XC 60 Sitze
Hallo
ich bin gerade bei, einen XC 60 zusammenzustellen.
Jetzt die Frage ob Sport- oder Komfortsitze besser sind.
Lohnt sich das Panoramadach?
Beste Antwort im Thema
Was für einen Sport macht man eigentlich mit Sportsitzen, sportsitzen?
Der einzige Sport der mir einfällt, für den finde ich sie sehr unpraktisch.
:-)
31 Antworten
Ein Nachteil bei den Sportsitzen ist die fehlende Möglichkeit, die Beifahrerlehne ganz nach vorne zu klappen.
Gruß
Axel
Zitat:
@AxlSmoegen schrieb am 13. August 2015 um 10:03:46 Uhr:
Ein Nachteil bei den Sportsitzen ist die fehlende Möglichkeit, die Beifahrerlehne ganz nach vorne zu klappen.Gruß
Axel
umgekehrt isses im Autokino auch doof 😁
Zitat:
@AxlSmoegen schrieb am 13. August 2015 um 10:03:46 Uhr:
Ein Nachteil bei den Sportsitzen ist die fehlende Möglichkeit, die Beifahrerlehne ganz nach vorne zu klappen.Gruß
Axel
Jetzt bin ich mir unsicher, da mein Elch nicht von mir konfiguriert wurde (gebraucht gekauft)...
sind das auf dem Bild im Anhang nicht Sportsitze?
Dachte das sind bei den R-Design Modellen immer Sportsitze...🙂😕
Habe meinen Beifahrersitz nämlich letztens nach vorne geklappt um 4 komplette
Bierzeltgarnituren bei geschlossener Heckklappe zu transportieren.
Und zum Schwitzen auf solchem "Ledergestühl" ist mein empfinden: war mir auf Stoffsitzen in meinen Vorgängern deutlich unangenehmer, vor allem wenn man mal am Ende des Sommers an den Sitzen riecht... Beim Leder - Schweiß abwischen, beim Stoff mit Schaumreiniger probieren den Schweiß wieder aus dem Stoff zu bekommen oder mit "Mittelchen" wie ferbreze den Geruch übertünchen...
Kann aber auch am verwendeten Stoff bei den Sitzen meiner Autos gelegen haben - gibt es garantiert auch große Unterschiede...😉
richtige Sportsitze gab es erst ab Facelift MY14
Ähnliche Themen
Zitat:
@dmax1212 schrieb am 13. August 2015 um 12:52:56 Uhr:
Jetzt bin ich mir unsicher, da mein Elch nicht von mir konfiguriert wurde (gebraucht gekauft)...Zitat:
@AxlSmoegen schrieb am 13. August 2015 um 10:03:46 Uhr:
Ein Nachteil bei den Sportsitzen ist die fehlende Möglichkeit, die Beifahrerlehne ganz nach vorne zu klappen.Gruß
Axel
sind das auf dem Bild im Anhang nicht Sportsitze?
Dachte das sind bei den R-Design Modellen immer Sportsitze...🙂😕Habe meinen Beifahrersitz nämlich letztens nach vorne geklappt um 4 komplette
Bierzeltgarnituren bei geschlossener Heckklappe zu transportieren.
Pustekuchen! Das sind keine Sportsitze. Paß bloß auf, denn ab sofort fehlt dir der Seitenhalt, wie wir wissen. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Und zum Schwitzen auf solchem "Ledergestühl" ist mein empfinden: war mir auf Stoffsitzen in meinen Vorgängern deutlich unangenehmer, vor allem wenn man mal am Ende des Sommers an den Sitzen riecht... Beim Leder - Schweiß abwischen, beim Stoff mit Schaumreiniger probieren den Schweiß wieder aus dem Stoff zu bekommen oder mit "Mittelchen" wie ferbreze den Geruch übertünchen...
Kann aber auch am verwendeten Stoff bei den Sitzen meiner Autos gelegen haben - gibt es garantiert auch große Unterschiede...😉
Ganz vergessen: oder halt die "altbewährten" abnehmbare Sitzbezüge verwenden - rausnehmen und waschen, wieder reinfriemeln und weiterschwitzen...😁
Und ja, ich schwitze natürlich auch auf meinen Ledersitzen...😉
Zitat:
@dmax1212 schrieb am 13. August 2015 um 14:10:36 Uhr:
....Ganz vergessen: oder halt die "altbewährten" abnehmbare Sitzbezüge verwenden - rausnehmen und waschen, wieder reinfriemeln und weiterschwitzen...😁
....
.. oder noch besser die Orischinoohl Lommfäll-Bezüge 😁
Zitat:
@Elkman schrieb am 13. August 2015 um 14:11:44 Uhr:
.. oder noch besser die Orischinoohl Lommfäll-Bezüge 😁Zitat:
@dmax1212 schrieb am 13. August 2015 um 14:10:36 Uhr:
....Ganz vergessen: oder halt die "altbewährten" abnehmbare Sitzbezüge verwenden - rausnehmen und waschen, wieder reinfriemeln und weiterschwitzen...😁
....
Gibt es eigentlich diese wunderschönen Holzkugelsitzbezüge noch?
Grüße vom Ostelch
zuletzt hab ich die in Italien gesehen. - Markenübergreifend.
PS: Fahr ich nicht mehr mit dem Ferrari hin, ist zu auffällig
Zitat:
@Elkman schrieb am 13. August 2015 um 14:16:15 Uhr:
zuletzt hab ich die in Italien gesehen. - Markenübergreifend.PS: Fahr ich nicht mehr mit dem Ferrari hin, ist zu auffällig
😁😁😁 ... aber so rund um Maranello gehts eigentlich. 😉
Grüße vom Ostelch
Vielen Dank für die unterschiedlichen Meinungen.
Hatte eigentlich auch an Stoffsitze gedacht,gibt es aber nur beim Momentum und der hat eine schwarze Dachreling uns beim Silbernen Auto - geht garnicht. Habe auch noch keine Stoffsitze gesehen.
Die Sitze im INSCRIPTION sind warscheinlich besser wegen dem gelochten Mittelleder aber Dachhimmel in Schwarz,dann muss natürlich ein Glasdach her.
Bei den Sportsitzen ist warscheinlich die großen Seitenwangen das Problem, ist ja auch kein Sportwagen.
Fahre auch gern etwas schneller, aber nicht im Kreisverkehr.
So groß sind die Seitenwangen bei Volvo jetzt nicht. Wer Sportsitze in Richtung BMW erwartet, wird eher enttäuscht.
Nach 700 km in einem. XC60 R-Design haben mir ca. 20 km in einem Momentum gereicht, um mich klar gegen R-Design Fahrwerk, Sitze und ggen den 181 PS VEA und für einen "normalen" XC mit D5-AWD zu entscheiden.
Liegt vermutlich an meiner XC/70 Vergangeneit.....
Mein Sohn versteht mich nicht, der fährt mit Begeisterung seinen R-Design (aus 2011).
Warscheinlich werden es auch nur die Komfortsitzen, Frage ist nur ob Stoff nur mit schwarzer Reling oder Leder.
Weil ich auch die 20 Zolll auf der Liste habe denke ich noch über die Option Touringfahrwerk nach.