XC 60 D4 Bestellt
Moin zusammen
Ich bin relativ neu hier im Forum daher ein par Worte zu Mir:
Heißen tue ich Siegfried abgekürzt Sigi.
Bin 33 Jahre alt. Bis vor kurzem fuhr ich einen älteren S60 2,4D
und nun habe ich mir den XC60 bestellt worauf ich mich tierisch freue🙂😁😁🙂
Nun wollte ich euch meine Errungenschaft vorstellen und freue mich schon auf den feedback😉😁
Volvo XC60 D4 FWD Handschaltung
Farbe Java Braun Metallic
Momentum
Business-Paket
Familien-Paket
Laderaum-Paket
Winter-Paket
VALDER 7,5x17'' 235/65 R17
Mittelarmlehne hinten
Panorama Glas-Schiebedach
Polsterung Leder und Dachhimmel Anthrazit
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
und noch einige Sachen aus dem Zubehör Shop.
Da ich wie einige anderen aus dem Forum zu den Glücklichen gehöre
die bei gleich bleibendem Preis das Model my15 bekomme werden noch
folgende Ausstattungspunkte dazu kommen (zusätzliche Serienausstattung):
Luftqualitätssystem mit Pollenfilter, Aktivkohlefilter und automatischer Umluftschaltung
Beschlagsensor zur automatischen Aktivierung der Defrosterfunktion
Lordosenstütze (elektrisch einstellbar)
Innenspiegel in rahmenloser Optik
So nun freue ich mich auf eure Rückmeldungen und Diskussionen😁
Beste Antwort im Thema
Welch ein mobiler Sprung nach oben, Glückwunsch bei Bildern!
Auch wenn Du es aus dem Alten nicht vermissen wirst: Xenon ist "Pflicht", schon für den Restwert, aber vor allem mit dem tollen Kurvenlicht ein Sicherheits- und auch Komfortgewinn.
Wie viel gute Ratschlöge von Leuten, die Dein Auto nicht bezahlen müssen gehört ein Tipp fürs kleine Geld berücksichtigt: Sportsitze! Wenn schon Leder, dann für drei kleine Scheine Sport, denn die sehen durch die Absteppung der Nähte nicht nur besser aus, sondern sind neben dem guten Seitenhalt die wahren Komfortsitze.
Wir warten nun alle mit.
50 Antworten
Schon sehr nett 🙂
Willkommen im Forum und Gratulation zur Bestellung 🙂 ..auf dass die Wartezeit nicht sooo lang wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
In seiner Konfi steht, dass er Leder bestellt hat.....😕
Was sagt mir immer mein Banker: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😁😁😁
Den Teil mit den Komfort Ledersitzen in seiner Konfiguration habe ich doch glatt übersehen. 😮
Da kann ich auch nur sagen, nimm die Sport Ledersitze! Änderungen sollten in deiner Konfiguration noch eine Zeit lang möglich sein. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von C.Winters
Den Teil mit den Komfort Ledersitzen in seiner Konfiguration habe ich doch glatt übersehen. 😮Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
In seiner Konfi steht, dass er Leder bestellt hat.....😕
Was sagt mir immer mein Banker: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😁😁😁
Da kann ich auch nur sagen, nimm die Sport Ledersitze! Änderungen sollten in deiner Konfiguration noch eine Zeit lang möglich sein. ;-)
Genaustens!
Zitat:
Original geschrieben von C.Winters
Den Teil mit den Komfort Ledersitzen in seiner Konfiguration habe ich doch glatt übersehen. 😮Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
In seiner Konfi steht, dass er Leder bestellt hat.....😕
Was sagt mir immer mein Banker: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😁😁😁
Da kann ich auch nur sagen, nimm die Sport Ledersitze! Änderungen sollten in deiner Konfiguration noch eine Zeit lang möglich sein. ;-)
Hmm
nun habe ich festgestellt das es mit den Sportledersitzen die Rückenlehne des Beifahrersitzes nicht mehr umzulegen geht 😠🙁😰
Da ich des Öfteren längere Teile Transportire finde ich es irgendwie blöd! In meinem alten s60 konnte ich den umlegen was ich echt klasse fand!
Nun weiß ich im Moment nicht was ich machen soll! "grübel grübel"
Gruß Sigi
Ähnliche Themen
Vor dem gleichen Problem stand ich bei der Wahl auch. Mein Händler hatte einen XC60 mit Sport Ledersitzen da gehabt, bei dem ich den Beifahrersitz ganz nach vorn gezogen und die Rückenlehne so weit wie möglich nach vorn geklappt habe. Das war für mich so in Ordnung. Probiere es am besten mal selbst aus.
Habe die Sportsitze im XC60 ein halbes Jahr gehabt, jetzt wieder normale Komfortsitze... Ich brauche die Sportsitze nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Habe die Sportsitze im XC60 ein halbes Jahr gehabt, jetzt wieder normale Komfortsitze... Ich brauche die Sportsitze nicht 😉
Zu Dick?
Duckundweg... 😉
merke:
kinderhände auf dunklem Himmel machen helle Flecken. Die sehen genau so bescheiden aus, wie dunkle Flecken auf hellen Untergründen. Nur mit dem unterschied, dass man sich immer den drückenden, schwarzen Himmel antut. Auch ich habe 2 Kinder. Aber Probleme mit nicht abwaschbaren Flecken auf einem hellen Himmel hatte ich nie: Empfehlung 1: lass bloss den schwarzen Himmel weg
Empfehlung 2: DRINGEND!! nimm Xenon. Es mag sein, dass Du jetzt 1350€ investierst. Aber es wird dich am Ende mehr als die 1350 kosten, wenn Du keines hast.
Und ja: mit BMI ab 30 sind die Sportsitze eine qual. Ich würde nicht mal ansatzweise darüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Duckundweg... 😉
Da warst Du nicht schnell genug..😉. Also die klassische Hungerharke mit max 65 kg erzeugt natürlich nicht genug Druck und Reibung und rutscht so auf den Standardsitzen einfach nur hin und her und das in jeder Kurve. Ich finde die Sitze in meinem OR völlig i.O., auch den Seitenhalt.
Klar die Sportsessel in der P2 Plattform waren noch besser, aber es ist so bequem und Langstreckentauglich. Die Sportsitze aktuell haben einfach nur ausgeprägtere Sitzwangen. Die mögen vielleicht etwas Seitenhalt bieten (wer`s braucht), aber die werden dann auch schnell faltiger, schuppern ab (gerade die Kanten - beim OR durch fette Stoffnähte genial vermieden) und sind dann etwas unschön. Hat also, wie immer 2 Seiten.
Gruß
KUM ( ach ja, um Missverständnissen vorzubeugen- BMI knapp unter 24 😁)
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Da warst Du nicht schnell genug..😉. Also die klassische Hungerharke mit max 65 kg erzeugt natürlich nicht genug Druck und Reibung und rutscht so auf den Standardsitzen einfach nur hin und her und das in jeder Kurve. Ich finde die Sitze in meinem OR völlig i.O., auch den Seitenhalt.Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Duckundweg... 😉
Klar die Sportsessel in der P2 Plattform waren noch besser, aber es ist so bequem und Langstreckentauglich. Die Sportsitze aktuell haben einfach nur ausgeprägtere Sitzwangen. Die mögen vielleicht etwas Seitenhalt bieten (wer`s braucht), aber die werden dann auch schnell faltiger, schuppern ab (gerade die Kanten - beim OR durch fette Stoffnähte genial vermieden) und sind dann etwas unschön. Hat also, wie immer 2 Seiten.
Gruß
KUM ( ach ja, um Missverständnissen vorzubeugen- BMI knapp unter 24 😁)
war ja auch nur Spaß... wobei mein 🙂 der selbst eigentlich überhaupt nicht wirklich dick ist, aber halt trotzdem etwas mehr als ich, auch meinte das sei nix für ihn...
sind in der tat für eher für eher zierlichere Personen gemacht... mir passen sie optimal bei bmi 23... Kategorie Hühnerhabicht 😁
außerdem finde ich sie sehr wertig mit dem Nubuk und der Verarbeitung...
Hatte mal die S-Line Sitze im Audi, die waren offensichtlich eher für den zünftigen Bayern mit 125 kg... da habe nie eine angenehme Position gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Hatte mal die S-Line Sitze im Audi, die waren offensichtlich eher für den zünftigen Bayern mit 125 kg... da habe nie eine angenehme Position gefunden...
Oh ja musste jetzt die Tage mal wieder mit unserem A6 Firmenwagen fahren, grausam im gegensatz zu der ruhigen V70, der A6 hat auch die Sportsitze, nicht das der eh schon härter federt auch die Sitze sind knüppelgart, nur muss ich sagen mit meine 65 Kg und 1.70 Meter Größe, ist der Seitenhalt echt nicht schlecht, aber ich mag dieses eingeengte nicht, da ist mir der Volvo echt 1000 mal lieber.
Glaube bin jetzt nach einem Jahr sehr verwöhnt von dem komforttablen Volvo 😎
Aber mit dem Xenon gebe ich allen recht, wwar und wäre für mit auch ein MUST-HAVE, ohne geht gar nicht, vorallem mit Kurvenlicht, was habe ich das vermisst beim A6 fahren und der hat auch Xenon.
Gruß Dan
Also der schwarze Dachhimmel ist absolut super, ich würde den immer wählen sofern die Option vorhanden ist. Gute Entscheidung.
Wenn DIR die normalen Scheinwerfer ausreichen dann lass Dich nicht zu Xenon drängen. Ich hatte vorher im V50 auch das normale Licht und nun Xenon mit Kurvenlicht und dem ganzen Schwachsinn. Ganz ehrlich? Ich brauche es nicht. Ich war damals mit dem Volvo oft auf Landstraßen in Mecklenburg Vorpommern unterwegs, und da ist es nachts so dunkel wie im Arsch eines schwarzen Stieres. 😎 Das Licht hat trotzdem immer gereicht. Vielleicht sollten sich einige mal auf Nachtblindheit untersuchen lassen. 😁 Für mich wäre das nur ein Kriterium wenn es um den Wiederverkaufswert geht. Man muss auch berücksichtigen dass der Käuferkreis ansich kleiner wird wenn kein Xenon vorhanden ist.
Die Sportsitze würde ich trotz der nicht mehr umlegbaren Beifahrerlehne nehmen. Es ist wirklich schade dass sie das nicht hinbekommen haben, geht mir aber im BMW genau so und ich hab gelernt damit zu leben. Für den Transport von 3m Latten muss man eben in Zukunft bei Sixt vorbeischauen. 😉
Ansonsten eine schöne Wahl, wird ein super Wägelchen wenn es dann mal vor der Hütte steht. Herzlichen Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
Zu Dick?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Habe die Sportsitze im XC60 ein halbes Jahr gehabt, jetzt wieder normale Komfortsitze... Ich brauche die Sportsitze nicht 😉Duckundweg... 😉
62kg bei 1,73m
😁
Wohl eher nicht 😛
Mag es allerdings nicht, wenn die Sitze so Ausformungen haben, kann ich drauf verzichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Also der schwarze Dachhimmel ist absolut super, ich würde den immer wählen sofern die Option vorhanden ist. Gute Entscheidung.Wenn DIR die normalen Scheinwerfer ausreichen dann lass Dich nicht zu Xenon drängen. Ich hatte vorher im V50 auch das normale Licht und nun Xenon mit Kurvenlicht und dem ganzen Schwachsinn. Ganz ehrlich? Ich brauche es nicht. Ich war damals mit dem Volvo oft auf Landstraßen in Mecklenburg Vorpommern unterwegs, und da ist es nachts so dunkel wie im Arsch eines schwarzen Stieres. 😎 Das Licht hat trotzdem immer gereicht. Vielleicht sollten sich einige mal auf Nachtblindheit untersuchen lassen. 😁 Für mich wäre das nur ein Kriterium wenn es um den Wiederverkaufswert geht. Man muss auch berücksichtigen dass der Käuferkreis ansich kleiner wird wenn kein Xenon vorhanden ist.
Die Sportsitze würde ich trotz der nicht mehr umlegbaren Beifahrerlehne nehmen. Es ist wirklich schade dass sie das nicht hinbekommen haben, geht mir aber im BMW genau so und ich hab gelernt damit zu leben. Für den Transport von 3m Latten muss man eben in Zukunft bei Sixt vorbeischauen. 😉
Ansonsten eine schöne Wahl, wird ein super Wägelchen wenn es dann mal vor der Hütte steht. Herzlichen Glückwunsch.
Und genau andersrum ist es, wenn man wie ich vom V60 mit Xenon in den V50 1%er für Ferienfahrten umsteigt. Nachts auf der Autobahn mit flotter Fahrt ist ja lebensgefährlich oder zumindest gefühlt total unsicher. Wie zwei Teelichter, die da vorne vor sich hinglimmen.
Habe mich schwarz geärgert - passend zur Sicht - dass ich genau aus Deinen Überlegungen darauf verzichtet habe, ging ja früher auch. Aber der Rückschritt ist dann doch hart. Genau wie meine Frau den D4 VEA nach der Probefahrt zurückbrachte in der Absicht den V50 D3 zu behalten.....bis sie in ihn einstieg und den vermeintlich so schönen 5 Ender aus dem Kältschlaf weckte.
Ich denke, man sollte heute nicht mehr drauf verzichten, wie damals der Umstieg von der Zweifadenlampe auf Halogen H4 oder H7. Das bessere ist des guten Feind.
Ich bin auch noch regelmäßig mit den Halogenscheinwerfern im C30 meiner Freundin unterwegs, ich find das ist ok. Na egal, nur meine Meinung.
Na kann er ja immer noch entscheiden, die Option ist ja noch offen so wie ich das verstanden habe. Muss jeder wissen. 😎