X5 Wireless Ladepad soll NFC vom iPhone 15 beschädigen

BMW X5 G05

Hallo,

kann das jemand bestätigen? Und welche Modelle sind betroffen? Auch der G05?

VG

94 Antworten

Zitat:

@Baliali schrieb am 13. Mai 2024 um 15:17:58 Uhr:


Jetzt bring ich das Thema doch noch einmal hoch. Alle 30min (ca.) schaltet mein iPhone wegen Überhitzung das Laden im X5 LCI ab. Das es heiß wurde, hatte ich im G31 auch. Aber das ist doch nicht normal. Bin ich da alleine? Habe mein Handy jetzt mal ganz ohne Hülle in die Ladeschale gelegt, aber bring auch nix. Ist das ein BMW oder iPhoneproblem?

Wie habt ihr das Problem gelöst?

Ich musste leider feststellen, dass die Ladeschale noch schlechter als im g31 und g11 ist. Das Handy (iPhone 15 pro mit Lederhülle) geht regelmäßig wg. Überhitzung in einen Schutzmodus und kann nicht benutzt werden. Bisher habe ich keine Position gefunden, die nicht zur Überhitzung führt. Dass das Handy sehr heiß wird ist nicht neu aber den Hitzeschutzmodus hatte ich in meinen alten BMWs nicht.

Ich hab jetzt einfach ein Ladekabel in der Mittelkonsole liegen und nutze das bei Bedarf. Perfekt? Nein, aber es funktioniert deutlich besser.

Habe das gleiche Problem.
Aus diesem Grund habe ich den Anschluss der Ladeschale abklemmen lassen.
So kann ich das Fach zumindest als Handy Ablagefach nutzen. Falls laden nötig, habe ich ein kurzes USB Kabel dabei.

Zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, bin bei BMW aber nicht weiter gekommen.

Also mein 15 pro wird zwar ziemlich warm, aber heiß kann ich das nicht nennen. Ich habe es in einer durchsichtigen MagSafe Hülle.

Ähnliche Themen

Das Problem wurde schon vor geraumer Zeit von Apple softwareseitig gelöst

Zitat:

@DrSnuggles76 schrieb am 30. September 2024 um 10:32:41 Uhr:


Das Problem wurde schon vor geraumer Zeit von Apple softwareseitig gelöst

Das NFC zerstört wird ist gelöst. Das Überhitzen und Abschalten aber nicht.

Zitat:

@Lukaass schrieb am 29. September 2024 um 23:21:38 Uhr:



Zitat:

@Baliali schrieb am 13. Mai 2024 um 15:17:58 Uhr:


Jetzt bring ich das Thema doch noch einmal hoch. Alle 30min (ca.) schaltet mein iPhone wegen Überhitzung das Laden im X5 LCI ab. Das es heiß wurde, hatte ich im G31 auch. Aber das ist doch nicht normal. Bin ich da alleine? Habe mein Handy jetzt mal ganz ohne Hülle in die Ladeschale gelegt, aber bring auch nix. Ist das ein BMW oder iPhoneproblem?

Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich musste leider feststellen, dass die Ladeschale noch schlechter als im g31 und g11 ist. Das Handy (iPhone 15 pro mit Lederhülle) geht regelmäßig wg. Überhitzung in einen Schutzmodus und kann nicht benutzt werden. Bisher habe ich keine Position gefunden, die nicht zur Überhitzung führt. Dass das Handy sehr heiß wird ist nicht neu aber den Hitzeschutzmodus hatte ich in meinen alten BMWs nicht.

Wenn du das iPhone als Schlüssel für deine Kiste verwendet, dann muss du auf Wireless Charge verzichten. Benutz eher ein Kabel zum aufladen.

Du kannst meine Aussage prüfen indem du dein Autoschlüssel mitführst und, dann dein iPhone Wireless laden, dann überhitzt es nicht

Zitat:

@BMW4years schrieb am 8. Oktober 2023 um 10:27:05 Uhr:


Warum ist diese Ladeschale eigentlich so unglaublich unbrauchbar? Auf anderen normalen Qi-Ladern lädt das iPhone doch auch ganz passabel.

Laden nur iPhones im BMW so schlecht oder ist das auch bei anderen Marken wie Samsung so?

Mein Samsung Handy wird auch sehr heiss, da mein X5 (45e) schon 5 Jahre alt ist, gehe ich davon aus das BMW da keine Lösung bringt.... Was man machen kann ich ein Alublech reinlegen, dann lädt und heizt es nicht mehr, und dann das Kabel dran.....

Man kann doch auch einfach das Handy mit dem Display nach unten in die Ladeschale legen. Dann lädt es nicht und ist trotzdem sicher verstaut. Mache ich immer so.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 30. September 2024 um 10:26:54 Uhr:


Also mein 15 pro wird zwar ziemlich warm, aber heiß kann ich das nicht nennen. Ich habe es in einer durchsichtigen MagSafe Hülle.

Platzierst du das Handy immer gleich oder willkürlich?

Nutzt du den Digital Key?

Zitat:

@u-yanson schrieb am 30. September 2024 um 12:31:16 Uhr:



Zitat:

@Lukaass schrieb am 29. September 2024 um 23:21:38 Uhr:



Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich musste leider feststellen, dass die Ladeschale noch schlechter als im g31 und g11 ist. Das Handy (iPhone 15 pro mit Lederhülle) geht regelmäßig wg. Überhitzung in einen Schutzmodus und kann nicht benutzt werden. Bisher habe ich keine Position gefunden, die nicht zur Überhitzung führt. Dass das Handy sehr heiß wird ist nicht neu aber den Hitzeschutzmodus hatte ich in meinen alten BMWs nicht.

Wenn du das iPhone als Schlüssel für deine Kiste verwendet, dann muss du auf Wireless Charge verzichten. Benutz eher ein Kabel zum aufladen.

Du kannst meine Aussage prüfen indem du dein Autoschlüssel mitführst und, dann dein iPhone Wireless laden, dann überhitzt es nicht

Das ist ein guter Hinweis, ich nutze den Digital Key. Oft wenn ich das Handy auf die Schale lege erscheint die BMW Schlüsselkarte auf dem Handydisplay. Auf dem Display im Auto kommt auch eine Meldung, dass man nichts dazwischen legen sollte. Allerdings weiß ich nicht ob er etwas tatsächlich erkennt (z.B. Handyhülle) oder kommt der Hinweis nur pauschal.

Zitat:

@Lukaass schrieb am 30. September 2024 um 20:45:54 Uhr:



Zitat:

@u-yanson schrieb am 30. September 2024 um 12:31:16 Uhr:


Wenn du das iPhone als Schlüssel für deine Kiste verwendet, dann muss du auf Wireless Charge verzichten. Benutz eher ein Kabel zum aufladen.

Du kannst meine Aussage prüfen indem du dein Autoschlüssel mitführst und, dann dein iPhone Wireless laden, dann überhitzt es nicht


Das ist ein guter Hinweis, ich nutze den Digital Key. Oft wenn ich das Handy auf die Schale lege erscheint die BMW Schlüsselkarte auf dem Handydisplay. Auf dem Display im Auto kommt auch eine Meldung, dass man nichts dazwischen legen sollte. Allerdings weiß ich nicht ob er etwas tatsächlich erkennt (z.B. Handyhülle) oder kommt der Hinweis nur pauschal.

Wie gesagt, NFC und parallel Wireless Charging bring das Handy zum Heißen. Das muss Softwareseitig auf dem Handy gelöst werden. Das schaffen die Handysherrsteller derzeit noch nicht so gut. Oder, BMW senkt die Ladeleistung , wenn es die Wärmeaustrahlung des Handys messen und entscheiden kann

Überraschenderweise habe ich keine Probleme. Klar, Handy wird warm (iPhone 15 Pro Max), aber alles funktioniert. Ich benutze eine Quadlock Hülle, mag sein, dass die einiges vom Bösen schluckt.

Zitat:

@dani_ra schrieb am 30. September 2024 um 23:22:29 Uhr:


Überraschenderweise habe ich keine Probleme. Klar, Handy wird warm (iPhone 15 Pro Max), aber alles funktioniert. Ich benutze eine Quadlock Hülle, mag sein, dass die einiges vom Bösen schluckt.

Die Hülle scheint auch ziemlich dick zu sein, was die Situation noch verschlechtern müsste. Hast du den BMW Digital Key auf dem Handy eingerichtet?

Zitat:

Wenn du das iPhone als Schlüssel für deine Kiste verwendet, dann muss du auf Wireless Charge verzichten. Benutz eher ein Kabel zum aufladen.

Du kannst meine Aussage prüfen indem du dein Autoschlüssel mitführst und, dann dein iPhone Wireless laden, dann überhitzt es nicht

Danke, das ist interessant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen