X5 E70 20 Zoll Felgen mit 315 zu Breit hinten
Hallo zusammen
Ich fahre einen BMW X5 E70 und habe mir 20 Zoll Felgen (BMW Original Individual 551 Felgen) gekauft 🙂
Vorne
10JX20 mit 275x40x20 Reifen
Hinten
11Jx20 mit 315x35x20 Reifen
Ich staune jetzt extrem, wie Breit diese an dem X5 sind und die Reifen/Felgen schauen doch sehr stark raus und sind nicht im Radkasten. (siehe Foto)
meine Idee, kann ich auf den Felgen folgende Reifen montieren, sobald die aktuelle abgefahren sind?
vorne
265x40x20
hinten
285x35x20
ist das überhaupt möglich? und passt dann alles im Radkasten und wirkt dass dann optisch weniger breit? meine Angst ist, dass es optisch dann noch schlechter aussieht, da ja die Felge immer noch 11J breit ist hinten....
Danke für eure Gedanken/Tipps zu diesem Thema
48 Antworten
Diese Nieten bringen nix. Man kann genauso die aufgebrochenen Nieten wieder rein tun , so passt wenigstens die Optik. Die Verbreiterung hält auch ohne Nieten ganz wunderbar . Wie zessi schon gesagt hat - sind sie rein aus Diebstahlsicherheitsgründen verbaut.
@stingraysti lackiert sieht es echt besser aus.
Weißt du noch was du damals dafür bezahlt hast?
Zitat:
@snaipukr schrieb am 7. März 2019 um 11:32:37 Uhr:
Diese Nieten bringen nix. Man kann genauso die aufgebrochenen Nieten wieder rein tun , so passt wenigstens die Optik. Die Verbreiterung hält auch ohne Nieten ganz wunderbar . Wie zessi schon gesagt hat - sind sie rein aus Diebstahlsicherheitsgründen verbaut.
Der Spreizeffekt ist bei den Nieten die für die Verbreiterungen vorgesehen sind größer daher habe ich auch diese verbaut...
Zitat:
@iam-matze schrieb am 7. März 2019 um 12:01:52 Uhr:
@stingraysti lackiert sieht es echt besser aus.
Weißt du noch was du damals dafür bezahlt hast?
Nein leider nicht mehr das liegt schon ein paar Jahre zurück....
Ähnliche Themen
Zitat:
@stingray77 schrieb am 7. März 2019 um 12:19:54 Uhr:
Zitat:
@snaipukr schrieb am 7. März 2019 um 11:32:37 Uhr:
Diese Nieten bringen nix. Man kann genauso die aufgebrochenen Nieten wieder rein tun , so passt wenigstens die Optik. Die Verbreiterung hält auch ohne Nieten ganz wunderbar . Wie zessi schon gesagt hat - sind sie rein aus Diebstahlsicherheitsgründen verbaut.Der Spreizeffekt ist bei den Nieten die für die Verbreiterungen vorgesehen sind größer daher habe ich auch diese verbaut...
Hmm mir kommt es so vor als ob du das nicht selber gemacht hast
Zitat:
@snaipukr schrieb am 7. März 2019 um 11:32:37 Uhr:
Diese Nieten bringen nix. Man kann genauso die aufgebrochenen Nieten wieder rein tun , so passt wenigstens die Optik. Die Verbreiterung hält auch ohne Nieten ganz wunderbar . Wie zessi schon gesagt hat - sind sie rein aus Diebstahlsicherheitsgründen verbaut.
Ja, also ich fahr grad auch ohne Nieten 🙂
Die Stiftnieten bringen schon was. Nicht gegen Diebstahl, aber die Nachbau-Verbreiterungen sind immer etwas krumm. Da helfen die Nieten schon bei der Passform. Man muss sich halt die richtige Größe besorgen. Dann halten sie auch einigermaßen.
jey, danke an alle für die tollen Tipps und alle Möglichkeiten - ich werde mir die Verbreiterung bestellen und teile das Resultat - hoffe dass ich mit mieinen 2 linken Hände 🙂 diese Herrausforderung meistern werde - mit eurer Hilfe wird bin ich jedenfalls versichert.
Zitat:
Hmm mir kommt es so vor als ob du das nicht selber gemacht hast
Das darf dir gerne so vorkommen ändert jedoch nichts an der Tatsache 😉
also ich hab Trittbretter und 315er....sieht Megafett aus....hat wirklich nicht jader :-)
Zitat:
@stingray77 schrieb am 7. März 2019 um 11:31:30 Uhr:
Ich habe damals bei meinem E70 die Verbreiterungen verbaut um die Y Speiche 214 fahren zu können. Eine Eintragung der Räder war nicht nötig.
Ich habe die Verbreiterungen vor dem Einbau in Wagenfarbe lackieren lassen, die original Befestigungsnieten bekommst du auch ohne Spezialwerkzeug fest.Die Verbreiterungen gibt es auch im Zubehör die Qualität war okay.
Der Einbau an sich ist kein Hexenwerk sollte einer auch mit zwei linken Händen schaffen :-)Anbei ein vorher/nachher Foto
Die "Vorhere" sind aber schon die Verbreiterungen, aber noch nicht lackiert?
@ibrancato hier habe ich ein Video für dich gefunden.
Ausbau / Einbau Verbreiterung:
https://youtu.be/iNP1k2lIW9M
Zitat:
@Azik schrieb am 8. März 2019 um 00:33:31 Uhr:
Zitat:
Die "Vorhere" sind aber schon die Verbreiterungen, aber noch nicht lackiert?
Ja hatte sie verbaut damit sie nicht daheim rumliegen.... Lackiert wurde dann alles in einem Wisch sprich die Verbreiterungen, Zierleisten an den Türen, Stoßfängerverkleidung vo+hi (untere Teil) und das Aerodynamikpaket...
Uff das sieht aber nach viel Arbeit aus
Echt lustig wie sich nette Herr mit dem Hammer laufend auf die Finger klopft :-)
Zitat:
@iam-matze schrieb am 8. März 2019 um 09:09:47 Uhr:
@ibrancato hier habe ich ein Video für dich gefunden.Ausbau / Einbau Verbreiterung:
https://youtu.be/iNP1k2lIW9M
genial - vielen Dank - da ist mir einiges klar geworden und hab mir die teile gleich bestellt - werde das Resultat mit euch teilen, sobald montiert 🙂
die dinger sind nun auf dem Wagen drauf und die Montage war tatsächlich ziemlich leicht - Danke an alle für die Hilfe