X6 Felgen-Diebstahl - An Dreistigkeit kaum zu überbieten

BMW X6 E71

Hallo,
am 12.04.2012 gegen 3 Uhr nachts wurden meinem neuen X6 die frisch montierten Etabeta Uriel 23'' Felgen in abmontiert.
Die zwei Täter wurden von einer Überwachungs-Kamera während ihrer Arbeit gefilmt. Wegen des Standortes des Fahrzeuges an der Hauptstrasse und der Lichteinstrahlung vorbeifahrender Fahrzeuge war die Bewegungserkennung und Alarmierung der Kamera deaktiviert.
(eine Aufrüstung des Überwachungs-Systems ist schon in Arbeit)
Die Täter rissen Verbundsteine aus der Parkplatzdecke heraus und setzten den X6 auf diese ab. Dabei rutschte dieser offensichtlich weg und der Unterboden und die Aufhängung wurde beschädigt. Sie ließen sich 30 Minuten Zeit. Niemand in der Nachbarschaft hat etwas gehört oder gesehen. - Wegen schalldichter Fenster wir und unsere Hunde auch nicht.
Falls in nächster Zeit irgendwo Etabeta Uriel 23'' Black polish und Dunlop Sportmax 315/25 ZR23 auftauchen, wäre es nett, wenn ihr mir hier Bescheid geben könntet. Klar sind die Teile versichert, aber die Dreistigkeit schockiert mich und so habe ich mich entschlossen hier den Vorgang darzustellen.
Als Anlage habe ich Bilder reingestellt Vorher-Nachher 🙁
und einige Bilder der Täter und des Tatfahrzeuges. (Kennzeichen am Vorabend natürlich gestohlen) Ein Rätsel ist es für mich, wie die Täter die vier riesige Räder in ihren BMW einladen konnten.
Auch weis ich nicht, ob es ein 3-er oder ein 5-er war. Jedenfalls weiß ist er, hat Schiebedach und 4 Türen. Die Täter sind schlecht erkennbar, jedoch falls sie doch jemand erkennt, wäre super.
Abschließend ein Rat an die X6 Gemeinde. Seid wachsam und kippt lieber das Fenster, auch wenn der Verkerhr nervt. Vielleicht könnt Ihr sie auf frischer Tat ertappen. Ich jedenfalls werde dies tun und bei Gelegenheit mit schlagkräftigen Argumenten erscheinen.

Danke für evtl. Mithilfe
Gruß

Beste Antwort im Thema

@Thomas
danke für den Rat. Jedoch 5-s Takt wird wohl nicht ausreichen.
Details bzgl. meiner bisherigen oder zukünftigen Sicherheitsausstattung meines X6/ Überwachungslösung möchte ich hier nicht publizieren.

Eins ist sicher! Die Mehrheit der hier postenden user - mich eingeschlossen- ist, wie TM2GO schon andeutete, sehr vertrauensselig, wenn ich es mal so ausdrücken darf. Die komplette Ausstattung ab Werk, Tuningparts etc. werden genauestens beschrieben. Aus der Sicht "der Dritten Art" wie eine Einladung zum Diebstahl, oftmals mit Kennzeichen und Angabe vom Namen. Wie wäre es so schön, könnte man dies ohne jeden Hintergedanken einfach so schreiben und sein Glück mit Anderen teilen. Mir jedenfalls, jetzt wieder mit 19'' Winterräder fahrend bis die Geschichte abgewickelt ist, fällt es schwer "Die Freude am Fahren" noch so richtig zu erleben, insbesondere weil ich nicht mehr mit einem neuen Fahrzeug unterwegs bin, sondern mit einem massiv beschädigten, von Schmutzfinken berührten, reparaturbedürftigen Gebrauchtfahrzeug. Dies klingt vielleicht sentimental, jedoch prägt meine Person die Liebe zum Detail. Auch sicher ist, dass ich mit der gleichen Liebe zum Detail zukünftige Diebstahlversuche unterbinde.
So etwas sollte mal geschrieben werden, auch wenn ich mich hier etwas aus dem Fenster lehne. Viele hier haben für Ihren X6 viel gearbeitet und gespart, sich wie ich monatelang darauf gefreut, das Teil individualisiert, um danach die Freude am Fahren zu erleben.
Das Zerstören dieses "Hochgefühls" erzeugt Zorn und Entschlossenheit.
Passt auf Euer Fahrzeug auf!!!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hattest du Felgenschlösser an den Felgen? Wenn ja was waren das für welche? "Nur" solche anderen Schraube oder ein "richtiges" Schluss in das ein Schlüssel mit Bart gesteckt wird?

Gruß
Stefan

Immerhin waren es "nur" die Felgen. Für gewöhnlich ist meistens der ganze X6 weg. Waren also nur Amateure, die die Teile im Internet schnell zu Geld machen wollen. Einfach mal die gängigen Marktplätze im Auge behalten.

P.S.: Die Wahrscheinlichkeit, dass solche Leute hier mitlesen, ist garnicht mal so gering. Wundere mich eh, wie manche ihre Autos wie auf dem Präsentierteller ablichten (am besten vor Haus und mit Kennzeichen). Das jetzt nur MT-Allgemein.

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


Hattest du Felgenschlösser an den Felgen? Wenn ja was waren das für welche? "Nur" solche anderen Schraube oder ein "richtiges" Schluss in das ein Schlüssel mit Bart gesteckt wird?

Nein, es waren keine Felgenschlösser dran. Ohnehin ist die Wirksamkeit der Schlösser fraglich. Entweder werde sie schnell geknackt (Im Netz sind Felgenschloss-Adapter und Knacker problemlos zu kaufen) oder bei Super-Amateuren erzeugen sie Frust, welche oft in Vandalismus endet. Dann hat man das Beweisproblem, dass die Schäden am Fahrzeug wegen schlecht zu demontierender Felgen entstanden sind.

So und so ein "Sch... Spiel"

Zitat:

[So und so ein "Sch... Spiel"

Ich würde auf jeden Fall die Überwachungskamera gegen eine eintauschen, welche auch brauchbare Bilder liefert !

Im heutigen HD- Zeitalter und schier unbegrenzt möglicher Speicherkapazität an Aufzeichnungsgeräten- kein Thema !

Damit wären die Täter an den Bartstoppeln zu erkennen !

Man muss ja nicht Tagelange Filme aufzeichnen...es reichen auch hochauflösende Bilder im 5- sek. Takt !
Wenn man das noch mit Bewegungsmeldern kombiniert...hat man was verwertbares.

Mir ist allerdings nicht klar, warum die Alarmanlage des X6 nicht aktiv wurde...der Neigungssensor hätte auslösen müssen ?
Oder, ist da garkeine Alarmanlage vorhanden ?

Von Felgenschlössern halte ich aus den genannten Gründen auch nichts.

LG,
Thomas

Ähnliche Themen

@Thomas
danke für den Rat. Jedoch 5-s Takt wird wohl nicht ausreichen.
Details bzgl. meiner bisherigen oder zukünftigen Sicherheitsausstattung meines X6/ Überwachungslösung möchte ich hier nicht publizieren.

Eins ist sicher! Die Mehrheit der hier postenden user - mich eingeschlossen- ist, wie TM2GO schon andeutete, sehr vertrauensselig, wenn ich es mal so ausdrücken darf. Die komplette Ausstattung ab Werk, Tuningparts etc. werden genauestens beschrieben. Aus der Sicht "der Dritten Art" wie eine Einladung zum Diebstahl, oftmals mit Kennzeichen und Angabe vom Namen. Wie wäre es so schön, könnte man dies ohne jeden Hintergedanken einfach so schreiben und sein Glück mit Anderen teilen. Mir jedenfalls, jetzt wieder mit 19'' Winterräder fahrend bis die Geschichte abgewickelt ist, fällt es schwer "Die Freude am Fahren" noch so richtig zu erleben, insbesondere weil ich nicht mehr mit einem neuen Fahrzeug unterwegs bin, sondern mit einem massiv beschädigten, von Schmutzfinken berührten, reparaturbedürftigen Gebrauchtfahrzeug. Dies klingt vielleicht sentimental, jedoch prägt meine Person die Liebe zum Detail. Auch sicher ist, dass ich mit der gleichen Liebe zum Detail zukünftige Diebstahlversuche unterbinde.
So etwas sollte mal geschrieben werden, auch wenn ich mich hier etwas aus dem Fenster lehne. Viele hier haben für Ihren X6 viel gearbeitet und gespart, sich wie ich monatelang darauf gefreut, das Teil individualisiert, um danach die Freude am Fahren zu erleben.
Das Zerstören dieses "Hochgefühls" erzeugt Zorn und Entschlossenheit.
Passt auf Euer Fahrzeug auf!!!

Ich glaube aber auch, daß man sich durch solche "dreisten aktionen" nicht total einschränken sollte. ich kenne so manchen, der sein auto jeden tag total ausräumt, da bleibt nicht einmal der eiskratzer im auto, nur weil vor 2-3 jahren einmal bei einen autoeinbruch einiges abhanden kam.

bei mir wurde ein x6 beim händler gestohlen (glück gehabt, da ich den x6 einen tag vorher an den händler verkauft hatte), ein 2. x6 hatte einen deutlichen schaden aus einem einbruchsversuch.

trotzdem werde ich es mir nicht nehmen lassen, überallhin mit dem eigenen auto zu fahren und zu parken wo ich einen parkplatz finde.

6-12 monate auf das auto zu verzichten, nur weil ich am 2. wohnsitz keine garage habe ... nie ! Da hätten die verbrecher ihr spiel gewonnen ... der nächste schritt wäre ja aus diesem grund nur mehr alte oder billige autos zu kaufen.

ich werde auch nicht zig tausend euro in die sicherung meines eigentums investieren. Bei mir sind nicht einmal die wohnungs- und firmenalarmanlagen bei den versicherungen angegeben, da man dann sofort in der beweispflicht ist, ob diese auch ordnungsgemäß funktioniert haben. von autoalarmanlagen halte ich sowieso nichts (mein dzt. wagen hat es leider serienmäßig, bin schon auf die anzahl der fehlalarme gespannt).

so ein vorfall ist natürlich immer extrem unangenehm und mit viel arbeit und einem schlechten "rest-"gefühl verbunden, da kommen auch schnell gedanken der rache und selbstjustiz - durchaus sehr verständlich.

diese "kreaturen" bleiben zumeist aber eher bedauerliche menschen.

gruß,
christian

gruß,
christian

Hier sind plötzlih welche bei Ebay Artikel: 160782446325 ??????
Nur zur Info...

Die Beschädigungen sind wie ein Fingerabdruck...
Der rechtmäßige Besitzer wird seine Felgen daran identifizieren können.
In der Beweispflicht ist natürlich Voraussetzung, daß der Eigentümer diesen " Individualdefekt " an der Felge als Bild festgehalten hat.

Große Sachen wird ein " Felgendoktor " Richten... minimale Kleinigkeiten könnten aber schon für eine Identifizierung helfen- und zwar solche Kleinigkeiten, welche den " Dieben " nicht auffallen- und die Räder so veräußern möchten.

5- Sekundenfotos in 1a Qualität würden mir reichen...so schnell wie in der Fomula one demontiert niemand ein Rad an nem X6 !
Nachdem aber immer wieder- auch bei XY im TV solche Bilder von Überwachungssystemen gezeigt werden...das schreckt doch keinen Dieb wirklich ab !
Die sehen doch, daß mit so einem Videomaterial so gut wie nichts anzufangen ist.
( Man sieht ja grad noch drauf, daß es sich um menschliche Spezies gehandelt hat ).

Also, wenn schon Videoüberwachung- dann was brauchbares !
Auf meinem Privatgrundstück tendiere ich da zu anderen Mitteln...dürften aber nicht Legal sein ? :-)

Bin aber auch der Meinung- ich nütze das Fahrzeug, wie es bestimmt ist...wofür bezahle ich sonst Unsummen an Versicherungen- wenn ich mich um den Schutz- und Rückerstattung im Schadenfall selber intensiv kümmern soll.

Was weg ist - ist weg !
Diebe sind da den Schutzvorkehrungen- egal wie gut...immer einen Step voraus...zumindest Profis !
Wenn sie Dir nicht das Auto- oder Teile dessen klauen, weil´s zu gut überwacht ist...klauen sie Dir halt das Überwachungssystem- oder legen es lahm.
( Wird ja ausführlich in den Medien gezeigt, wie sowas geht... :-(
Also: Tip´s und Trick´s für Laien...sozusagen.

LG,
Thomas

PS: Find ich aber Klasse, daß die Augen offen gehalten sind- in dem Fall an Thorsten, ein Dankeschön von mir !

Zitat:

Original geschrieben von Thotie31


Hier sind plötzlih welche bei Ebay Artikel: 160782446325 ??????
Nur zur Info...

Danke für die PN, bin für jede Hilfe dankbar.

... sind es leider nicht, dies wurde bereits überprüft - soll rechtens sein. (obwohl der "Fingerabdruck" ungefähr passen würde, leider keine Bilder gemacht). Sind auch andere Reifen drauf.

Offensichtlich soll es Zufälle geben, dass über Monate keine Etabeta uriel 23 mit ET35 gebraucht zu finden sind und plötzlich am Tag des Diebstahls am 12.04.2012 um 18:56 Uhr stehen dann welche drin. Sachen gibt's!

@ Thomas
stimme Dir zu, jedoch 5s ein Bild bei einer Framerate von mindestens 30Bilder/s sonst siehste nur Schatten, oder halt ständig mehr Licht.
Bewegungsmelder mit Fluter fallen auch flach, sonst steht man bei Kleintier-Kreuzung und Bewegungserkennung mit Alarm senkrecht im Bett. Die hier benutzte Kamera hat eine minimale Lichtempfindlichkeit von 0,08Lux und 5 MegaPixel. Also gar nicht mal so schecht. Bei nicht ständiger Bestrahlung geht die Framerate runter und du bekommst die verwaschene Bewegungsunschärfe. Soviel kann ich hier sagen ohne allzuviel zu verraten, falls die Schmutzfinke überhaupt etwas mit Fps anfangen können. Aber ich hab da was Anderes...

Gruß

Hi,
ich rede nicht von Fraps....ich meinte Einzelbilder !
Also, Foto´s !

Gute ( viele ) Bewegungsmelder reagieren nicht auf Helligkeit- sondern auf Wärme- also IR- Strahlung.
Die Helligkeitseinstellung ist nur dafür gut, daß tagsüber z.B. der Bewegungssensor über den Helligkeitssensor deaktiviert wird.
Ansonsten würde der Bewegungssensor immer auslösen, sobald er was wärmeres als die Umgebung registriert.
( Bei Lichtsteuerung braucht man das zusammenspiel sinnvoller Weise )

Befasse mich bisschen Hobbytechnisch mit Minicam´s und deren Möglichkeiten.
Geht zwar in eine ganz andere Richtung...mein Videoequipment ist sehr winzig...ich nehm´s an Modellhubschraubern z.B. mit, um Luftbilder oder Flugvideos zu erzeugen.

Ist zwar ein ganz anderer Anwendungsbereich- aber auch hier muß man sich mit technischen Machbarkeiten etwas befassen.

Dir brauch ich obiges wahrscheinlich nicht näher erklären- aber vielleicht interessierts Andere, was man alles so " Filmen- oder Fotografieren " kann ?
Grins

Wagrscheinlich investierst jetzt eh umsonst ?
Welcher Dieb ist so blöd und klaut zweimal am selben Ort ?
Und daß ein anderer Dieb wieder Dich heimsucht...also, das hoffe ich doch mal nicht, daß es Dich in dieser Hinsicht zweimel trifft !!!!

Ich würde mir erstmal eine Garage suchen...
Die Verlockung ist natürlich bei so einem Fahrzeug immer Groß, weil nur teuere Komponenten verbaut sind.
Heut sind´s die Räder...beim nächsten mal sind die Stoßfänger weg...PP bevorzugt ?
Da steckt u.U. ein ganzer Markt dahinter !
( Hat nur keinen Onlineshop ) ....
Könnte aber auf Bestellung arbeiten.....

Also, Augen auf !--> und Kameras an !

LG,
Thomas

Hallo, da hast du recht, es ist wirklich ein "Scheißspiel". Gute felgenschlösser helfen aber doch schon. Die Fälle wodurch daurch "Vanderlismus" ist aber sehr selten. Ich habe vor zwei Jahren einmal einen Artikel darüber geschrieben, daher meine Kenntnisse:-)

Auf meinem Fahrzeug habe ich das Felgenschloß "Sicustar" montiert. Hier existieren weit über 500 verschiedene Adapter. Schau mal auf

www.siculocks.eu

Ich glaube, es ist besser so als ganz ohne Schlösser

Gruß

Hiram

Zitat:

Original geschrieben von neural



Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


Hattest du Felgenschlösser an den Felgen? Wenn ja was waren das für welche? "Nur" solche anderen Schraube oder ein "richtiges" Schluss in das ein Schlüssel mit Bart gesteckt wird?
Nein, es waren keine Felgenschlösser dran. Ohnehin ist die Wirksamkeit der Schlösser fraglich. Entweder werde sie schnell geknackt (Im Netz sind Felgenschloss-Adapter und Knacker problemlos zu kaufen) oder bei Super-Amateuren erzeugen sie Frust, welche oft in Vandalismus endet. Dann hat man das Beweisproblem, dass die Schäden am Fahrzeug wegen schlecht zu demontierender Felgen entstanden sind.
So und so ein "Sch... Spiel"

Hallo neural,
es ist wirklich dreist was sich so auf der Straße abspielt. Sollte dieses Gesindel erwischt werden, dann lässt man sie doch am nächsten Tag wieder laufen (also Finger ab), aber wehe du fährst mal 10 Stundenkilometer zu schnell, dann lässt die Bußgeldstelle nicht locker. Habe seit dem ersten Tag Felgenschlösser montiert, bin mir aber nicht sicher, ob man diese Dinger knacken kann. Ich hoffe Du siehst Deine Felgen wieder!

...danke für die Tipps. Werde mir überlegen, ob ich auf meine neuen 23iger Schlösser dran mache.

Also ich würde auch auf jeden Fall Felgenschlösser empfehlen. Erstmal müssen die Diebe einen Adapter haben und dann auch noch den richtigen. Es ist auf jeden Fall ein Hinternis, was Zeit kostet und Zeit haben die oft nicht.

In eine Türe, die nicht versperrt ist, kommt man auch nicht so leicht rein, wie wenn sie unversperrt ist. Ich denke, das Felgenschlösser im Zweifel auch Diebe davon abhalten können.

Die Felgenschlösser kosten ja nicht die Welt also drauf damit.

Falls die wirklich mal gefasst werden, brauchst du dir aber keine gerechten Strafen von der Justiz erwarten. Geld bekommste von denen sowieso keines. Also am Besten Selbstjustiz aber halt nicht erwischen lassen 😉

Zitat:

In eine Türe, die nicht versperrt ist, kommt man auch nicht so leicht rein, wie wenn sie unversperrt ist.

Hmmmh...

ich weiß ja, dass Du auf Soft-Close stehst...aber, den obigen Unterschied müsstest mir schonmal näher erklären ? :-)

LG,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen