X6 - gibt es was zu beachten und was darf nicht fehlen in Sachen Ausstattung

BMW

Hallo X6 Gemeinde,
ich überlege derzeit - gegen alle Vernunft - mir einen X6 zuzulegen. Ich suche nach einem Nachfolger für meinen X1, der schon 5 Jahre alt ist und das war lange genug vernünftig 😁
Meine Liebste mag SUVs aber und ich will daher idealerweise beides, SUV und sportlich.....ja, der Konflikt ist ein schöner! Also, über GLA45 AMG (was ein Knallbonbon, aber zu klein und zu knallig, im wahrsten Sinne des Wortes, der macht fast Krach wie ein WRC Auto) und den X4 M40i (fuhr sich gut, aber am Ende hadere ich mit den Proportionen, der Innenraumanmutung und dem geforderten Kaufpreis) jetzt zum X6, den ich anfangs unnötig und übertrieben fand, der mir dann als X6M doch imponiert hat. Den F16 fand ich gelungener aber bisher war der überhaupt nicht im Beuteschema.
So, heute bin ich dann einen gefahren, der ziemlich voll ausgestattet war. Mein Fazit ist, daß er mir am Ende optisch besser gefällt als ein X4, er sich nicht viel weniger agil als der X4 M40i bewegte und natürlich dank 90PS mehr auch nicht weniger längsagil ist, eher im Gegenteil. Und ja, das sieht man auch am Verbrauch....ist aber weniger das Thema. Wenn jemand einen Wert von 15l/100km bei gemischter Fahrweise ohne viel Stadt und wenig Raserei bestätigen kann, reicht das 😎
Im Innenraum ist er natürlich um Längen eleganter als ein X4, haptisch und optisch schon ein Genuß. Der zusätzliche Platz zum X4 ist nicht so wichtig, aber schön.

Meine Frage zielt eher in Richtung ob es etwas am X6 zu beachten gibt, was man so nicht ohne weiteres mitbekommt und/oder ob es eine Option gibt, die man nicht missen sollte. Aus meiner Sicht sind die ganzen Fahrwerksgimmicks wichtig, denn die tragen ja dazu bei, wie agil er ist. Sonst noch was...?

Was ich weiß ist, daß Parkhäuser nicht meine bevorzugten Plätze sein werden, Waschanlagen gut ausgesucht sein sollten und die Versicherungsprämien kein Geschenk sind....und daß er in die Garage gerade so passen wird (der Z4 nebenan ist klein genug!).

Freue mich auf Eure Tips und weitere Fragen zu meinem Eindruck als X6 Neuling teile ich gerne.

32 Antworten

Herzlichen Glückwunsch! Freuen uns auf Bilder wenn er da ist 😉 Hatte mir heute einen X6M angeschaut. Reizt einen ja irgendwie schon so ein "Muskelberg" *smile* Hat schon was die Form

Zitat:

@der_koelner schrieb am 27. Mai 2016 um 21:39:57 Uhr:


@PAPI329
Danke für Deine Einschätzungen und Empfehlungen!

So, jetzt ist es auch passiert.....habe heute einen 50i gekauft! Da ich gerade von einer 1.200km Tour deswegen zurück bin, gibt's mehr Details wenn ich ihn habe. Ist ein Bestandswagen, also in spätestens 10-14 Tagen in der Garage....und das Gute ist, er hat so ziemlich alles drin was hier empfohlen wurde, sogar AHK und Standheizung....und jede Menge anderer "Quatsch" 🙂
Ich freu mich jedenfalls wie ein Schnitzel drauf!!!

Richtige Entscheidung. Sehr gut!

@NeoBlueEye
Glaub mir, den X6M hatte ich auch mehrmals angesehen, aber der ist finanziell kaum darstellbar und daher muss die "Vernunft" im Vordergrund stehen......obwohl der Muskelberg schon fasziniert

Danke für die guten Wünsche, inzwischen ist schon das Wunschkennzeichen reserviert (...-XX 650) und ich schaue mir schon potentielle Verbesserungen an, z.B. andere Interieurleisten oder auch etwas andere Akzente außen.....sowie Winterräder (jetzt preiswert).
Also, der Gute ist mineralweiß mit Komplettleder Cognac/Schwarz, das riecht soooo intensiv, einfach toll! Ein tolles Extra sind noch die Keramikelemente, das hätte ich nie bestellt, aber es ist fein!
Noch ein paar Tage, noch bin ich entspannt und messe die Garage weiter ;-)

So, ..XX650 ist zugelassen und seit gestern Abend in der heimischen Garage. Werde ihn sicher hier nochmal im Detail vorstellen, aber jetzt muss ich ihn erstmal genauer kennenlernen und da ist eine Menge Neues! Aber die 600km Heimfahrt vom Händler haben mir bestätigt, dass es die richtige Entscheidung war! Toller Motor, tolles Ambiente im Auto, sehr flott wenn gewollt und dank der Komfortsitze reißt man die Kilometer nur so runter.....mit übrigens toller Ausleuchtung durch die LED Scheinwerfer. Gebraucht hat er 15l , was für 160-200 Reisetempo (wo möglich) völlig ok ist. Das er bei 263 abriegelt, weiß ich auch schon 🙂 Und das bei 2440 kg laut COC Papieren.....das fühlt sich deutlich leichter an beim Fahren.

Ähnliche Themen

Na klingt doch super! Freut mich für dich! 🙂 Den X6 fand ich schon immer super. Hat irgendwas an sich der Große 🙂

Er regelt ab und zwar bei genau 250 km/h. Die restlichen 13 km/h sind die Tachovoreilung.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 26. Mai 2016 um 10:53:46 Uhr:



Ich denke es wird dann F16 X6 M50d oder 750d mit folgender Must haves:

Aktiv Lenkunk

Ich bin auch hin und her gerissen, hab den X6 probefahren dürfen. war zwar ein M aber in Frage käme der 50d. Einzig, es gibt eben keine Aktivlenkung für dieses Fahrzeug. Auch in meinem aktuellen 535xd F11 vermisse ich sie schmerzlich.

Keine Aktivlenkung bei F10/11 mit xdrive und keine solche bei X5/X6 als 50d. M sagt, deren Lenkung sei "besser". Nun, ich empfinde sie als "anders" aber beim rangieren ist die Aktivlenkung in der Tat ein "must have", jedenfalls, wenn man sie einmal hatte. Daher denke ich über dem X6 jetzt schon länger herum ohne mir einig zu werden.

Grüße
Markus

Also ich hab auch ohne aktivlenkung keinerlei probleme beim rangieren und zwar wirklich keinerlei. Kann schon sein, dass es mit noch angenehmer ist aber mir persönlich fehlt da nichts

+1
Aktivlenkung bin ich ein paar Mal gefahren und nicht als MustHave empfunden....und ich vermisse es auch jetzt nicht. Beim Rangieren wohl am wenigsten, beim Landstraßen räubern und im Stadtverkehr vielleicht eher....
Auf jeden Fall würde ich das Feature nicht zum Entscheidungskriterium pro/contra X6 machen, wenn ich einen speziellen Motor möchte. Aber jeder entscheidet ja für sich...

Zitat:

@der_koelner schrieb am 22. Juni 2016 um 23:50:53 Uhr:


+1
Aktivlenkung bin ich ein paar Mal gefahren und nicht als MustHave empfunden....und ich vermisse es auch jetzt nicht. Beim Rangieren wohl am wenigsten, beim Landstraßen räubern und im Stadtverkehr vielleicht eher....
Auf jeden Fall würde ich das Feature nicht zum Entscheidungskriterium pro/contra X6 machen, wenn ich einen speziellen Motor möchte. Aber jeder entscheidet ja für sich...

Dann bist Du sie noch nicht gefahren, obwohl Du das behauptest. Denn die AL merkt man nur beim Rangieren (kürzer übersetzt) oder auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten (länger übersetzt) aber nicht beim Kurvenräubern auf Landstraßen, denn da ist sie genau so übersetzt, wie die normale Lenkung, der kleine E-Motor gar nicht aktiv. Kann also nicht sein, was Du geschrieben hast.

Tja, leider schon, nur eben nicht lange.....aber ich bleibe bei meiner Meinung, denn so habe ich es bei den Fahrten damit empfunden. Liegt sicherlich daran, was man gewöhnt ist. Aber ist für my2cents535 auch keine Frage, er kennt und vermisst sie ja. Ist für diejenigen, die einen X6 kaufen möchten und keine Erfahung haben sicher interessanter, daher meine Antwort.

Ich denke, wer keine AL kennt, kann sie nicht vermissen und wer sie nur mal ein paar Stunden nutzt, lernt die Vorzüge gar nicht kennen, im Gegenteil, beim ersten Mal damit ist es sehr ungewohnt und man vertut sich leicht.

Wie schon gesagt wurde, ausser Orts merkt man den Unterschied überhaupt nicht. Lediglich im Stadtverkehr, in engen Kurven, beim Einparken, beim rückwärts rangieren mit Anhänger, solche Dinge eben... ich hatte den Dicken 4 Jahre und davor einen E61 535d, beide mit AL und nu eben den F11 ohne. Zu dumm, AL stand in der Liste, xdrive auch, habs verpeilt und da ich das Fzg blind gekauft habe... pech. Passiert auch nur einmal. 🙂 Aber vielleicht ist das die notwendige Umgewöhnung, bevor der nächste ein F16 50d wird, mal sehen.

Den habe ich mir zusammengestellt:

(Die Sonderoption M Designaufkleber gibt es leiter nicht...... muss ich noch suchen)

Getriebe

Automatikgetriebe
Exterieur

Monatliche Rate
Alpinweiss III
inbegriffen
Aussenfarbe ändern
LM-Räder Doppelspeiche 469M,20" Mischber.

20" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 469 M mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften, Größe vorn 10 J x 20 Zoll, Bereifung 275/40, Größe hinten 11 J x 20 Zoll, Bereifung 315/35.
Interieur

Alcantara/Leder Anthrazit/Schwarz

Sitzwangen der Vordersitze und der äußeren Fondsitze, Mittelsitz hinten, Mittelarmlehne Mittelkonsole und Armauflagen in den Türen in Leder.
Intérieurleisten Aluminium Hexagon

Mit Akzentleiste Perlglanz Chrom in den Türen und im Armaturenbrett.

Sicht-Paket
Komponenten des Pakets
Fernlichtassistent
inbegriffen
Details
Rückfahrkamera
inbegriffen
Details
Adaptiver LED-Scheinwerfer
inbegriffen
Details
Surround View

Head-Up Display
inbegriffen
Details
Speed Limit Info
inbegriffen
Details
Active Protection
inbegriffen
Details
Driving Assistant Plus
inbegriffen
Details

M Sportpaket
Komponenten des Pakets
M Aerodynamikpaket
inbegriffen
Details
Indiv.Hochglanz Shadow Line
inbegriffen
Details
Indiv.Dachhimmel anthrazit
inbegriffen
Details
M Lederlenkrad
inbegriffen
Details
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
inbegriffen
Details
Adaptives M Fahrwerk
inbegriffen
Details
LED-Nebelscheinwerfer
inbegriffen
Details
Park Distance Control (PDC)
inbegriffen

ConnectedDrive Paket Premium
Komponenten des Pakets
Navigationssystem "Professional"
inbegriffen
Details
Concierge Services
inbegriffen
Details
Real Time Traffic Information
inbegriffen
Details
ConnectedDrive Services
inbegriffen
Details
Internet
inbegriffen
Details

Swiss-Premium
Komponenten des Pakets
Komfortzugang
inbegriffen
Details
Ablagenpaket
inbegriffen
Details
Lichtpaket
inbegriffen
Details
Listenpreis Swiss-Premium
inbegriffen
Sonderausstattung
Audio & Navigation

Harman/kardon Surround Sound System
Head-Up Display
inbegriffen
Details
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem "Professional"
inbegriffen
Details
Real Time Traffic Information
inbegriffen
Details
Interieur

Ablagenpaket
inbegriffen
Details
Indiv.Dachhimmel anthrazit
inbegriffen
Details
Komfort

Sonderausstattung ändern
Concierge Services
inbegriffen
Details
ConnectedDrive Services
inbegriffen
Details
Internet
inbegriffen
Details
Komfortzugang
inbegriffen
Details
Lichtpaket
inbegriffen
Details
Raucherpaket
Details
Remote Services
Details
Sonnenschutzverglasung
Details
Speed Limit Info
inbegriffen
Details
Spurwechselwarnung
Details
Stauassistent
inbegriffen
Details
Surround View
inbegriffen
Details
Optik

Sonderausstattung ändern
Adaptiver LED-Scheinwerfer
inbegriffen
Details
Entfall Modellschriftzug
inbegriffen
Details
Indiv.Hochglanz Shadow Line
inbegriffen
Details
LED-Nebelscheinwerfer
inbegriffen
Details
Paket

Sonderausstattung ändern
M Aerodynamikpaket
inbegriffen
Details
Sicherheit

Sonderausstattung ändern
Active Protection
inbegriffen
Details
Driving Assistant Plus
inbegriffen
Details
Fernlichtassistent
inbegriffen
Details
Rückfahrkamera
inbegriffen
Details
Sitze

Sonderausstattung ändern
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzverst.elektr.m. Memory f.Fahrersitz
inbegriffen
Details
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
inbegriffen
Details
Sportlichkeit

Sonderausstattung ändern
Adaptives M Fahrwerk
inbegriffen
Details
M Lederlenkrad
inbegriffen
Details

Gab's auch einen Motor ;-)
Ich tippe jetzt mal auf einen 50d, wegen der ganzen M-Dinge und dem Alcantara/Leder....
....ansonsten, viel Spaß damit!

Ich würde harman kardon raus und nir die hifi nehmen. Hatte zwei monate die h&k, jetzt hifi, ich finde den unterschied nicht essentiel. Mit dem gesparten geld unbeding die komfortsitze nehmen. Um längen besser als die sportsitze und zwar auch oder gerade bei sportlicher fahrweise aber auch auf langen strecken

Deine Antwort
Ähnliche Themen