xc 60 30.000km -Service

Volvo XC60 D

hallo,
ich hatte bei meinem xc 60 jetzt mein 30.000 km service un habe dafür über 200.- Euro bezahlt.
Hauptschlich 1,5 std Arbeitszeit wobei ich den Ölwechsel ( nach langer Diskusion mit meinem 🙂 obwohl schon öl abgelassen wurde und es wieder mehr wurde) ich nicht zahlen mußte.
Der Luftfilter wurde auch nicht gewechselt da ich den Sportfilter von Heico drin habe.
Also rein Arbeitszeit und ein wenig Kleinmaterial.......
Meine Frage ! Dauert das durchsehen und abschmieren bei einem service 1,5 std ??😕

lg georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von georgxc60


hallo,
...

Zitat:

wobei ich den Ölwechsel ( nach langer Diskusion mit meinem 🙂 obwohl schon öl abgelassen wurde und es wieder mehr wurde) ich nicht zahlen mußte.

Zitat:

...
lg georg

Naja, das ist ja unmissverständlich ausgedrückt. Vor einigen Wochen da gewesen, weil sich das Öl vermehrt hat, dann im Rahmen der Inspektion einen Ölwechsel machen lassen und mit dem Meister diskutiert, ob der Wechsel auf Volvos Kosten geht, oder ob Georg den zahlen muss.

Wie auch immer ...

Aber 1,5 Stunden sind sogar noch recht wenig, wenn man eine komplette Durchsicht machen lässt. In der Regel braucht man für eine Inspektion so ca. 2-3 Stunden, je nach Fahrzeug. Es müssen ja auch Fehlerspeicher und VIDA (nach Updates) durchsucht werden, die wichtigen Teile unter dem Fahrzeug geprüft werden, abgeschmiert werden muss, das Öl raus, neues rein und das Fahrzeug wieder ordentlich von Ölspritzern befreit werden. Das dauert schon mal ein bisschen. Wenn bei der 60.000er noch Bremsen gemacht werden müssen, dann werden da so 3-4 Stunden draus. 😉 (Ob Volvo weniger angibt, weiß ich nicht)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das wird auch bei den "Werkstatttests" immer wieder moniert. Manche machen gar nichts, manche füllen nach ohne Nachfrage, manche fragen im Vorfeld...

Der "Korrekte Betrieb" waren die Werkstätten, die bei der Annahme gefragt haben, ob sie das nachfüllen sollen, wenn es denn leer sei...l

Der "Gewinner" waren die, die es ohne Nachfrage aufgefüllt und bei der Abholung auch darauf hingewiesen - gleichzeitig aber das ganze nicht in Rechnung sondern als "kostenlose Serviceleistung" deklariert haben ............ So schön kann das Leben sein

Motemmel

Dass Bremsen extra gehen, ist klar. Aber der Gesamtumfang der Durchsicht dürfte dann bei 3-4 Stunden liegen. Alleine die optische Überprüfung nach Undichtigkeiten oder Beschädigungen unter dem Fahrzeug sind schon mal gut und gerne 20 Minuten.
Bei unserem 🙂 kostet eine Werkstattstunde 95€, alleine da wäre man ja schon bei 142,50€. Wenn dann noch Kleinteile dazu kamen und der 🙂 vielleicht einen etwas höheren Stundenlohn hat, dann sind 200€ vollkommen i.O.

Bremsen kontrollieren wir z.B. auch regelmäßig zwischendurch, genauso wie die Profiltiefe, den Reifendruck, den Ölstand und das Waschwasser. Mir läuft immer ein Schauer über den Rücken, wenn Leute nichts an ihrem Fahrzeug machen und auch keinen Dunst mehr davon haben, was wie wo funktionieren sollte. Ebenso sind die Longlife-Öle nicht mein Ding. 20.000km ohne Wechsel, ok, 30.000km gehen auch noch, aber VW hat Wechselintervalle von 60.000km. 😰 So etwas kann auf Dauer nicht funktionieren.

Hallo,
ich habe gerade auch bei meinem XC 60 D5 den 30.000 km Service durchführen lassen und finde den angegebenen Zeitaufwand ok. Hierzu habe ich als Info mal das durchzuführende Serviceprogramm angehängt.
Viele Grüsse
Der Schwarzfussretriever

Serviceprogramm-volvo-xc60-d5

Finde ich gut, dass das mit dem Zeitaufwand nach 42 Monaten endlich noch einmal geklärt wurde.......

Ähnliche Themen

Bei meinem auserplanmäßigen aufenthalt(Oelvermehrung) haben sie die überschüssige Menge
einfach abgezapft durch die Ablasschraube ! Dann kam der Lap-Top an den Elch und mir wurde gute Fahrt gewünscht.
1,5 Liter waren dass und der Winter war extrem Kalt und lang letztes Jahr.

P.s. Std. Sätze bei meinem Freundlichen 106 Euro für Rang-Rover und 121 Euro für Volvo.
Bei einer großen Inspektion bei 3-4 Std. was ich auch glaube wären das alleine nur reiner
Arbeitseinsatz fast 500 Euro Mitarbeiterentlohnung ohne Material versteht sich.

10 Elche am Tag sind locker zu schaffen denke ich ???

Och nee,...es wurde doch schon darauf hingewiesen, das dies hier Totengräberei aus 2010 war..., da muss man ja nun nicht gleich weitermachen.....
😉
Gruß
KUM (aber ja, ist ja immer noch aktuell so ein Thema..)

Elcheber,

dass für einen Service eine vorgegebene Anzahl von "Zeiteinheiten" abgerechnet wird, ist dir entgangen?

Uns was ist wenn die Herren der Schulungen bei einer Wartung einen fehler übersehen haben
oder nicht finden oder wie bei mir schnell mal das Problem aus der Welt schaffen.
Zeiteinheiten/Druck lassen an der sorgfalt zu wünschen übrig.
Heute wird ein fehler ausgelesen und die teile erneuert.

Es gibt nur noch sehr wenige Autodoktoren die was verstehen von ihrem Handwerk.
Der Wärmetauscherwechsel dauerte bei mir über 8 Std. die ich leider im Autohaus verbrachte.

Ich hätte die Zeit wirklich sinnvoller nutzen können !?

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Der Wärmetauscherwechsel dauerte bei mir über 8 Std. die ich leider im Autohaus verbrachte.

Ich hätte die Zeit wirklich sinnvoller nutzen können !?

Da stellen sich mir 2 Fragen:

1. War es bekannt, dass es 8 Stunden werden? und 2. Warum bleibst du da, wenn du doch deine Zeit doch anderweitig nutzen kannst?

@elcheber
nix für ungut, aber Du solltes die Umbenennung deines Nicks in "alter Holzmichl" ernsthaft in Betracht ziehen - jaaa er lebt noch.....
😁

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


@elcheber
nix für ungut, aber Du solltes die Umbenennung deines Nicks in "alter Holzmichl" ernsthaft in Betracht ziehen - jaaa er lebt noch.....
😁

Vip: Danke für deinen hinweis aber ich bin 100 Km weit gefahren nach Euskirchen für den wechsel !

foodtek : Und ich fahre immer noch keine andere Marke (.......so ein mist aber auch...oder? )

Jetzt zum Thema: Jürgen wie lange darf den ein auslesen oder eine 30.000der Inspektion dauern ?
Der Meister der letzten Volvo Garage lief wie ein Huhn durch die Büroräume dem man den Kopf
abschlug. Dann stellt sich auch die frage "Wer macht denn die durchsicht am Elch" ?
Ein Azubi im 1. oder 3 Lehrjahr ???
Im übrigen wäre der Std/satz dann gerechtfertigt? Oel ablassen habe ich früher selber hinbekommen !
An einer Tanke auf der Bühne mit aller ruhe. (Diagnose war nicht nötig).
Gott sei dank habe ich bekannte im Freundeskreis die als Kfz- Meister arbeiten und auch dabei helfen
können. Diese Oelvermehrungsgeschichte ließ den experten Kopfschütteln und er selber fährt und schraubt lieber an seinen 5 Old/Youngtimer herum?

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber



Vip: Danke für deinen hinweis aber ich bin 100 Km weit gefahren nach Euskirchen für den wechsel !

foodtek : Und ich fahre immer noch keine andere Marke (.......so ein mist aber auch...oder? )

Jetzt zum Thema: Jürgen wie lange darf den ein auslesen oder eine 30.000der Inspektion dauern ?
Der Meister der letzten Volvo Garage lief wie ein Huhn durch die Büroräume dem man den Kopf
abschlug. Dann stellt sich auch die frage "Wer macht denn die durchsicht am Elch" ?
Ein Azubi im 1. oder 3 Lehrjahr ???
Im übrigen wäre der Std/satz dann gerechtfertigt? Oel ablassen habe ich früher selber hinbekommen !
An einer Tanke auf der Bühne mit aller ruhe. (Diagnose war nicht nötig).

Gott sei dank habe ich bekannte im Freundeskreis die als Kfz- Meister arbeiten und auch dabei helfen
können. Diese Oelvermehrungsgeschichte ließ den experten Kopfschütteln und er selber fährt und schraubt lieber an seinen 5 Old/Youngtimer herum?

Bei den Teilen Deines Beitrags, die ich verstanden zu haben glaube ( wurden von mir in Fettschrift gesetzt ) vergleichst Du i.m.h.o. Äpfel mit Birnen 😉.

Und was Du mit den anderen Sätzen ausdrücken möchtest, entzieht sich mir leider komplett😕.

Das kann aber auch an meiner evtl. gestörten Wahrnehmung liegen 😁 ...

Gruß, verbunden mit der Bitte um Aufklärung,

AlcesMann

Deine Antwort
Ähnliche Themen