X5 M50d gegen Cayenne S Diesel

BMW X6 E71

Ich warte schon sehnsüchtig auf die AMS Ausgabe die am 10. Januar erscheint.

Bin mal gespannt wie der Vergleich zwischen X5 M50d und dem Cayenne S Diesel so ausgeht...🙄

Beste Antwort im Thema

Hi Tobi,
auch wenn ich ne Dachreling habe und du deswegen nicht mein Freund werden willst 🙂😛, bin ich aber zu österreichischen Sparfüchsen so nett und habe den Bericht für dich eingescannt - ohne ihn vorher zu lesen um ihn druckfrisch an dich zu liefern!... ;-)

Viele Grüße,

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo F-X5,

Danke für die Info!
Könnte vielleicht jemand dann den Test einscannen, dann könnt ich mir die 5 Euro sparen!🙂

229 weitere Antworten
229 Antworten

Moin, Moin, möchte das Thema noch einmal kurz widerbeleben...

Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden, mich um eine Probefahrt mit dem Cayenne zu kümmern, aber das mache ich die Tage mal. Aus dem Freundeskreis habe ich schon begeisternde Worte über das Drehmoment, Sound und ein schnelleres Ansprechen als beim 50d Motor gehört, aber davon überzeuge ich mich lieber selbst!

Just heute hatte ich bei der Rückfahrt von Sylt einen engagierten Cayenne S Diesel Fahrer gefunden und auf der A7 Richtung Hamburg haben wir's dann mal richtig fliegen lassen.

Der ging nicht schlecht, muss ich schon sagen, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, daß er mir überlegen war... Immer wenn die Bahn frei war konnte ich ihn im Rückspiegel locker kleiner werden lassen😁

Hat echt Spass gemacht, bis er leider zum tanken raus fuhr🙁 Aber das kenne ich schon von anderen Begegnungen mit Cayenne Fahrern...😉

cool.
wurde gestern auch bei der autobild durchgehechelt.

http://www.bild.de/.../...-so-stark-wie-der-cayenne-29625256.bild.html

wenn der cayenne nicht so furchtbar langweilig und häßlich wäre, wärs ne alternative.
ich bin weiterhin gespannt auf den neuen MLC 😎

Ja, hässlich iss er 😉 Von hinten sehe ich lieber unsere 300 Pfund Nachbarin, als diesen Sumo Hintern...grrrrr

Mal sehn was das Facelift bringt🙄

Zum Bild Zitat:

Zudem setzt der Porsche (0–100 km/h in 5,7 Sek., Spitze 252 km/h) Lenkbefehle direkter und gefühlvoller um als der BMW.

Das glaub ich, ohne das ich mit dem Dingen je gefahren bin!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Der 50i im X6 säuft da übrigens einiges mehr, ist aber auch etwas druckvoller. Aber beim besonders wichtigen Kriterium "Motorklang" leider hoffnungslos unterlegen.

Vehementer Einspruch!

Ähnliche Themen

Abgelehnt! 😁

also ich finde den aktuellen cayenne rattenscharf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Abgelehnt! 😁

Danke an den Vorsitzenden. Ich finde man kann alle BMW-Fahrerlästereien akzeptieren... hässlich, langweilig, japanische Rückfunzeln, blöder lahmarschiger VW usw... aber beim Klang hört der Spaß auf. Da kann man keinen Einspruch gelten lassen. 😉 Der ist wirklich unfassbar gut gelungen - wenn man die Angebertaste drückt. Es gibt striktes Drückverbot wenn die Tasten-Namensgeberin danebensitzt, aber wehe sie fährt selber.

Der 50i im X6 brabbelt halt so vor sich hin - ganz nett. Aber erstens sind zwei Turboschalldämpfer im Weg und zweitens fehlt die Klappe. Vielleicht müsste man beim X6 für besseren Krach eine Akrachowitsch nachrüsten, aber dann wird das auch schnell ordinär. Und beim Cayenne ist das zwar angemessen laut, aber trotzdem ein richtig edles Geräusch. Das hat auch eigentlich wenig mit typisch tief bollernden V8 zu tun, wie z.B. bei einem (viel schnelleren) AMG. Das klingt höher aber kerniger. Besonders schön sind beim Schalten diese Zwischenrotzer - das nennt sich "Backfire", soll sich anhören wie klassische Fehlzündungen und wurde speziell designed. Und beim GTS nutzt man zusätzlich nochmal Hohlräume in den Holmen als Resonanzraum für den Innenraum. Zum Klang werden solche vorlauten Zwischenrufe vom Vorsitzenden nicht mehr toleriert, beim nächsten Mal gibt's ein Ordnungsgeld! 😉 Hier ist mal ein GTS-Konzert Video:

https://www.youtube.com/watch?v=gTE-JZD84qM

Hier noch das original GTS-Promovideo, ich finde ja das Lindgrün wunderschön zum Anschauen. Aber irgendwo sehen lassen würde ich mich nicht mit so einer Farbe. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=2Vjr-RyvQbo

http://www.stern.de/auto/test/duell-der-puncher-1982175.html

Na dann stell dich mal neben die Straße wenn ich so ein "Backfire" provoziere, das haben mir schon viele Passanten sehr übel genommen.
Als Stadtmensch kennt man inzwischen sogut wie jedes Auto unter optimalen Bedingungen (halt in der Stadt, viel Hall etc..)
Und bisher kam kein Serien-Cayenne an den X6 ran. Rein von der Lautstärke her, alles andere ist subjektiv.

Und wieso fehlen im Klappen? Der hat Welche, ich hab die permanent offen.

Ach ist ja auch egal...ist hier nicht das Thema.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Moin, Moin, möchte das Thema noch einmal kurz widerbeleben...

Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden, mich um eine Probefahrt mit dem Cayenne zu kümmern, aber das mache ich die Tage mal. Aus dem Freundeskreis habe ich schon begeisternde Worte über das Drehmoment, Sound und ein schnelleres Ansprechen als beim 50d Motor gehört, aber davon überzeuge ich mich lieber selbst!

Just heute hatte ich bei der Rückfahrt von Sylt einen engagierten Cayenne S Diesel Fahrer gefunden und auf der A7 Richtung Hamburg haben wir's dann mal richtig fliegen lassen.

Der ging nicht schlecht, muss ich schon sagen, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, daß er mir überlegen war... Immer wenn die Bahn frei war konnte ich ihn im Rückspiegel locker kleiner werden lassen😁

Hat echt Spass gemacht, bis er leider zum tanken raus fuhr🙁 Aber das kenne ich schon von anderen Begegnungen mit Cayenne Fahrern...😉

ich bin gespannt auf deine Eindrücke nach der Probefhart!!!

http://www.pff.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


hässlich, langweilig, japanische Rückfunzeln, blöder lahmarschiger VW usw... aber beim Klang hört der Spaß auf.

der sound is klasse! das kann doch niemend wirklich in frage stellen

leider bleibt der wagen

hässlich 🙁
langweilig 🙁🙁
hat nordkorearücklichter 🙁🙁🙁
ist eigentlich ein vw 🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ist eigentlich ein vw 🙁🙁🙁🙁

Schon richtig, aber wenn man mal überlegt, der X6 ist ja eigentlich ein BMW. Das heißt, er hat zwar einen Buchstaben mehr, aber ich hab nachgerechnet. Die Quersumme der Positionen im Alphabet ist beim VW größer. Also der Punkt geht eindeutig an den Cayenne. Dafür hat der X6 natürlich die längere Anreise aus Übersee - dem Land der unbegrenzten Schlamperei. Der Cayenne hat's nicht ganz so weit, der kommt irgendwo aus dem Osten, aus Sibirien glaub ich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn


Na dann stell dich mal neben die Straße wenn ich so ein "Backfire" provoziere, das haben mir schon viele Passanten sehr übel genommen.
Als Stadtmensch kennt man inzwischen sogut wie jedes Auto unter optimalen Bedingungen (halt in der Stadt, viel Hall etc..)
Und bisher kam kein Serien-Cayenne an den X6 ran. Rein von der Lautstärke her, alles andere ist subjektiv.

Und wieso fehlen im Klappen? Der hat Welche, ich hab die permanent offen.

Ach ist ja auch egal...ist hier nicht das Thema.

Vielleicht wäre ja das eine Erklärung für diesen falschen Eindruck. Die Klappe im ursprünglichen Sinn ist ja nicht zum Passantenerschrecken gedacht. Die Cayennefahrer sind sehr höflich, sie öffnen sie nur bei passender Gelegenheit. In der Stadt, wenn Du als Stadtmensch-Passant einen Cayenne passierst, hält der meistens seine Klappe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ist eigentlich ein vw 🙁🙁🙁🙁
Schon richtig, aber wenn man mal überlegt, der X6 ist ja eigentlich ein BMW. Das heißt, er hat zwar einen Buchstaben mehr, aber ich hab nachgerechnet. Die Quersumme der Positionen im Alphabet ist beim VW größer. Also der Punkt geht eindeutig an den Cayenne. Dafür hat der BMW natürlich die längere Anreise aus Übersee - dem Land der unbegrenzten Schlamperei. Der Cayenne hat's nicht ganz so weit, der kommt irgendwo aus dem Osten, aus Sibirien glaub ich. 😉

asche auf mein haupt, ich habe die wichtigste freemasons grundregel missachtet...

das mit den quersummen ist vermintes gelände.

wenn man die allein die wie von dir vorgeschlagen die markenbuchstaben heranzieht B-2, M-13, V-22, W-23 ergibt sich schon 2x die 23 im herstellernamen.

als matrix wäre der wolfsburger konzern
V
W
22
23
auch hier ist die 23 doppelt besetzt,

B
M
W
02
13
23
steht dem natürlich in nichts nach.

schön, dass es jenseits von geschmack, übernahmeschlachten und rückleuchten design noch konstanten im leben gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen