X5 45e Konfigurationen

BMW X5 G05

Da der andere Thread ja leider geschlossen ist, ich aber von meinen VOLVOs kenne, das die Hybriden manchmal "spezielle" Konfigurationen haben, laßt uns hier mal eine "Hybrid-Konfi-Sammlung" machen.

Ich greife zuerst mal die Fragen aus dem geschlossenen Thread auf

Zitat:

Habe versucht eine Konfiguration X5 45e erstellen zu lassen, mein Händler teilt nun mit:

 

1) M-Paket geht nicht Muß ich passen, für mich widerspricht ein M-Paket dem Hybrid-Gedanken, bei mir ist Xline die Konfigurationsbasis

2) 19" geht nicht (wg M-Paket ??) Sind beim Xline Serie, allerdings hätte ich gern die 18" Turbine efficient dynamics genommen, das ging aber nicht

3) Winterfreude Paket geht nicht Der 45e sollte -wie jeder gescheite Plug-In- die Standheizung in Serie haben. Die beheizten / gekühlten Cup-Holder und Wärmekomfortpaket vorne sind aber einzeln konfigurierbar, habe ich drin

4) Panoramadach geht nicht Ist bei mir drin, hast Du vielleicht das mit den bunten Birnchen versucht?

5) ausgesuchter Metallic Lack ist kostenfrei Müßte ich zu Hause mal aufs Angebot schaun, aber kann wirklich sein, das da kein Aufpreis genannt war

 

Da ich dies hier noch nicht als Einschränkung gelesen habe...... ist das bei anderen "gerechneten" Konfigs

auch der Fall ?

 

Laut Händler erst in 2 Wochen konfigurierbar/bestellbar.... Ich habe eine komplette Konfi inkl. Leasing-Angebot zu Hause liegen. Der Händler will sich im Laufe der Woche bzgl. Liefertermin melden, davon das er noch gar nicht bestellbar wäre war nicht die Rede

Beste Antwort im Thema

Und es gibt ihn doch schon!

IMG_20191003_1619173.jpg
IMG_20191003_1619100.jpg
326 weitere Antworten
326 Antworten

Was mir beim Betrachten der Konfiguration von emmac eben das erste Mal aufgefallen ist:

Die Option "Modellschriftzug Entfall" gibt es im Konfigurator bei dem 45e nicht! Bei anderen Motorisierungen des X5 schon, selbst beim M Perfomance. Beim 45e kann man nur "Entfall Zusatz-Schriftzug außen" auswählen, was bspw bei emmacs Konfig (mit M-Paket) das M-Logo auf der seitlichen Ladeklappe entfernt. Absolut sinnvolle Maßnahme, das dort wegzulassen, finde ich. Schaut sonst komisch aus.

Aber warum man den Modellschriftzug nicht ab Werk weglassen kann. Das finde ich komisch... Was soll das? Muss ja bedeuten, dass BMW will, dass man das Fahrzeug als Hybrid erkennt. Aber das tut man doch am "E" im Kennzeichen ohnehin...

Dauert beim 🙂 15 Minuten, selber gemacht 3 Minuten. 😉

Angeblich darf das nicht entfernt werden, damit im Falle eines Unfalls die Rettungskräfte erkennen, dass es sich um ein Hochvolt-Fahrzeug handelt.

Das glaube ich aber nicht, da gibt es wahrscheinlich einen anderen Grund.

Meine persönliche Vermutung ist Marketing und damit einhergehend Imagebildung für BMW.

Ich werde das sofort nach Auslieferung entfernen

Zitat:

@gde2011 schrieb am 29. August 2019 um 16:05:42 Uhr:


Dauert beim 🙂 15 Minuten, selber gemacht 3 Minuten. 😉

😁 Ich sehe mich noch in den 90ern mit meinem Vater und mit einem Fön bewaffnet den seitlichen Dekorstreifen des werksneuen Golf II meiner Mutter abziehen... Das waren Zeiten...

Ähnliche Themen

Ist wirklich so das die Markierung dran bleiben muss für die Rettungskräfte zur Erkennung... Und außerdem ist e Kennzeichen keine Pflicht überall und dann soll man dennoch erkennen das hybrid falls ihr mal auf solch einem Stellplatz für nur elektro steht und die politesse etwas engstirnig ist (und Hamburg wurden schon Ladende e Autos abgeschleppt da kein e Kennzeichen dran 😁) in Deutschland ist nichts unmöglich

Und was passiert bei einem Heckaufprall bei dem das Logo zerstört wird? Poppt dann aus dem Dach eine Warnflagge raus?

Ich glaube das mit der 'Erkennung' nicht. Da gäbe es andere Mittel

Habe vor kurzem mit einem Feuerwehrmann gesprochen und ihn dazu befragt. Natürlich gucken sie nach äußeren Kennzeichen, aber wenn davon nichts mehr übrig ist... am ehesten gucken sie nach der Fahrgestellnummer und damit in einer DB nach. Das ist am sichersten. Auch blaue Anbauteile sind ja kein alleiniger Hinweis etc. Oder sie gucken nach dem zweiten Tankdeckel. Die Fahrgestellnummer ist einfach an div Stellen im Fahrzeug. Der freundliche hatte mir es auch mit den Rettungskräften erklärt. Der Freundliche würde es aber vor Auslieferung entfernen.

Zitat:

@nycrom schrieb am 20. August 2019 um 19:46:50 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 20. August 2019 um 19:39:37 Uhr:


Wo stand denn sowas? Vielleicht für die entsprechende Niederlassung.

Haben zwei unterschiedliche Händler behauptet.

Ich greife das nochmal auf:
Es sind wohl 35 Fahrzeuge deutschlandweit, die rein als Händlerfahrzeuge gedacht sind (sprich Vorführwagen usw.). Das betrifft nicht die Kundenfahrzeuge 🙂

Zitat:

@emmac schrieb am 29. August 2019 um 18:35:26 Uhr:


Und was passiert bei einem Heckaufprall bei dem das Logo zerstört wird? Poppt dann aus dem Dach eine Warnflagge raus?

Ich glaube das mit der 'Erkennung' nicht. Da gäbe es andere Mittel

Das ist ja das schöne, du musst es ja nicht glauben, ist trotzdem so 😉

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 04. Sep. 2019 um 21:1:20 Uhr:


Das ist ja das schöne, du musst es ja nicht glauben, ist trotzdem so ??

Wenn es "trotzdem so' ist, kannst Du es sicher belegen. Würdest Du das bitte hier tun, um einigen Nichtwissenden hier die Fragezeichen im Kopf zu nehmen?

Ich gehöre ja zu den Menschen, die sich grundsätzlich eines Besseren belehren lassen. Aber nur mit Fakten. Und die habe ich bisher noch nicht gesehen 😉

Also: the stage is yours!

Hatte meinen 45e Ende Juli bestellt, sollte Nov/Dez kommen, jetzt steht er auf April 2020. Angeblich Zulieferer Probleme. Das wäre aber arm für BMW, wenn ein neues Model direkt zu Beginn Lieferengpässe beiden Zulieferern hat. Oder man wollte schon einmal die Bestellungen unter Dach und Fach haben, und intern war Frühjahr 2020 von vorne hinein klar. Egal wie es ist, sehr ärgerlich! Wäre vielleicht doch besser bei Audi geblieben.

Zitat:

@emmac schrieb am 4. September 2019 um 22:07:15 Uhr:



Zitat:

@RooneyBW schrieb am 04. Sep. 2019 um 21:1:20 Uhr:


Das ist ja das schöne, du musst es ja nicht glauben, ist trotzdem so ??

Wenn es "trotzdem so' ist, kannst Du es sicher belegen. Würdest Du das bitte hier tun, um einigen Nichtwissenden hier die Fragezeichen im Kopf zu nehmen?

Ich gehöre ja zu den Menschen, die sich grundsätzlich eines Besseren belehren lassen. Aber nur mit Fakten. Und die habe ich bisher noch nicht gesehen 😉

Also: the stage is yours!

Möchtest du einen schriftlichen Nachweis? Dann stelle deine Frage bitte an Kundenbetreuung@bmw.de

Die Tatsache das mehrere Händler das sagen, es (als einziges) beim phev nicht abwählbar ist und das hier auch mehrere sagen es ist so reicht dir ja nicht 😉 schriftlich kriegst du es sicher auch von bmw... (in den USA gibt's den phev übrigens ohne Modellschriftzug😉)

Hier Mal ein paar Links zu dem Thema. Anscheinend ist das bei MB und VW die gleiche Aussage bzgl. des Entfernen des Schriftzuges.

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=28060

https://www.google.de/.../

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 05. Sep. 2019 um 06:51:02 Uhr:


Die Tatsache das mehrere Händler das sagen, es (als einziges) beim phev nicht abwählbar ist und das hier auch mehrere sagen es ist so reicht dir ja nicht ??

Nein, reicht mir nicht. Die sind alle 'geschult' und glauben das größtenteils auch noch. Pures Marketing und Imagebildung. Dafur gibt es sogar einen Fachbegriff: 'greenwashing'.

Wieso kannst Du bei anderen OEMs die badges abwählen? Glaubst Du, die Kennzeichnungspflicht gilt nur für Autos aus München?

Einfach mal nachdenken und nicht immer alles blind schlucken.

Ich wiederhole mich: ich lasse mich durch Fakten gerne überzeugen. Aber ich habe bisher noch keine gesehen, und eine mündliche Aussage, auch wenn sie von vielen einfach nachgeplappert wird, macht daraus auch keinen Fakt.

Ich habe nun den BMW Kundenservice angeschrieben. Mal schauen ob die wirklich Fakten haben.

Man findet wirklich keine belastbare Quelle, nur so Lari-Fari Aussagen die hier schon mehrfach wiedergegeben worden sind. Sehr unbefriedigend.

M.E. ist es wirklich reiner Marketingquatsch den der Händler nachplappert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen