X5 - Motzecke
Hallo Dickschiffkapitäne,
an einer Stelle dieses Forums habe ich gelesen, dass BMW (Frau Kladden selbst? 🙂) hier mitliest.
Das eröffnet für uns "Geschädigte" die Möglichkeit, unsere Sorgen, Anmerkungen und Mängelrügen kund zu tun und ich halte es für sinnvoll, dass in einem gesonderten Thread zu tun.
Ich fange mit dem nächsten Beitrag also einmal an:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ihr habt so was was von nen Plan...Erschreckend!
Magst nicht vielleicht noch etwas trauern?
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von louislouis
Ich widerspreche!Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
In Deutschland kommst Du die Sportsitze auch ohne M-Paket. Du musst Leder und elektrische Sitzverstellung dazu nehmen. Stoff-Sportsitze gibt es nicht.
Du bekommst nach dem deutschen Bestellkatalog die Sportsitze nur, wenn Du die Alkantara Lederkombination zum Preis von 1900,-€ orderst..
Die Leder-Alkantara- Sitze kannst Du aber nur zusammen mit dem Sportpaket für 6900,-€ und der Sitzheizung bestellen!
An meinem X3 F25 , konnte ich noch die Sportsitze mit dem Zwang zur Teilleder-Pearlpoint-Kombi bestellen und das hatte nur einen Aufpreis von um die 400,-€(glaube ich) damals vor drei Jahren.
Ich will eh kein Leder, da es mir zu teuer wird und ich auch kein Leder mag, aber dann müsste ich zusammen noch einmal 6900,- (Sportpaket) +1900,-(Alkantara + ?,- (Sitzheizung) ausgeben. Dazu ist das Sportpaket auch nur bestellbar, wenn ich eine weitere aufpreispflichige Interieurleiste (außer Oxidsilber dunkel matt) dazu bestelle.
Und das ist eine Preispolitik, bei der ein einfacher Rentner, der sich seinen Wunschtraum, einmal einen X5 fahren zu dürfen, sehr schwer erkämpfen muss.
Ich liege bei meiner Mageraustattung eines X5 XDrive 25 d bei einem Listenpreis von ca.68000,-€.Aber was soll´s? Das letzte Hemd hat keine Taschen! Und die Einschläge kommen für einen 50er immer näher.
Freundliche Grüße!
Louis
Meinen Respekt hast du das du dir als Privatmann einen X5 für 65 000 € leisten kannst. Bedenke bitte aber das der X3 von den Unterhaltskosten billiger und der X5 kann schnell zu Schuldenfalle werden, ich hoffe du kannst dir die Versicherungskosten leisten sonst hättest wirklich beim X3 bleiben sollen.
Das ist nur ein guter Ratschlag, sei mir bitte nicht böse !!!
Zitat:
Original geschrieben von investi
Welcher Privatkäufer gibt 100 000 € für einen X5 F 15 aus ?Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
für einen privatkäufer sind die aufpreislisten schon ziemlich happig. wenn man den dicken als firmenwagen bekommt oder als eigenen geschäftswagen über die firma laufen lassen kann, dann sieht es sicher anders aus. aber wer von uns, außer den wenigsten, hat schon locker mal solch ein volumen auf der hohen kante, dass man eben auf die schnelle über 100.000 euro so ausgibt und selbst wenn, würde ich auch da ein vernünftiges mass walten lassen. ich habe mir damals das notwendigste in meinen 40d eingeplant und bin wirklich auch sehr zufrieden bis heute, ich vermisse nichts.
natürlich kann im modellwettlauf immer alles noch schöner, besser und innovativer sein, aber ob ich dies alles als privatier benötige, ist sicher eine andere frage. wie bereits geschrieben, ich beobachte den neuen x5, aber zur zeit motiviert mich noch nichts zu wechseln.
..... na so jemand wie ich 🙂... neeeeee....spass bei seite 😁..... war natürlich nur ein beispiel, ich gebe für meinen privaten x5 stets nur um die 85.000 euro privat aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..... na so jemand wie ich 🙂... neeeeee....spass bei seite 😁..... war natürlich nur ein beispiel, ich gebe für meinen privaten x5 stets nur um die 85.000 euro privat aus 😁Zitat:
Original geschrieben von investi
Welcher Privatkäufer gibt 100 000 € für einen X5 F 15 aus ?
Das ist aber sicherlich nicht die Regel, die meisten bestellen ihren X5 M 50d für 120 000 € Vollaustattung der läuft dann als Firmenwagen wie alle anderen Fahrzeuge im Fuhrpark auch. Ob man nun 120 000 € mehr im Betriebsvermögen hat oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, da es nur Betriebsausgaben sind desweitern MWSt gibst vom Finanzamt wieder und jeder km wird bezahlt. Der Privatkäufer kauft sichelrich anders.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Meinen Respekt hast du das du dir als Privatmann einen X5 für 65 000 € leisten kannst. Bedenke bitte aber das der X3 von den Unterhaltskosten billiger und der X5 kann schnell zu Schuldenfalle werden, ich hoffe du kannst dir die Versicherungskosten leisten sonst hättest wirklich beim X3 bleiben sollen.Zitat:
Original geschrieben von louislouis
Ich widerspreche!
Du bekommst nach dem deutschen Bestellkatalog die Sportsitze nur, wenn Du die Alkantara Lederkombination zum Preis von 1900,-€ orderst..
Die Leder-Alkantara- Sitze kannst Du aber nur zusammen mit dem Sportpaket für 6900,-€ und der Sitzheizung bestellen!
An meinem X3 F25 , konnte ich noch die Sportsitze mit dem Zwang zur Teilleder-Pearlpoint-Kombi bestellen und das hatte nur einen Aufpreis von um die 400,-€(glaube ich) damals vor drei Jahren.
Ich will eh kein Leder, da es mir zu teuer wird und ich auch kein Leder mag, aber dann müsste ich zusammen noch einmal 6900,- (Sportpaket) +1900,-(Alkantara + ?,- (Sitzheizung) ausgeben. Dazu ist das Sportpaket auch nur bestellbar, wenn ich eine weitere aufpreispflichige Interieurleiste (außer Oxidsilber dunkel matt) dazu bestelle.
Und das ist eine Preispolitik, bei der ein einfacher Rentner, der sich seinen Wunschtraum, einmal einen X5 fahren zu dürfen, sehr schwer erkämpfen muss.
Ich liege bei meiner Mageraustattung eines X5 XDrive 25 d bei einem Listenpreis von ca.68000,-€.Aber was soll´s? Das letzte Hemd hat keine Taschen! Und die Einschläge kommen für einen 50er immer näher.
Freundliche Grüße!
Louis
Das ist nur ein guter Ratschlag, sei mir bitte nicht böse !!!
... wie hilfreich, dass man hier immer doch gut gemeinte ratschläge bekommt. als privatier muss man da sicher noch viel lernen...🙂 louis ist bestimmt dankbar für solche ratschläge! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von investi
Das ist aber sicherlich nicht die Regel, die meisten bestellen ihren X5 M 50d für 120 000 € Vollaustattung der läuft dann als Firmenwagen wie alle anderen Fahrzeuge im Fuhrpark auch. Ob man nun 120 000 € mehr im Betriebsvermögen hat oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, da es nur Betriebsausgaben sind desweitern MWSt gibst vom Finanzamt wieder und jeder km wird bezahlt. Der Privatkäufer kauft sichelrich anders.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..... na so jemand wie ich 🙂... neeeeee....spass bei seite 😁..... war natürlich nur ein beispiel, ich gebe für meinen privaten x5 stets nur um die 85.000 euro privat aus 😁
...ist schon klar, da machen einige tausend euro in der bilanz nix aus. als ich noch aktiver berufsprofi war, habe ich das auch gemacht..... nun nehme ich nur noch das, was ich tatsächlich benötige... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
... wie hilfreich, dass man hier immer doch gut gemeinte ratschläge bekommt. als privatier muss man da sicher noch viel lernen...🙂 louis ist bestimmt dankbar für solche ratschläge! 😁Zitat:
Original geschrieben von investi
Meinen Respekt hast du das du dir als Privatmann einen X5 für 65 000 € leisten kannst. Bedenke bitte aber das der X3 von den Unterhaltskosten billiger und der X5 kann schnell zu Schuldenfalle werden, ich hoffe du kannst dir die Versicherungskosten leisten sonst hättest wirklich beim X3 bleiben sollen.
Das ist nur ein guter Ratschlag, sei mir bitte nicht böse !!!
Als Privatkäufer hätte ich mich für einen X5 E 70 Facelift entschieden, bzw als Vorführwagen mit 25 % Rabatt aber bestimmt nicht so scharf kalkuliert das ich beim nächsten Urlaub den Gürtel enger schnallen müßte.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Als Privatkäufer hätte ich mich für einen X5 E 70 Facelift entschieden, bzw als Vorführwagen mit 25 % Rabatt aber bestimmt nicht so scharf kalkuliert das ich beim nächsten Urlaub den Gürtel enger schnallen müßte.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
... wie hilfreich, dass man hier immer doch gut gemeinte ratschläge bekommt. als privatier muss man da sicher noch viel lernen...🙂 louis ist bestimmt dankbar für solche ratschläge! 😁
nein, für einen wagen sollte man sich wirklich nicht aus dem fenster lehnen. da gibt es wichtigeres, wobei man dazu sagen muss, dass wir hier im forum erheblich über dem bundesdeutschen standard liegen. wenn ich mir einen x5 anschaffe, ob diesel oder benziner, dann sollte mir der spritverbrauch eigentlich nicht so immens wichtig sein. wenn er wenig verbraucht ist es ganz schön, verbraucht er anhand seiner motorstärke mehr, dann ist es auch ok.
im audi a6 forum geht es mir auf den keks, wenn man einen a6 kauft mit 245 ps oder 313 ps oder noch mehr, dass man sich dann gegenseitig überbietet, wie wenig man doch verbraucht. wenn mir das sooo wichtig ist, dann kaufe ich mir einen fiat panda, den ich übrigens in früheren jahren auch gefahren bin.....mit 34 ps!!!! 😁....aber das ist schon laaange her.....
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
nein, für einen wagen sollte man sich wirklich nicht aus dem fenster lehnen. da gibt es wichtigeres, wobei man dazu sagen muss, dass wir hier im forum erheblich über dem bundesdeutschen standard liegen. wenn ich mir einen x5 anschaffe, ob diesel oder benziner, dann sollte mir der spritverbrauch eigentlich nicht so immens wichtig sein. wenn er wenig verbraucht ist es ganz schön, verbraucht er anhand seiner motorstärke mehr, dann ist es auch ok.Zitat:
Original geschrieben von investi
Als Privatkäufer hätte ich mich für einen X5 E 70 Facelift entschieden, bzw als Vorführwagen mit 25 % Rabatt aber bestimmt nicht so scharf kalkuliert das ich beim nächsten Urlaub den Gürtel enger schnallen müßte.
im audi a6 forum geht es mir auf den keks, wenn man einen a6 kauft mit 245 ps oder 313 ps oder noch mehr, dass man sich dann gegenseitig überbietet, wie wenig man doch verbraucht. wenn mir das sooo wichtig ist, dann kaufe ich mir einen fiat panda, den ich übrigens in früheren jahren auch gefahren bin.....mit 34 ps!!!! 😁....aber das ist schon laaange her.....
Dann kauf dir doch einen Dacia Duster, nein spaß du hast völlig recht wir liegen hier im Forum schon weit über dem bundesdeutschen Standard.
Bezüglich A6 Forum, wer A6 fährt kommt mehr oder minder stressig ans Ziel, heutzutage fährt man SUV und läßt die A6 Biturbo Fahrer mit 250 kmh vor bei ziehen, beim Geschäftstermin bin ich aber nicht gestreßt im Gegensatz zum A6 Fahrer. Warum fährst du keinen A6 Biturbo mit 313 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von louislouis
Ich widerspreche!Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
In Deutschland kommst Du die Sportsitze auch ohne M-Paket. Du musst Leder und elektrische Sitzverstellung dazu nehmen. Stoff-Sportsitze gibt es nicht.
Du bekommst nach dem deutschen Bestellkatalog die Sportsitze nur, wenn Du die Alkantara Lederkombination zum Preis von 1900,-€ orderst..
Die Leder-Alkantara- Sitze kannst Du aber nur zusammen mit dem Sportpaket für 6900,-€ und der Sitzheizung bestellen!
An meinem X3 F25 , konnte ich noch die Sportsitze mit dem Zwang zur Teilleder-Pearlpoint-Kombi bestellen und das hatte nur einen Aufpreis von um die 400,-€(glaube ich) damals vor drei Jahren.
Ich will eh kein Leder, da es mir zu teuer wird und ich auch kein Leder mag, aber dann müsste ich zusammen noch einmal 6900,- (Sportpaket) +1900,-(Alkantara + ?,- (Sitzheizung) ausgeben. Dazu ist das Sportpaket auch nur bestellbar, wenn ich eine weitere aufpreispflichige Interieurleiste (außer Oxidsilber dunkel matt) dazu bestelle.
Und das ist eine Preispolitik, bei der ein einfacher Rentner, der sich seinen Wunschtraum, einmal einen X5 fahren zu dürfen, sehr schwer erkämpfen muss.
Ich liege bei meiner Mageraustattung eines X5 XDrive 25 d bei einem Listenpreis von ca.68000,-€.Aber was soll´s? Das letzte Hemd hat keine Taschen! Und die Einschläge kommen für einen 50er immer näher.
Freundliche Grüße!
Louis
Dann widerspreche ich auch mal. Folgende Reihenfolge im Konfigurator:
1. Leder rein
2. Elektrische Sitzverstellung rein
dann, ganz zum Schluss:
3. Sportsitze rein
Fertig. Kein M Sportpaket.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Dann widerspreche ich auch mal. Folgende Reihenfolge im Konfigurator:Zitat:
Original geschrieben von louislouis
Ich widerspreche!
Du bekommst nach dem deutschen Bestellkatalog die Sportsitze nur, wenn Du die Alkantara Lederkombination zum Preis von 1900,-€ orderst..
Die Leder-Alkantara- Sitze kannst Du aber nur zusammen mit dem Sportpaket für 6900,-€ und der Sitzheizung bestellen!
An meinem X3 F25 , konnte ich noch die Sportsitze mit dem Zwang zur Teilleder-Pearlpoint-Kombi bestellen und das hatte nur einen Aufpreis von um die 400,-€(glaube ich) damals vor drei Jahren.
Ich will eh kein Leder, da es mir zu teuer wird und ich auch kein Leder mag, aber dann müsste ich zusammen noch einmal 6900,- (Sportpaket) +1900,-(Alkantara + ?,- (Sitzheizung) ausgeben. Dazu ist das Sportpaket auch nur bestellbar, wenn ich eine weitere aufpreispflichige Interieurleiste (außer Oxidsilber dunkel matt) dazu bestelle.
Und das ist eine Preispolitik, bei der ein einfacher Rentner, der sich seinen Wunschtraum, einmal einen X5 fahren zu dürfen, sehr schwer erkämpfen muss.
Ich liege bei meiner Mageraustattung eines X5 XDrive 25 d bei einem Listenpreis von ca.68000,-€.Aber was soll´s? Das letzte Hemd hat keine Taschen! Und die Einschläge kommen für einen 50er immer näher.
Freundliche Grüße!
Louis
1. Leder rein
2. Elektrische Sitzverstellung reindann, ganz zum Schluss:
3. Sportsitze rein
Fertig. Kein M Sportpaket.
und das ganze gibt es dann für 65 000 € ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
und das ganze gibt es dann für 65 000 € ?Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
Dann widerspreche ich auch mal. Folgende Reihenfolge im Konfigurator:
1. Leder rein
2. Elektrische Sitzverstellung reindann, ganz zum Schluss:
3. Sportsitze rein
Fertig. Kein M Sportpaket.
62.270 € in uni schwarz oder weiss mit schwarzen oder braunem Leder.
Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
62.270 € in uni schwarz oder weiss mit schwarzen oder braunem Leder.Zitat:
Original geschrieben von investi
und das ganze gibt es dann für 65 000 € ?
Herzlichen Glückwunsch 62.270 € für einen X5, dass nenne ich Punktlandung.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Herzlichen Glückwunsch 62.270 € für einen X5, dass nenne ich Punktlandung.Zitat:
Original geschrieben von phantomac2
62.270 € in uni schwarz oder weiss mit schwarzen oder braunem Leder.
Ich verpasse vermutlich gerade was das Problem hier ist, aber egal. Sportsitze ohne M Paket sind machbar.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Dann kauf dir doch einen Dacia Duster, nein spaß du hast völlig recht wir liegen hier im Forum schon weit über dem bundesdeutschen Standard.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
nein, für einen wagen sollte man sich wirklich nicht aus dem fenster lehnen. da gibt es wichtigeres, wobei man dazu sagen muss, dass wir hier im forum erheblich über dem bundesdeutschen standard liegen. wenn ich mir einen x5 anschaffe, ob diesel oder benziner, dann sollte mir der spritverbrauch eigentlich nicht so immens wichtig sein. wenn er wenig verbraucht ist es ganz schön, verbraucht er anhand seiner motorstärke mehr, dann ist es auch ok.
im audi a6 forum geht es mir auf den keks, wenn man einen a6 kauft mit 245 ps oder 313 ps oder noch mehr, dass man sich dann gegenseitig überbietet, wie wenig man doch verbraucht. wenn mir das sooo wichtig ist, dann kaufe ich mir einen fiat panda, den ich übrigens in früheren jahren auch gefahren bin.....mit 34 ps!!!! 😁....aber das ist schon laaange her.....
Bezüglich A6 Forum, wer A6 fährt kommt mehr oder minder stressig ans Ziel, heutzutage fährt man SUV und läßt die A6 Biturbo Fahrer mit 250 kmh vor bei ziehen, beim Geschäftstermin bin ich aber nicht gestreßt im Gegensatz zum A6 Fahrer. Warum fährst du keinen A6 Biturbo mit 313 PS ?
....ich brauche immer wieder zusätzlichen platz für meine hunde aus der tierrettung. dann fahren wir oft mit zwei wagen. dabei reicht mir der 245 ps allroad, bei den unterschiedlichen fahrmodi geht der im sportmodus ab wie eine rakete... am liebsten fahre ich aber mittlerweile mit meinem dicken.
unbequeme Komfortsitze, Teleservice geht nicht per Online Update, Profile-Einstellungen über Connected Drive sind fehlerhaft, alte Navidaten bei Auslieferung, Ambiente-Licht Einstellungen sind regelmäßig wieder weg, manchmal (Wahlwiederholung bei besetzt) falsche Telefonnummernzuordnung zum Namen im HUD, gelegentlich mehrere Verbindungsaufrufe zum Koppeln des Handy in der Ladeschalte
Offensichtlich hat BMW wieder Kunden zum Testen gesucht