XC 70 3 oder V70 3 Vor dem Kauf Fragen !!!
Hallo, fahre derezeit einen Xc90 5D Gt.
Versuche derzeit aus dem Leasingvertrag rauszukommen und auf einen V70 oder xc 70 umzusteigen.
Da ich fast 30.00 km im jahr fahre ist ein besserer verbrauch entscheidend, Den XC 90 fahre ich laut Bordcomputer zwischen 9,5-10.6 Litern fahre auf der Autobahn aber nicht schneller wie 140 kmh.
meine Frage ist jetz ob ich mit dem Xc70 5D Schalter !!! eine spürbare Dieselersparnis habe ?????
Liebäugel ja auch mit einem V70, da wir wohl im nächsten Jahr einen Wohnwagen mit 1,70 t bekommen wäre der XC wohl die bessere Wahl ??
Kan man es schaffen den Xc70 als Schalter mit einem Verbrauch von 7-8 liter zu fahren ?????
Wollte diesmal mir auch das Premium Sound sparen und das High Performance nehmen , evtl bekommt sohne mann dann die dvd+ bildschirme in den kopstützen ???
Kann denn der premium Sound cd spiler auch MP3 Daten Cd´s lesen ???
Beste Antwort im Thema
Also ich finde als Camper und das seit Geburt die Äußerungen von TPlus sind unter aller Kanone um es mal so zu sagen.
Lass die leute einfach leben wie sie wollen. Ehrlich gesagt ich hab die Auswahl zwischen Hotel und Wohnwagen, mit Wohnwagen ist man wesentlich freier und selbstständiger. Ich geh nicht gerne ins Hotel, das ist für mich nicht das richtige. Eigentlich würde ich einen Administrator bitten, alles was dieses Thema betrifft (auch meinen Post jetzt) zu löschen.
Ich kann nur sagen. Manche Leute sollten Mehrfach denken bevor sie etwas schreiben.
Naja ist eigentlich ne Grundsatzdiskussion
Pfui...🙁
25 Antworten
renesomi: Für ein Wohnmobil gilt natürlich das gleiche. Auch verbieten!
JürgenS60D5: Für berufliche Übernachtungen gelten natürlich andere Regeln als für ein sorgfältig ausgewähltes Urlaubshotel. Seitdem es Angebote wie "tripadvisor" gibt, sollte wirklich jeder ein passendes Hotel finden. Hotels/B&B/Pensionen die schlimmer sind als eine Campingplatz-Vorhölle sind für mich schwer vorstellbar.
Ich bin oft an der Cote d'Azur und bin froh darüber, dass dort die Behörden dem Wohnmobil Unwesen Einhalt gebieten. Das sind meist Italiener ohne Geld die Ihre geliehenen Billig-Ducatos mit Vorräten vollgepackt haben und an der Küste Ihren Müll abladen. Danach geht es mit 90 PS und 3 Tonnen die Berge hoch.
Das einzige wo Wohnmobile Sinn machen sind Regionen, in denen es keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, Wüste/Arktis/Pampa/Skandinavien.
Jungs , wollte hier keinen Campingthread eröffnen sondern wollte weissen ob es ein grosser Unterschied zwischen Xc90 5D Automatik und Xc70 5D im Verbrauch gibt, Auf der Autobanh cruise ich immer um die 130 kmh und fahre den Xc 90 kaum unter 10 Liter laut Bordcomputer !!!
Hallo zusammen,
die Art und Weise wie tplus sich hier äußert, gehört meines Erachtens nicht ins Volvo-Forum. Wie denkt Ihr (alle außer tplus) darüber?
Ich wusste z.B. noch nicht, dass Schausteller in ihren Wohnwagen "hausen".
Gruß
Renesomi
Ist schon ziemlich off topic.
Aber was ist an "hausen" negativ? Ein sehr guter Freund von mir ist Schausteller (Karussel, Schießbude, Süsswaren). Ich frage Ihn mal, ob das Wort die Art der Unterbringung trifft, oder ob er eher "residiert". Übrigens wohnen die auch häufig in Pensionen.
Ähnliche Themen
Also ich finde als Camper und das seit Geburt die Äußerungen von TPlus sind unter aller Kanone um es mal so zu sagen.
Lass die leute einfach leben wie sie wollen. Ehrlich gesagt ich hab die Auswahl zwischen Hotel und Wohnwagen, mit Wohnwagen ist man wesentlich freier und selbstständiger. Ich geh nicht gerne ins Hotel, das ist für mich nicht das richtige. Eigentlich würde ich einen Administrator bitten, alles was dieses Thema betrifft (auch meinen Post jetzt) zu löschen.
Ich kann nur sagen. Manche Leute sollten Mehrfach denken bevor sie etwas schreiben.
Naja ist eigentlich ne Grundsatzdiskussion
Pfui...🙁
So kommts halt, wenn zu dem Thema alles gesagt ist.
Hier, ein Auszug aus meiner Lieblingssendung "TopGear", der besten Show der Welt.
Nicht off-topic: Es kommt ein Volvo drin vor, und Wohnwagen.
Hi,
zum Thema ist noch lange nicht alles gesagt - wobei ich tplus' Art von Posts auch irgendwie immer merkwürdiger finde...
Aber back OnT: Steakmichel, bevor du groß rumplanst und -rechnest geh zu deinem Freundichen und frage, wie du den XC90 aus dem Leasing ablösen kannst!
Ich habe die Ablöserei "früher" häufig praktiziert - aber auf Grund von realistischeren Restwerten und besseren Leasingraten ist das heute auch bei Volvo nicht mehr so einfach. Wir wollten unseren V50 1.6D ca. 7 Monate vor Leasingende mit Abschluss eines Neuwagengeschäfts auslösen - rechnerisch einfach nicht darstellbar gewesen, wir hätten ca. 2500 Euro drauflegen müssen. 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
(Na gut, dann wieder OT):
Beim abschluß des Leasingvertrages (36 Monate) meines aktuellen V70 D5 II hatte ich vereinbart, dass ich, sobald das neue Modell lieferbar ist, auf dieses ohne zusätzliche Kosten wechseln kann. Laut meinem Händler wäre das nach Ablauf des ersten Jahres nie ein Problem...
Und: herauskaufen kannst Du ihn doch immer. Lass Dir doch einmal den Restwert nennen und vergleiche mit den aktuellen Preisen.
(oder soll ich doch noch ein paar TopGear Wohnwagen Links posten. Dieser clip ist echt witzig: Car Darts , "Volvo kills Caravan"😉
Hallo,
bin letzte Woche mit einem XC70 D5 Automatik ca. 500 km Autobahn in der Slovakei gefahren.
Mehr oder weniger konstant (Tempomat, wenig Verkehr) 130 km/h, Verbrauch genau 10 Liter.
Das Auto war ein brandneuer Mietwagen (mit 160 km übernommen).
Vile Grüße
Frank
Ich fahre seit mitte Juli einen neuen XC70 D5 Automatic. Bis heute 10000km, davon 50% Autobahn, keine extremen Kurzstrecken (zum Brötchenholen gibts noch einen Kleinwagen).
Der Verbrauch ist von anfangs 11,3l/100km auf 10,5l gesunken, lag aber auch bei 800km Autobahn (Temo 140-160) nicht wesentlich unter 10l, und ich bilde mir ein Spritsparend zu fahren.
Von denjenigen die unter 9 Litern fahren wüsste ich gerne wie.
Bin mit meinem neuen (ca 1600 km ) mit Durchnschnittstemp 116 kmh von Hannover nach Köln gefahren.
Heute ca 180 km mit meisten nur 110 -120 kmh wg Verkehrsdichte senkten den Durchschnitt auf 8,7 l. Ich kann somit nicht meckern. Bei der Fahrt von Hannover waren auch durchaus Passagen mit ca 180-190 kmh, man muss ja schon auf den Tacho schauen, damut man das Tempo merkt.
Gruß
Renesomi