X5M
Guten Morgen zusammen,
ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.
Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.
Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.
Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?
Gruss
Michael
Beste Antwort im Thema
Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).
Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.
Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.
Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.
Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.
Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.
Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.
Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.
Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.
253 Antworten
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 2. Februar 2021 um 10:24:36 Uhr:
@ ExOne na das klingt doch gut. Zum Glück hat @nassfuchs gefragt - ich wollte nicht
nerven...
Dann wünsche ich Dir, dass die letzten 7 Wochen wie im Fluge vergehen und Du bald
den neuen in Empfang nehmen kannst!
Vielen Dank dir, es wird wirklich schwieriger von Tag zu Tag 🙂. Zum Glück konnte ich letzte Woche die Farbe endlich mal auf einem X6 sehen 🙂
Zitat:
@ExOne schrieb am 2. Februar 2021 um 20:14:18 Uhr:
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 2. Februar 2021 um 10:24:36 Uhr:
@ ExOne na das klingt doch gut. Zum Glück hat @nassfuchs gefragt - ich wollte nicht
nerven...
Dann wünsche ich Dir, dass die letzten 7 Wochen wie im Fluge vergehen und Du bald
den neuen in Empfang nehmen kannst!Vielen Dank dir, es wird wirklich schwieriger von Tag zu Tag 🙂. Zum Glück konnte ich letzte Woche die Farbe endlich mal auf einem X6 sehen 🙂
Stimmt Du hattest ja individual Lackierung bestellt. Ich habe bloß nicht
mehr gefunden, welche Farbe Du gewählt hattest. Also Sorry was war
es gleich noch einmal?
Beste Grüße
Lime Rock Grey wenn ich mich Recht entsinne.
Freue mich auf Fotos 😉
Ohhh... gerade mal geschaut eine sehr interessante Farbe. Da würde ich
mich aber auch sehr über Fotos freuen.
Ähnliche Themen
https://www.instagram.com/p/CKg0D_zJYRA/?igshid=12ze0hoao0uu9
Schonmal ein X6 der BMWindividual Seite 😉
Zitat:
@LK0101 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:48:55 Uhr:
https://www.instagram.com/p/CKg0D_zJYRA/?igshid=12ze0hoao0uu9Schonmal ein X6 der BMWindividual Seite 😉
Danke Dir für den Link. Schaut schon schick aus mit dem X6.
Mal sehen wie es auf dem X5 ausschaut.
Beste Grüße
Zitat:
@Drive_Save schrieb am 5. Februar 2021 um 14:14:16 Uhr:
Zitat:
@LK0101 schrieb am 4. Februar 2021 um 18:48:55 Uhr:
https://www.instagram.com/p/CKg0D_zJYRA/?igshid=12ze0hoao0uu9Schonmal ein X6 der BMWindividual Seite 😉
Danke Dir für den Link. Schaut schon schick aus mit dem X6.
Mal sehen wie es auf dem X5 ausschaut.Beste Grüße
Anbei ein Bild welches heute auf Bimmerpost gepostet wurde, leider nicht meiner.
@ ExOne Super Danke Dir. Schaut schon korrekt aus! Ist ein US-Modell...
Hat jemand von Euch bzw. würde jemand von Euch die neuen Shadow Line Leuchten
bestellen? Ich glaube aber nicht, da Eure Autos schon in Produktion oder fertig sind.
Gefallen würden mir die dunklen Scheinwerfer auch, denke aber nicht das es mir an deiner Stelle die Lieferverzögerung, die neue Preisliste und die eventuelle höhere 1% Regelung beim Geschäftswagen (Bruttolistenpreis sind ja eh schon 3% mehr) wert wäre.
Ich hab’s mir kurz angeschaut, wäre auch für mich interessant gewesen, da ich ja alles schwarz gewählt habe.
Wegen den genannten Punkten habe ich mich aber dagegen entschieden.
Was meint ihr ab wann kann ich wegen der vin bohren.
Produktion war ja für KW 9 geplant.
Eine Woche vor Produktion, mit etwas Glück zwei Wochen vorher.
Zitat:
@ExOne schrieb am 10. Februar 2021 um 20:56:54 Uhr:
Gefallen würden mir die dunklen Scheinwerfer auch, denke aber nicht das es mir an deiner Stelle die Lieferverzögerung, die neue Preisliste und die eventuelle höhere 1% Regelung beim Geschäftswagen (Bruttolistenpreis sind ja eh schon 3% mehr) wert wäre.
Nee das natürlich nicht, vor allem wenn es bereits im Produktions-
prozess steht.
Aber wenn man eh gerade bestellt hat oder will wäre es möglich.
Mein Händler hat mir erzählt, dass es keine Auswirkungen auf
eine angedachte Produktion hätte.
Bzgl. des Preises wäre es irrelevant ob ich jetzt oder im November
bestellt hätte, da immer der aktuelle Preis bei Produktion
genommen wird. Steht wohl im kleingedruckten...
Die Aussage kam, weil ich darauf hingewiesen habe, dass es doch
schön gewesen wäre, vor einer Preiserhöhung zu bestellen.
Ich lasse mir das aber noch einmal erklären.
Wenn der vereinbarte Liefertermin mehr als vier Monate nach dem Bestelldatum liegt, kann BMW die Preise einseitig um bis zu 5% erhöhen. Bei stärkeren Erhöhungen hat der Käufer ein Rücktrittsrecht.
Bei Lieferterminen von unter vier Monaten sind keine Preisänderungen möglich.
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 11. Februar 2021 um 11:23:55 Uhr:
Wenn der vereinbarte Liefertermin mehr als vier Monate nach dem Bestelldatum liegt, kann BMW die Preise einseitig um bis zu 5% erhöhen. Bei stärkeren Erhöhungen hat der Käufer ein Rücktrittsrecht.Bei Lieferterminen von unter vier Monaten sind keine Preisänderungen möglich.
OK? Beispiel...so wie ich es verstanden habe
Ich hätte Ende Januar 2021 bestellt und unterschrieben, also vor
der Preiserhöhung. Ich muss aber die Erhöhung mit bezahlen, da Fahrzeug
noch nicht im Produktion ist und der Produktionstermin vermutlich im Mai
oder Juni liegen wird. Korrekt?