X5 gegen 6er Cabrio tauschen?
Hallo X5 Freunde, ich brauche eure Hilfe, wäre es ein guter oder schlechter Tausch?
Meinen X5 3,0D EZ 9/2007 mit 20'km absolut wie Neu und nur im Sommer gefahren,
fast Vollausstattung.
gegen einen 650i Cabrio EZ 5/2006 mit 30'km und ebenfalls TippTop
Verbrauch ist uninteressant, da ich im Jahr auf max. 6'km komme.
Versicherung und Kfz-Steuer ist im 6er wesentlich billiger!
Bleibt der Wertverlust nach ein paar Jahren, ein Sammlerfahrzeug werden wohl beide nicht, oder?
Hätte hier jemand Interesse an einem Tausch?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-x5-fan
DANKE! Ich bin nun fast schon ernüchtert! und lass erstmal die Finger weg!
Ich meine: definitiv die richtige Entscheidung 😉
Hier ein Link zu einem Post von Car_Checka, der uns ja immer mit Bildern versorgt. Das ist das Gran Coupe, angeblich zumindest von vorne und hinten 1:1 vom kommenden 6er übernommen:
http://www.motor-talk.de/.../...ig-neuer-bmw-6er-f12-t2028230.html?...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der 6er ist aktuell imho der mit Abstand hässlichste BMW aller Zeiten.
...sprach der X6-Fahrer😁😉
Schönheit bzw. Hässlichkeit liegt ja im Auge des Betrachters. Der E63/64 hat ein recht spezielles Design, das kann man mögen...muss man aber natürlich nicht. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die überwiegende Anzahl der 6er-Eigner den Wagen nur mangels Alternativen gekauft hat und dabei über sein Design großzügig hinweg gesehen hat. Dem einen oder anderen Käufer wird er wohl auch gefallen haben🙂 So wird der Wagen auch zukünftig seine Liebhaber finden. Nämlich u. a. diejenigen, denen das Design des Nachfolgers zu beliebig geraten ist. Außerdem bekommt man für den Preis eines jungen, gut ausgestatteten und ausgereiften E63/64 in nächster Zeit (nach Markteinführung) keinen F12/F13, da muss man schon den Gegenwert eines 3ers drauflegen. Und was den möglichen Wertverlust angeht: LCI-E65 werden auch nicht verramscht, obwohl der F01 sehr gelungen geraten ist. Und einen E64 wird es zukünftig wohl ebenfalls nicht geschenkt geben, nur weil der Nachfolger ggf. ein hübsche(re)s Auto sein wird.
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
...sprach der X6-Fahrer😁😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der 6er ist aktuell imho der mit Abstand hässlichste BMW aller Zeiten.
Lach Du nur... bis zur B-Säule sieht Deiner genauso aus. 😁
Zitat:
Schönheit bzw. Hässlichkeit liegt ja im Auge des Betrachters. Der E63/64 hat ein recht spezielles Design, das kann man mögen... muss man aber nicht.
Mit dem Hinweis "Geschmackssache" hilft man dem TE ja auch nicht wirklich weiter. Aber jetzt wo Du mich als X6-Fahrer geoutet hast, nimmt er meine Geschmacksberatung sowieso nicht mehr ernst. 😉
Zitat:
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die überwiegende Anzahl der 6er-Eigner den Wagen nur mangels Alternativen gekauft hat und dabei über sein Design großzügig hinweg gesehen hat. Dem einen oder anderen Käufer wird er wohl auch gefallen haben🙂 So wird der Wagen auch zukünftig seine Liebhaber finden. Nämlich u. a. diejenigen, denen das Design des Nachfolgers zu beliebig geraten ist. Außerdem bekommt man für den Preis eines jungen, gut ausgestatteten und ausgereiften E63/64 in nächster Zeit (nach Markteinführung) keinen F12/F13, da muss man schon den Gegenwert eines 3ers drauflegen. Und was den möglichen Wertverlust angeht: LCI-E65 werden auch nicht verramscht, obwohl der F01 sehr gelungen geraten ist. Und einen E64 wird es zukünftig wohl ebenfalls nicht geschenkt geben, nur weil der Nachfolger ggf. ein hübsche(re)s Auto sein wird.
Ich bin grundsätzlich sehr für charakterstarkes Design. Gerne auch mal zu Lasten der "Durchschnittsgeschmacks-Kompatibilität". Ich finde auch der alte 7er wirkt neben dem Nachfolger, nach wir vor erstaunlich modern und attraktiv. Aber beim 6er hört mein Verständnis für Charaktergesichter auf, ich finds einfach nur schrecklich.
Das "Beliebigkeitsproblem" der Hoydonk-Generation sehe ich aber auch. Man läuft Gefahr in die Audi-Falle zu tappen. Bis auf immer spacigere LED-Lichterketten sehen die rundgelutschten Einheitsseifen seit Jahren alle gleich aus. Nur auf den ersten Blick ganz attraktiv, aber schnell dröge und langweilig. Jetzt wo man den 5er regelmässiger im Straßenbild sieht: eigentlich nur ein geschrumpfter 7er. Ganz hübsch, aber irgendwie auch ähnlich emotionsarm. Die Bilder vom Gran Coupe fand ich toll. Ich hoffe schon, dass man die Kurve kriegt und der 6er wird nicht einfach nur ein 5er/7er mit zwei Türen. Den Live-Eindruck muss man natürlich abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aber jetzt wo Du mich als X6-Fahrer geoutet hast, nimmt er meine Geschmacksberatung sowieso nicht mehr ernst. 😉
😁😁😁
Zitat:
Das "Beliebigkeitsproblem" der Hoydonk-Generation sehe ich aber auch. Man läuft Gefahr in die Audi-Falle zu tappen. Bis auf immer spacigere LED-Lichterketten sehen die rundgelutschten Einheitsseifen seit Jahren alle gleich aus. Nur auf den ersten Blick ganz attraktiv, aber schnell dröge und langweilig. Jetzt wo man den 5er regelmässiger im Straßenbild sieht: eigentlich nur ein geschrumpfter 7er. Ganz hübsch, aber irgendwie auch ähnlich emotionsarm. Die Bilder vom Gran Coupe fand ich toll. Ich hoffe schon, dass man die Kurve kriegt und der 6er wird nicht einfach nur ein 5er/7er mit zwei Türen. Den Live-Eindruck muss man natürlich abwarten.
Da sprichst du mir mit jedem Satz aus der Seele. Im F10-Forum war sich mal jemand ganz sicher, die ersten ungetarnten 5er auf einem Autotransporter abgelichtet zu haben, bis man ihn mühsam davon überzeugen konnte, dass es sich um 7er handelt😛 Bei genauerem Hinschauen sehen sich 5er und 7er eigentlich gar nicht so ähnlich, aber E60 und E65 haben sich m. E. sehr viel deutlicher unterschieden. Noch ist man von Audi glücklicherweise weit entfernt (A4 und A8 sind ja Zwillinge unterschiedlicher Größe), aber zukünftig muss man auch bei BMW ein bissel aufpassen. Wenn das Gran Coupé das Design des kommenden 6er größtenteils vorwegnimmt (was ich persönlich glaube), dann wird das höchstwahrscheinlich ein großer Wurf...insbesondere, weil es Mercedes wahrscheinlich beim kommenden CLS nicht schafft, die Eleganz des alten Modells in die neue Form zu transportieren.
Gruß
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
...insbesondere, weil es Mercedes wahrscheinlich beim kommenden CLS nicht schafft, die Eleganz des alten Modells in die neue Form zu transportieren.
Das kann natürlich wieder an meinem abartigen X6-Fahrer Geschmack liegen:
Ich bin überhaupt kein Mercedes-Fan. Bisher gab's nur eine einzige Ausnahme: den SLS (nach dem F599 das zweitschönste aktuelle Auto). Aber in der letzten Autozeitung glaub ich wars, da hat man den CLS Shooting Break gezeigt. Nicht schlecht (für einen Mercedes 😉)