X6 50i

BMW X6 E71

Hallo,
Nach einer Auszeit von BMW bin ich nun wieder dort angelangt.....Probefahrt mit dem X6 50i! Das ganze WE!
Muss sagen ein echt tolles Auto mit einem sagenhaften Motor! Bin ja echt am Überlegen......
Eventuell "hilft" mir ja jemand mit guten Gründen diesen zu kaufen!?🙂
Oder sollte etwas dagegensprechen???😉
Grüsse
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von multipower


Hi, es spricht nichts dagegen. Nur der Ölverbrauch ;-) meiner braucht alle 10Tkm 1Liter. Jeden Morgen freue ich mich über den tollen Klang und das locker leichte beschleunigen des 2 Tonnen Kartons. Das hast du ja selber gemerkt. An die Leistung gewöhnt mann sich leider sehr schnell und ich könnte auch schon wieder mehr haben....nächstes Jahr soll der M die 8 Gang Automatik + besserer Sound und ca 50PS mehr kriegen. Dann bin ich wahrscheinlich mit dabei. Wenns interessiert ,hab gerade mal den Verbrauch gecheckt, sind durchschnittl. über 40tkm 14,2/100. Erträglich.

Hallo,

würde der auf alle Fälle zum M raten. Aber ich würde mir jetzt den M holen, wiel die 50PS mehr wirst du nicht rso deutlich merken und die Automatik funktioniert auch ganz gut. Fahr mal so einen Probe, dann bist du überzeugt.
Verbrauch bei mir um die 16-17 Liter, viel Landstrasse, wenig Kurzstrecken und nie schneller als 160km/h.
Hast du den Sound schon mal live gehört? Ich werde mal eine Sound-Strecke von M einstellen, welche ich mit einer guten Kamera filme bzw. aufnehme. Der Sound hat eine sehr große Spannweite. Um die 1500 Umdrehungen sehr tief, z.B. wenn du bei der Automatik auf S stellst und dann bis circa 4500 Umdrehungen drehst und ann das Gas wegnimmst poltert es richtig. Wenn man mit den Gas und den Gängen richtig umgeht dann kommen viele verschieden Töne raus:-).
Fahre immer mit dem M-Knopf, sonst hörst du vom Sound fast nichts.
Besonders wenn ich den Motor kalt starte, dann schalte ich bei der Zündung gleich den M-Knopf zu und sobald du dann startest, dann ist er in den ersten 20-30 Sekunden extrem laut bzw. wenn du dann D einlegst, dann wird er ruhig.
Aber auf alle Fälle wenn ich mal Zeit habe, dann nehme ich die Sounds auf, da mir das einfach auf die Nerven geht, wenn jeder immer jammert, das der Sound so schlecht ist.

MfG

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

aber dieser schwarze 50i hat laut den Bildern nicht einmal Sitzheizung, also ist der nicht in Deutschland ausgeliefert worden.

50.000,- € mit 100.000 KM find ich auch etwas teuer, dann besser noch etwas weiter suchen ...

Unserer mineralsilberner 50i hat neu (ohne Erstzulassung, stand bei einem BMW-Händler im Ausstellungsraum) und mit fast-Vollausstattung (Standheizung, Adaptive Drive, Aktivlenkung, TV, Rückfahrkamera, ...; es fehlt nur Schiebedach, AHK, Fond-Entertainment und Sitzbelüftung) nur 65.300,- € (incl. MWSt) gekostet (Listenpreis war allerdings 101.000 € und ca. 36 % Nachlass, war das Schnäppchen meines Lebens).

Beetlejuice29

Zitat:

Original geschrieben von Beetlejuice29


Hallo,

aber dieser schwarze 50i hat laut den Bildern nicht einmal Sitzheizung, also ist der nicht in Deutschland ausgeliefert worden.

50.000,- € mit 100.000 KM find ich auch etwas teuer, dann besser noch etwas weiter suchen ...

Unserer mineralsilberner 50i hat neu (ohne Erstzulassung, stand bei einem BMW-Händler im Ausstellungsraum) und mit fast-Vollausstattung (Standheizung, Adaptive Drive, Aktivlenkung, TV, Rückfahrkamera, ...; es fehlt nur Schiebedach, AHK, Fond-Entertainment und Sitzbelüftung) nur 65.300,- € (incl. MWSt) gekostet (Listenpreis war allerdings 101.000 € und ca. 36 % Nachlass, war das Schnäppchen meines Lebens).

Beetlejuice29

Stimmt, habe ich nicht darauf geachtet.

Ich glaube der User "PAPI329" hatte enorme Probleme bei seinem, da der aus Italien oder wo her kam. Aber da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich richtig liege.

Aber kann mir jemand erklären, warum solche Importe aus Italien so günstig sind??

Danke.

MfG

Moin,
meiner stammt aus Frankreich !

Was heißt " günstig " ?
Man kauft die Katze im Sack !
Wenn man bei nem " Gebrauchtwagenhändler " kauft - und mit dem Auto etwas nicht passt...stell Dich gleich auf mindestens 1 Jahr vor Gericht ein.
Wenn´s den Händler dann noch in der ursprünglichen Vertragsform noch gibt, hast ganz gute Chancen.
Beim Kauf eines Reimport von " privat "....viel Erfolg, wenn dann etwas größeres nicht passt !

Die unterschiedlichen Preise kommen sicher aus unterschiedlichen, landestypischen Besteuerungen und auch aus unterschiedlichen Neupreisen / Region zustande.
Schau mal zu unseren österreichischen Freunden, die haben hier absolut die A- Karte !

Wenn ich nochmal kaufe:
Entweder von Privat, ein deutsches Auto mit deutscher Herstellergarantie ( Garantieverlängerung )
Oder am besten von einer BMW- Niederlassung !

Wer um die 50.000 ausgeben kann, lieber ein Auto nehmen, das in der EZ ein Kalenderjahr älter ist, als ein vergleichbarer Reimport.
Ich denke, für 50k bekommt man einen sehr schönen, gebrauchten X6 aus Germany.

Erste Suche würde ich auf der BMW- Homepage bei den " Gebrauchten " machen !
50 - 100 Stück stehen da oft im Angebot.

Natürlich ist man mit einem Reimport X6 bei jeder Niederlassung willkommen- die nehmen aber auch gerne " Dein Bestes "...nämlich Dein Geld !
In dieser " Oberklasse " bekommt man allerdings auch vieles auf Kulanz, welche man aus 1ern und 3er- Fahrzeugen nicht erfahren darf ;-)
( Da bekommst ne Busfahrkarte gratis, um nach Hause zu fahren...beim def. eines X6 wirst mit der 7er Limo und Fahrdienst heimgebracht- und wieder abgeholt ).
Steckt natürlich im Reparaturpreis mit drin.... :-)

Wenn Du in kurzer Zeit mehrfach vor der Türe stehst, oder das Auto dorthin geschleppt wird- brauchst Dir über Auftreten und Kleiderordnung keine weiteren Gedanken machen...man kennt Dich, Du wirst per Handschlag begrüßt und sehr zuvorkommend behandelt.
Du entwickelst Dich somit unbewusst zum " Potential ", doch mal ein Luxusauto aus DE zu kaufen :-)
( Am besten einen Jahreswagen, finanziert über die Hausbank )....Du bist der beste, potentielle Kunde, den´s gibt !

Tja, nun geht´s mal an´s Rechnen....
Einen Reimport für ~ 45.000 oder einen vergleichbaren " Gebrauchten " von der Niederlassung...
Grob geschätzt dürfte ein Preisunterschied von 5-10k anliegen.
Wenn man den Kaufpreis nicht " cash " hat und finanzieren muss...dann würde ich zur Niederlassung gehen.
Wenn man das Geld hat, ist die Verlockung groß, ein " schnäppchen " zu machen- falls was dran ist, in der Größenordnung um 2-5k...ist immer noch günstig gekauft.

Vorsicht mit den Gebrauchtwagengarantien freier Händler...darüber habe ich schon geschrieben !
Treten Schäden am Fahrzeug auf, welche im Vorbesitz schonmal aufgetreten sind...ist die Versicherung fein raus !- Und bezahlt nix !!! ( Die geben sich viel Mühe bei den Rechergen )

Beim Gebrauchtkauf möchte ich dem Käufer auch noch an´s Herz legen:
Denk an den Unterhalt des Fahrzeuges !
Steuer und Versicherung, 4 neue Gummis...das sind schonmal 3,5k locker !
Ein Satz Winterräder noch dazu...und paar kleine Reparaturen / Service und paar " Spielereien...nochmal 5k !

Würde vorschlagen, vergiss den Reimport- und suche intensiv auf der Herstellerhomepage nach nem passenden Auto für Dich !
Ein BMW- Händler wird Dir auch kein Auto mit nur 1,5mm Profil andrehen...
Der Wiederverkaufswert eines " deutschen " Autos ist sicher auch besser als der, eines Reimportes.

Schöne Grüße,
Thomas

Da ich vor dem gleichen Problem stehe, danke an Thomas für den ausführlichen Bericht.

Ein paar Fragen hätte ich aber noch.
Muss man bei einem X6 50i mit ca. 70tsd km schon mit erhöhtem Reparaturaufwand rechnen
(Nicht Verschleissteile wie Bremsen, Scheiben u.s.w.) oder steckt der Motor und die Karosse
das locker weg?
Bei meinem Jeep mit V8 Sauger macht der Motor wahrscheinlich locker 300tsd. aber ansonsten
lfd. Reparaturen.
Den BMW halte ich in dieser Hinsicht für besser, aber der Motor ist schon ein hochgezüchtetes
Aggregat.

Möchte das Fahrzeug schon einige Jahre fahren, würde mit diesem Auto allerdings nur etwa 15tsd
pro Jahr zurücklegen.

Gruss
Gerd

Ähnliche Themen

Bedanke mich zuerst an alle. Der steht bei einem klein Händler den ich sehr lange kenne, der nur solche Autos ab 40t euro verkauft. Bis auf Armaturtafel in Leder hat der alles, wie kameras, dvd system hinten, sitzbelüftung, massage, standheizung , hud, ad.drive, schiebedache, softclosetüren mit kompfort usw. werde wenn ich probefahre zum 🙂 fahren und mir die history angucken. soll ein deutsches fahrzeug sein. habe heute meinen 535d verkauft, zeit zum kaufen habe ich will nichts falsch machen weil ich bis jetzt immer beim freundlichen meine autos gekauft habe. aber so einen mit der aussttung finde ich bei denen nicht für den preis.kp was ich machen soll, ist jemanden mängel bekannt.danke

Bin jetzt auf glücklicher Besitzer eines BMW X6 50i in Mineralsilber mit nahezu Vollausstattung.

Ich bin in Holland fündig geworden und der Händler hat den Wagen auch persönlich nach Wien gebracht und meinen Tauschwagen mitgenommen inkl. 30 tägiger DE Kennzeichen.

Fahrzeug hat volles Serviceheft v. BMW und der Wagen ist sehr gepflegt worden.

Der 50i ist in jeder Hinsicht überlegen meinem alten BMW X5 E70 4.8i. Verbrauchsmäßig schätze ich bei gleich ein. Durchschnitt 15L /100km

einmal BMW immer BMW

Christian

BMW E39 530dA M-Paket
BMW E60 530dA M-Paket
BMW E60 535dA M-Paket
BMW E61 535dA M-Paket
BMW E60 535dA M-Paket
BMW X5 3.0dA
BMW X5 E70 4.8i M-Paket
BMW E46 330CI Cabrio (aktiv)
BMW E71 X6 50i (aktiv)

Zitat:

Original geschrieben von tom-tirbo


Bin jetzt auf glücklicher Besitzer eines BMW X6 50i in Mineralsilber mit nahezu Vollausstattung.

Ich bin in Holland fündig geworden und der Händler hat den Wagen auch persönlich nach Wien gebracht und meinen Tauschwagen mitgenommen inkl. 30 tägiger DE Kennzeichen.

Fahrzeug hat volles Serviceheft v. BMW und der Wagen ist sehr gepflegt worden.

Der 50i ist in jeder Hinsicht überlegen meinem alten BMW X5 E70 4.8i. Verbrauchsmäßig schätze ich bei gleich ein. Durchschnitt 15L /100km

einmal BMW immer BMW

Christian

BMW E39 530dA M-Paket
BMW E60 530dA M-Paket
BMW E60 535dA M-Paket
BMW E61 535dA M-Paket
BMW E60 535dA M-Paket
BMW X5 3.0dA
BMW X5 E70 4.8i M-Paket
BMW E46 330CI Cabrio (aktiv)
BMW E71 X6 50i (aktiv)

Hallo,
das Glück war aber von kurzer Dauer oder warum willst du ihn schon wieder verkaufen?

Hi!

Ich schließ mich hier mal an! Bin auch am überlegen, ob ein 4.0d oder ein 5.0i. Die einzigste Hemmschwelle zum 5.0i ist der hohe Verbrauch. Ich denke bei normaler Fahrweise sind da 15-16 Liter realistisch. Habe mir mal so grob ausgerechnet, das bei ca. 15.000 km im Jahr, die Mehrkosten NUR beim Sprit im Vergleich zum Benziner, bei ca. 1700 € liegen. Habe da beim Diesel mit ca. 12 Litern Verbrauch gerechnet.

Ich habe jetzt schon einen wunderschönen 4.0d gefunden, allerdings ohne Soft-Close, und das will ich unbedingt haben. Lt. BMW gibt es keinen offiziellen Nachrüstsatz für das Soft-Close. Weiß jemand, ob es dennoch möglich ist?

Tja, was meint ihr jetzt, bei ca. 15.000 km im Jahr. Stadtverkehr weniger, hauptsächlich Landstrassen, teilweise auch Kurzstrecken?

Hi,
12 Liter mit dem 4.0d ?
Rechne das mal noch bitte mit 10 bis max. 10,5 Liter im Schnitt...es sei denn- Du fährst wie eine ...-
Lassen wir das- sehr sportlich bewegt- also durchaus Leistungsausschöpfend kommst mit guten 10 Litern locker hin !
( Natürlich nicht, bei Dauervollgas auf langen Autobahnen )
Im Mix... 30% Innenstadt, 50 - 60% Stadtrandgebiet und Landstrasse...und Rest Autobahn...Du kommst nicht über 11 Liter ( hab ich vorsichtig geschrieben- vernünftige Fahrweise- dennoch sportlich...sind´s 10 ) !

Kurzstrecken- was verstehst Du darunter ?
Auf die ersten 3 km saugt sich natürlich jedes Auto satt !- Ist einfach so !
( Ist auch für den Diesel nicht so günstig )

Für Deine " teilweise " Kurzstrecken sind die 12 Liter am Diesel sicher berechtigt...dann musst aber am 5.0i auch mit 17-18 Liter rechen...

Wenn Du bei den " Gebrauchten " suchst...lass Dir Zeit- und nimm ein deutsches Fahrzeug !
Es gibt sehr viele andere Features als " soft- close "...wenn es dabei sein MUSS - dann suche sorgfältig aus.
Tip:
Lass die Finger von " freien Händlern" !
Schau Dich bei BMW- Gebrauchtwagen um- oder suche von Privat ein entsprechendes Fahrzeug, welches obige Kriterien erfüllt !
Gibt´s immer wieder mal !

LG,
Thomas

Hallo,

bei normaler Fahrweise wirst mit ca. 5 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel hinkommen.

Gebraucht und mit der gleichen guten Ausstattung die die meisten 50i haben wird der 40d einiges
teurer sein. Für diesen höheren Anschaffungspreis kannst wahrscheinlich einige Jahre die höheren Spritkosten bezahlen.
(Ja mir ist bewusst, dass beim Wiederverkauf der Diesel auch wieder mehr bringt)

Für mich ist der X6 ein total unvernünftiges Auto und wenn schon unvernünftig dann richtig und mit V8.

Gruss
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Hi,
12 Liter mit dem 4.0d ?
Rechne das mal noch bitte mit 10 bis max. 10,5 Liter im Schnitt...es sei denn- Du fährst wie eine ...-
Lassen wir das- sehr sportlich bewegt- also durchaus Leistungsausschöpfend kommst mit guten 10 Litern locker hin !
( Natürlich nicht, bei Dauervollgas auf langen Autobahnen )
Im Mix... 30% Innenstadt, 50 - 60% Stadtrandgebiet und Landstrasse...und Rest Autobahn...Du kommst nicht über 11 Liter ( hab ich vorsichtig geschrieben- vernünftige Fahrweise- dennoch sportlich...sind´s 10 ) !

Kurzstrecken- was verstehst Du darunter ?
Auf die ersten 3 km saugt sich natürlich jedes Auto satt !- Ist einfach so !
( Ist auch für den Diesel nicht so günstig )

Für Deine " teilweise " Kurzstrecken sind die 12 Liter am Diesel sicher berechtigt...dann musst aber am 5.0i auch mit 17-18 Liter rechen...

LG,
Thomas

Da kann ich Thomas nur Recht geben. Um 12l zu erreichen, musst du mit dem Diesel schon fahren wie ein Henker.

Ich würde mit 10,5 im Durchschnitt rechnen.

lg
Tobias

Also danke erst mal für eure Antworten!

Naja, Kurzstrecken versteh ich so ca. 3 km, das fährt man vielleicht 1 x am Tag (Post, Bäcker).

Ok, also 10 Liter für den 4.0d und 15 Liter dann für den 5.0i, kann man die Werte dann so nehmen? Ich muss es dann nochmal durchrechnen, dann wird der Unterschied wohl schon noch etwas größer sein.

Nunja, das habe ich mir auch schon mal überlegt, das wenn ich jetzt einen 5.0i kaufe, der mich ca. 10.000 bis 15.000 € weniger kostet, da kann ich dann schon ein paar Jährchen den höheren Sprit zahlen. Hhmmm..... wie siehts beim Service aus? Die Diesel haben doch auch einen teureren Service - oder nicht?

Naja, das ist wieder eine Grundsatzdiskussion ob der X6 ein vernünftiges Auto ist. Aus Sicht der Sicherheit bestimmt, aus Sicht des Verbrauchs wohl eher nicht, aber ich will auch keinen 3 Liter Lupo fahren. Ich will ein Auto, das mir gefällt und in dem ich mich wohl fühle. Und ich fahre sehr gerne im X6, auch wenn ich zur Zeit für den Preis vom X6 einen Jahreswagen 740d bekomme mit LP von über 100.000 €.

Ich schaue jetzt intensiv seit Anfang des Jahres, es war bislang noch kein Fzg. dabei, bei dem alles gepasst hätte. Nunja, das war bei meinem M3 auch so, da habe ich damals 2 Jahre lang gesucht bis ich genau den gefunden hatte, den ich wollte. Nur jetzt hab ich eigentlich nicht mehr die Zeit, weil ich das Fzg. bräuchte. Im günstigen Durchschnitt kosten die Jahreswägen 4.0d knapp über 60.000 € - keine Vollaussstattung. Ein 5.0i mit sehr guter Ausstattung, 2 Jahre und ca. 45.000 km bekommt man ab so 45.000 €. Also da geht jetzt wieder die Rechnerei los.

Nimm den 50i und auch deine Ohren fühlen sich wohl.

Ja, der Sound vom 5.0i ist ein Argument - Diesel klingt grauenhaft. Aber die Mehrkosten darf man halt auch nicht vergessen.

Im Moment sind die Hybridmodelle auch preislich super interessant. Allerdings schreckt mich hier der erhöhte Servicebedarf und die Gefahr auf einen defekten Akku ab. Zudem geht der schöne Stauraum im Kofferraum verloren. Aber Preis-Leistungsmäßig echt sehr interessant.

Zitat:

Im günstigen Durchschnitt kosten die Jahreswägen 4.0d knapp über 60.000 € - keine Vollaussstattung. Ein 5.0i mit sehr guter Ausstattung, 2 Jahre und ca. 45.000 km bekommt man ab so 45.000 €. Also da geht jetzt wieder die Rechnerei los.

Deine Rechnung ist " schöngerechnet " !

Du vergleichst Diesel- Jahreswägen mit 2 Jahre alten V8 !

Tip: Den >Tobias seinen 4.0d könntest " sehr günstig " haben ! Grins: Ab dem Beitrag vom 14. April.....
http://www.motor-talk.de/.../...ch-stolzer-x6-fahrer-t2663667.html?...

Grüßle,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen