X6 - gibt es was zu beachten und was darf nicht fehlen in Sachen Ausstattung

BMW

Hallo X6 Gemeinde,
ich überlege derzeit - gegen alle Vernunft - mir einen X6 zuzulegen. Ich suche nach einem Nachfolger für meinen X1, der schon 5 Jahre alt ist und das war lange genug vernünftig 😁
Meine Liebste mag SUVs aber und ich will daher idealerweise beides, SUV und sportlich.....ja, der Konflikt ist ein schöner! Also, über GLA45 AMG (was ein Knallbonbon, aber zu klein und zu knallig, im wahrsten Sinne des Wortes, der macht fast Krach wie ein WRC Auto) und den X4 M40i (fuhr sich gut, aber am Ende hadere ich mit den Proportionen, der Innenraumanmutung und dem geforderten Kaufpreis) jetzt zum X6, den ich anfangs unnötig und übertrieben fand, der mir dann als X6M doch imponiert hat. Den F16 fand ich gelungener aber bisher war der überhaupt nicht im Beuteschema.
So, heute bin ich dann einen gefahren, der ziemlich voll ausgestattet war. Mein Fazit ist, daß er mir am Ende optisch besser gefällt als ein X4, er sich nicht viel weniger agil als der X4 M40i bewegte und natürlich dank 90PS mehr auch nicht weniger längsagil ist, eher im Gegenteil. Und ja, das sieht man auch am Verbrauch....ist aber weniger das Thema. Wenn jemand einen Wert von 15l/100km bei gemischter Fahrweise ohne viel Stadt und wenig Raserei bestätigen kann, reicht das 😎
Im Innenraum ist er natürlich um Längen eleganter als ein X4, haptisch und optisch schon ein Genuß. Der zusätzliche Platz zum X4 ist nicht so wichtig, aber schön.

Meine Frage zielt eher in Richtung ob es etwas am X6 zu beachten gibt, was man so nicht ohne weiteres mitbekommt und/oder ob es eine Option gibt, die man nicht missen sollte. Aus meiner Sicht sind die ganzen Fahrwerksgimmicks wichtig, denn die tragen ja dazu bei, wie agil er ist. Sonst noch was...?

Was ich weiß ist, daß Parkhäuser nicht meine bevorzugten Plätze sein werden, Waschanlagen gut ausgesucht sein sollten und die Versicherungsprämien kein Geschenk sind....und daß er in die Garage gerade so passen wird (der Z4 nebenan ist klein genug!).

Freue mich auf Eure Tips und weitere Fragen zu meinem Eindruck als X6 Neuling teile ich gerne.

32 Antworten

Zitat:

@der_koelner schrieb am 23. Juni 2016 um 21:07:25 Uhr:


Gab's auch einen Motor ;-)
Ich tippe jetzt mal auf einen 50d, wegen der ganzen M-Dinge und dem Alcantara/Leder....
....ansonsten, viel Spaß damit!

Hallo ,
Ich fahre wirklich viel,
Habe auf meinem x3 (F25) 110000 km in 3 Jahren plus einige Leihwagen im Ausland .....
Den X3 hatte ich damals genauso konfiguriert. (Voll zufrieden, Lenkradheizung nie gebraucht)
2.0 d war soweit ok.
Vollleder habe ich noch nie gemocht.... Werde auch nie einen Wagen mit Vollleder kaufen.
Ist halt Einstellungssache....
Wann fährt man schon 200 ? In der Schweiz eher schwierig.....
Mir bringt ein 40 d oder der 50'er echt nix.
Dafür kaufe ich mir in 2 Jahren ein Spassmobil an Ferarri ????????

Nix für ungut ich denke das passt so.

Zitat:

@der_koelner schrieb am 23. Juni 2016 um 21:07:25 Uhr:


Gab's auch einen Motor ;-)
Ich tippe jetzt mal auf einen 50d, wegen der ganzen M-Dinge und dem Alcantara/Leder....
....ansonsten, viel Spaß damit!

Ein bisschen sound will ich eben haben..... und m Verkauft sich besser. Habe dies grade erst bei meinem X3 (F25) bemerkt. Die M Ausstattung hat mir 3.000 im Wiederverkauf mehr eingebracht....

Und was ist es jetzt.....?
Dein initialer Post nennt keine Motorisierung und die beiden letzten schließen den 40d und 50d/i aus...also ein 30d, richtig? Na aus klarer Vernunft sicher eine gute Entscheidung und bewegt den X6 auch vorwärts....und wenn Du einen Ferrari für den Fun anschaffst, ist ja alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen