X5 50e oder X5 45e

BMW X5 G05

Hallo, liebe Community,

Ich bin seit Kurzem fleißiger, stiller Mitleser hier im Forum und sehr beeindruckt von all' eurem Wissen und der Hilfe, die ihr hier bietet. :-D
Ich stehe vor der "Qual der Wahl", da ich bald auch gerne einen BMW X5 fahren möchte.
Nun schwanke ich aber sehr stark, was ich bisher so gelesen habe, zwischen dem X5 45e oder einem X5 50e.
Beides sind tolle Fahrzeuge, das habe ich soweit rauslesen können und mir gefallen optisch beide sehr gut.
Allgemein hat BMW schöne Fahrzeuge.

Nun stellt sich aber die Frage, bei welchem von denen man "mehr" Auto für das Geld bekommt - wenn man es so nennen kann/möchte. Da bei den X5 50e, wenn ich das so richtig mitgelesen habe, einiges nun nicht mehr so bestellbar ist oder erst, falls überhaupt, 2024 und später.
Hier bei mir in Ö gibt es auch inzwischen auch den 50e und viele 45e. Die 45e sind mehr oder weniger vollausgestattet, da es aber meist Vorführfahrzeuge sind, auch ein Stück günstiger, als der 50e.
Nun wäre meine Frage, ob ihr, vielleicht auch aus eurer Erfahrung, mir hier ein wenig eine Entscheidungshilfe geben könntet, eben unter anderem mit dem " Wieviel Auto / Ausstattung bekomme ich für das Geld" - Gedanken im Hinterkopf.
Vermissen diejenigen, die eventuell von einem 45e auf den 50e umgestiegen sind, etwas, was dem X5 50e fehlt (das mit der IAL habe ich gelesen, gibt es dort nicht und das ist ein eigener Forum-Thread)?
Und der 45e erhält auch weiterhin noch Software-Updates etc., oder? - Oder wie ist das bei BMW? :-)
Die Thematik bezüglich iDrive OS 7 und OS 8 habe ich ein wenig in einem anderen Thema bereits verfolgt.

Ich hoffe, ich konnte euch meine Frage halbwegs verständlich mitteilen. - Auf eure Antworten bin ich schon sehr gespannt und danke euch im Voraus. :-)

Schöne Grüße
Feuri

120 Antworten

Habe mal die Tabelle mit neuen Infos hier aus dem Forum gefüttert. Weiß inzwischen jemand ob der 50e Plug and charge unterstützt?

Asset.JPG

Zitat:

@No1 schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:14:23 Uhr:


Habe mal die Tabelle mit neuen Infos hier aus dem Forum gefüttert. Weiß inzwischen jemand ob der 50e Plug and charge unterstützt?

Danke für deine Arbeit !
Das Laserlicht und die Allradlenkung fehlen noch.

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:04:52 Uhr:



Zitat:

@No1 schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:14:23 Uhr:


Habe mal die Tabelle mit neuen Infos hier aus dem Forum gefüttert. Weiß inzwischen jemand ob der 50e Plug and charge unterstützt?

Danke für Deine Mühe !
Das Laserlicht und die Allradlenkung fehlen noch.

Im LCI sind sie identisch, daher auch wieder die "blauen Elemente" im Scheinwerfer (Wiedererkennungswert). Laser dürfen sie nicht mehr heißen, bzw. es gab Zulassungsprobleme und daher hat man sie unter anderem mit der Namensgebung und wenigen Modifikationen umgangen. Aber das Ergebnis bzw. die Lichtausbeute/Funktionen sind beim neuen identisch. Und zum Thema IAL will der -/diejenige einfach nicht verstehen. Sie sind demnächst wieder verfügbar und per se kein Argument für oder dagegen.

Edit:
Am Ende sind Listen schön und gut, aber das Fahren bzw. die praktische Erfahrung gibt viel mehr Aufschluss und sollte dann für das eine oder andere sprechen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber das was du da schreibst verstehe ich überhaupt nicht bzw. kann ich in keiner Weise nachvollziehen!?

Zitat:

@scirro schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:49:43 Uhr:


Im LCI sind sie identisch, daher auch wieder die "blauen Elemente" im Scheinwerfer (Wiedererkennungswert). Laser dürfen sie nicht mehr heißen, bzw. es gab Zulassungsprobleme und daher hat man sie unter anderem mit der Namensgebung und wenigen Modifikationen umgangen. Aber das Ergebnis bzw. die Lichtausbeute/Funktionen sind beim neuen identisch. Und zum Thema IAL will der -/diejenige einfach nicht verstehen. Sie sind demnächst wieder verfügbar und per se kein Argument für oder dagegen.

Edit:
Am Ende sind Listen schön und gut, aber das Fahren bzw. die praktische Erfahrung gibt viel mehr Aufschluss und sollte dann für das eine oder andere sprechen.

Genau deswegen habe ich die beiden Punkte nicht aufgenommen. Beim Licht sind mir keine Nachteile bekannt und die IAL gibt es wohl, bzw. ist für den 50e vorgesehen. Wer es haben will, muss noch ein paar Monate warten.

In den USA gab es Zulassungsprobleme wohl Aufgrund einer Blendschutzfunktion!? Daher wurden sie damals eingestellt/nicht mehr für die neue Produktlinie zugelassen, aber mittlerweile so weit entwickelt, daß die "normalen" adaptiven gleiche Leitungen erzielen. So mal grob zusammengefasst.

Zitat:

@BMW Silverspeed schrieb am 2. Dezember 2023 um 12:00:34 Uhr:


Sorry, aber das was du da schreibst verstehe ich überhaupt nicht bzw. kann ich in keiner Weise nachvollziehen!?

Zitat:

@scirro schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:49:43 Uhr:


Im LCI sind sie identisch, daher auch wieder die "blauen Elemente" im Scheinwerfer (Wiedererkennungswert). Laser dürfen sie nicht mehr heißen, bzw. es gab Zulassungsprobleme und daher hat man sie unter anderem mit der Namensgebung und wenigen Modifikationen umgangen. Aber das Ergebnis bzw. die Lichtausbeute/Funktionen sind beim neuen identisch. Und zum Thema IAL will der -/diejenige einfach nicht verstehen. Sie sind demnächst wieder verfügbar und per se kein Argument für oder dagegen.

Edit:
Am Ende sind Listen schön und gut, aber das Fahren bzw. die praktische Erfahrung gibt viel mehr Aufschluss und sollte dann für das eine oder andere sprechen.

Also annährend gleich, ist aber nicht das selbe.
Das ist nur schön reden! Eine Aufstellung sollte da schon objektiv sein.
Natürlich erzählt einem ein Verkäufer das so als sei das ein Vorteil 😉
In einem eigenen Bericht darüber von BMW selbst wird davon berichtet, daß nur
das Laserlicht bis zu 600 Meter weit leuchten kann.....
https://www.bmw.com/.../dr-hanafi-und-das-bmw-laserlicht.html?...

Also in der IT bin ich ja gewohnt Dinge mehrfach zu erklären, aber bei einigen Menschen hier genügt selbst das nicht.
Dein Bericht ist über 3 Jahre alt und ich sagte das die heutigen Adaptiven (die im jetzigen LCI) auf gleichem Niveau sind. Die wurden weiter entwickelt. Aber egal...ich glaube das will nicht verstanden werden.

Zitat:

@scirro schrieb am 2. Dezember 2023 um 15:10:48 Uhr:


Also in der IT bin ich ja gewohnt Dinge mehrfach zu erklären, aber bei einigen Menschen hier genügt selbst das nicht.
Dein Bericht ist über 3 Jahre alt und ich sagte das die heutigen Adaptiven (die im jetzigen LCI) auf gleichem Niveau sind. Die wurden weiter entwickelt. Aber egal...ich glaube das will nicht verstanden werden.

Ist doch egal, x5 Heizerin wechselt eh zu Audi.
Da ist eh alles besser :-)

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:23:30 Uhr:



Ist doch egal, x5 Heizerin wechselt eh zu Audi.
Da ist eh alles besser :-)

Das hab ich nie behauptet aber Objektivität hat noch nie geschadet.

Es würde mir auch nicht helfen wenn mir Jemand erzählt, dass es die IAL Lenkung
in ein paar Monaten wieder geben wird, plus Lieferzeit reden wir dann mal locker von
mindestens einem Jahr, das hilft natürlich nur dem der die rosane BMW Brille auf hat denn
bei den anderen ist irgendwann der Leasingvertrag zu Ende und die Verlängerung auch.

Verurteilt mich ruhig, dass ich den Hersteller wechsle, aber es wechseln einige 😉

grundsätzlich könnte ich mir auch einen Wechsel weg vom X5 45e vorstellen, nur wohin?

Ich sehe in der SUV Kategorie keinen Wettbewerber zum X5 Hybrid.
Audi sieht innen wie vor 10 Jahren aus, mit Mercedes komme ich persönlich nicht zurecht und dann bleibt doch nix mehr?
Von daher stehe ich vor der Frage, die hohen X5 50e Leasingrate zu akzeptieren oder das Teil doch Kaufen, was im Moment günstiger ist, bzw. Hybrid sein zu lassen und einen X5 40D zu nehmen (bzw. X7 40d, der ist auch interessant)

Als Alternative sehe ich zBsp. eine RangeRover Sport P550.

Zitat:

@No1 schrieb am 1. Dezember 2023 um 23:14:23 Uhr:


Habe mal die Tabelle mit neuen Infos hier aus dem Forum gefüttert. Weiß inzwischen jemand ob der 50e Plug and charge unterstützt?

Die Tabelle hat einen Fehler. Der 50e hat definitiv eine Klappe im rechten Endrohr (das weiß ich, weil ich ihn fahre).

Der 50e hat auch generell den besseren Sound (hatte vorher den 45e und mein Bruder hat ihn noch immer). Und der 50e hat auch den besseren bzw. "echteren" Sportmodus, denn der 50e lässt im Sportmodus den Verbrenner permanent laufen (und klingt auch im Stand gut), während der 45e im Sportmodus immer noch im Stand und bei sehr langsamer Fahrt den Verbrenner abschaltet.

Zitat:

@BMW4years schrieb am 3. Dezember 2023 um 19:45:02 Uhr:



Die Tabelle hat einen Fehler. Der 50e hat definitiv eine Klappe im rechten Endrohr (das weiß ich, weil ich ihn fahre).

Der 50e hat auch generell den besseren Sound (hatte vorher den 45e und mein Bruder hat ihn noch immer). Und der 50e hat auch den besseren bzw. "echteren" Sportmodus, denn der 50e lässt im Sportmodus den Verbrenner permanent laufen (und klingt auch im Stand gut), während der 45e im Sportmodus immer noch im Stand und bei sehr langsamer Fahrt den Verbrenner abschaltet.

Du weißt schon, dass Dir im 50e der Sound innen über Lautsprecher vor gekakelt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen