient, da hatte ich schon Lieferverzug
bevor ich bestellen konnte. 🙂

Wir drehen uns hier im Kreis und wollen doch alle nur eins: Schnell einen lange zuvor bestellten XC 40 und das ohne ständig nach hinten wandernde Lieferzeiten. Fakt ist aber auch dass VOLVO endlich in die Hände spucken muss um mühsam aufgebauten Erfolg nicht wieder zu verspielen. Da tröstet es mich auch nicht dass andere Hersteller nicht immer besser dastehen. Wenn man zB. bestelltes Mett im wert von 4,50€ nicht mitnehmen kann wird beim Metzger ein riesen Alarm gemacht, bei einem 50.000€ Auto nimmt man das quasi hin und entschuldigt sich fast noch dafür ein Auto überhaupt bestellt zu haben. Bleibt zu hoffen dass das Auto wenn es mal kommt wirklich so gut ist wie wir alle hoffen ..... ne silberne Zitrone in der Garage wäre jetzt noch die Krönung.

Zitat:

@derLarsonaut schrieb am 17. Juli 2018 um 14:18:27 Uhr:


Mein Händler informierte mich gerade über eine erneuerte Verzögerung; Liefertermin nun Ende August. Damit ist der Drop gelutscht und ich werde bei BMW suchen.

Stellt der Händler dir denn nun keinen Leihwagen zu akzeptablen Kosten? Hattest du oben geschrieben...

Einen Leihwagen habe ich. Kosten übernimmt der Händler. Allerdings hat der Leihwagen ein paar Nachteile.

Naja... „geschenkter Gaul“... - finde ich dann ja schon fast etwas dreist, dann zurückzutreten. Ende August ist jetzt nicht mehr ewig hin. 😮

Hallo Leute
Bin gestern auf dem Weg nach Hause A3 Köln unterwegs,da kommt eine Elchherde vorbei.

Wenn ich 5 Monate vor Liefertermin ein Fahrzeug bestelle das dann fast 3 Monate nach Liefertermin noch immer nicht geliefert wurde und ich keinerlei Garantie bekomme, dass der neue Liefertermin Ende August dann wirklich DER Liefertermin ist, dann finde ich das dreist. Außerdem schränkt mich der Leihwagen bei meiner Tätigkeit ein. Er war als kurzzeitige Überbrückung für ein paar Tage gedacht und nicht für ein paar Monate. Und obendrauf kommt eine völlig inakzeptable Art der Kommunikation. Fristsetzung wird ignoriert bzw. nicht beantwortet. Volvo hält es nicht für nötig seine Händler vernünftig zu informieren. Nach so einer "Tour" habe ich keine Lust mehr Volvo zu fahren.

Kann ich nachvollziehen - trotzdem kann man ein mehrwöchig/monatlich kostenfrei gestelltes Fahrzeug nicht mal einfach so vom Tisch wischen.

Inwiefern wirst du eingeschränkt? Hast du das Problem angesprochen und nach einer Lösung (anderes Fahrzeug, ggf. gegen Berechnung) gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen