X5 45e Konfigurationen
Da der andere Thread ja leider geschlossen ist, ich aber von meinen VOLVOs kenne, das die Hybriden manchmal "spezielle" Konfigurationen haben, laßt uns hier mal eine "Hybrid-Konfi-Sammlung" machen.
Ich greife zuerst mal die Fragen aus dem geschlossenen Thread auf
Zitat:
Habe versucht eine Konfiguration X5 45e erstellen zu lassen, mein Händler teilt nun mit:
1) M-Paket geht nicht Muß ich passen, für mich widerspricht ein M-Paket dem Hybrid-Gedanken, bei mir ist Xline die Konfigurationsbasis
2) 19" geht nicht (wg M-Paket ??) Sind beim Xline Serie, allerdings hätte ich gern die 18" Turbine efficient dynamics genommen, das ging aber nicht
3) Winterfreude Paket geht nicht Der 45e sollte -wie jeder gescheite Plug-In- die Standheizung in Serie haben. Die beheizten / gekühlten Cup-Holder und Wärmekomfortpaket vorne sind aber einzeln konfigurierbar, habe ich drin
4) Panoramadach geht nicht Ist bei mir drin, hast Du vielleicht das mit den bunten Birnchen versucht?
5) ausgesuchter Metallic Lack ist kostenfrei Müßte ich zu Hause mal aufs Angebot schaun, aber kann wirklich sein, das da kein Aufpreis genannt war
Da ich dies hier noch nicht als Einschränkung gelesen habe...... ist das bei anderen "gerechneten" Konfigs
auch der Fall ?
Laut Händler erst in 2 Wochen konfigurierbar/bestellbar.... Ich habe eine komplette Konfi inkl. Leasing-Angebot zu Hause liegen. Der Händler will sich im Laufe der Woche bzgl. Liefertermin melden, davon das er noch gar nicht bestellbar wäre war nicht die Rede
Beste Antwort im Thema
Und es gibt ihn doch schon!
326 Antworten
Hamburg sagt auch: Jetzt bestellen = Liefertermin 05/2020. Angeblich sind die Mehrzahl der Neubestellungen für dasModell X5 der Hybrid... man sprach von 70% seit Verlängerung der „Dienstwagenbesteuerungsbegünstigung„ (geile Wortkreation... bin schon zu müde wohl...)
bitte um Eure Meinungen zu folgender Konfiguration:
www.bmw.de/myconfig/b4y3n7b9
ich fahre ca. 60'-70'km/a, 80% Autobahn. ich möchte einen komfortablen und souveränen Cruiser.
was fehlt, was kann man weglassen?
Danke für Eure Meinungen
emmac
Hallo emmac
schöne Konfiguration!
Ich persönlich würde das Entertainment Paket wählen. DAB wird demnächst Standard und die Ladefunktion ist ganz angenehm. Activ Protection sollte Dir Deine Gesundheit wert sein.
Coffee Braun ist eine tolle Farbe, solltest Du Dir allerdings beim Freundlichen ansehen, da es im Original schon von den Illustrationen abweicht.
Du fährst 80% Autobahn und hast Dich für den 45e entschieden. Eventuell ist hier ein D der bessere Dicke für Dich.
Der Tank trägt 69 Liter, der Dicke ist schwer und hat viel Durst. Denke max. 600 km Autobahn, je nach Fahrstil.
Grüße
Danke für Deinen Rat, @Streifeger
DAB brauche ich nicht, ich höre ausschließlich Spotify - hatte (und habe ich) ich ungenutzt in meinen beiden letzten Fahrzeugen. Die Ladefunktion wäre nett, aber ich habe kein entsprechendes Handy und ich vermisse es auch nicht.
Über Active Protection habe ich tatsächlich nachgedacht und werde das vor Bestellung noch einmal überdenken. Ich bin nicht so 100% von der Effektivität dieses Systems überzeugt, weil im Extremfall die Scheiben garnicht so schnell schließen können.
Das Coffeebraun habe ich schon gesehen, gefällt mir sehr gut. Hatte erst das Elfenbein konfiguriert, traue mich aber doch nicht mit zwei Teenies. Schwarz hatte ich die letzten 5 Jahre, ist mir zu langweilig, will ich nicht mehr.
Der D kommt für mich nicht in Frage - ich wollte schon länger einen PHEV, habe nur auf einen 6 Zylinder gewartet. Ich möchte hier auch gezielt von der 0,5% Pauschaleversteuerung profitieren, macht bei mir einen spürbaren Unterschied. mit meinem aktuellen (AMG C43) muss ich auch alle 500-600km an die Säule - nervig, aber man gewöhnt sich daran.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@emmac schrieb am 28. August 2019 um 00:15:58 Uhr:
Über Active Protection habe ich tatsächlich nachgedacht und werde das vor Bestellung noch einmal überdenken. Ich bin nicht so 100% von der Effektivität dieses Systems überzeugt, weil im Extremfall die Scheiben garnicht so schnell schließen können.Der D kommt für mich nicht in Frage - ich wollte schon länger einen PHEV, habe nur auf einen 6 Zylinder gewartet. Ich möchte hier auch gezielt von der 0,5% Pauschaleversteuerung profitieren, macht bei mir einen spürbaren Unterschied. mit meinem aktuellen (AMG C43) muss ich auch alle 500-600km an die Säule - nervig, aber man gewöhnt sich daran.
Gruß
Active Protection ist Pflicht. Es strafft die Gurte bei bevorstehndem Aufprall. Das mit den Scheiben sehe ich auch eher als Spielerei an.
Jaja, die 0,5% treiben uns alle zum 45e.
AP ist eben NICHT Pflicht. Wenn ich so einen Unfug als lese.... Das Auto hat eine halbe Tonne Sprengstoff in sich um Zigtrillionen Luftsäcke zu befüllen. Es wiegt das nahezu Dreifache eines Golf 1. ... und nun schliesst sich der Kreis, in Relation zu damals ist der X5 selbst ohne aktive Sicherheitssysteme um Welten sicherer als der Golf. Es sind die Fahrer, die ab, statt aufgerüstet wurden. (Handy am Ohr im 100k Fahrzeug, Mutti mit 5 tobenden Erstklässlern in SUV, etc.) Gegen Dummheit, Unaufmerksamkeit und Idiotie hilft auch AP nicht. Auch nicht Tempo 80(!)
Das DAB sehe ich da schon eher als Pflicht, da zukünftig alle Zusatzdienste (Fähren, Bahnverlad, Tunnel, etc. darüber erfolgen werden)
So etwas zu schreiben ist Unfug. Schon mal erlebt wenn das auslöst ?
Die Fenster und Schiebedächer werden in Milisekunden geschlossen wenn das System einen Aufprall vermutet. Habe ich einmal gehabt und konnte glücklicherweise doch noch ausweichen.
Um bei deinem Golf zu bleiben: Der hatte auch noch Trommelbremsen, willst du die auch wieder haben ?
Für mich sind diese Systeme Pflicht seit ich Kinder mit im Auto sitzen habe. Habe im Bekanntenkreis jemand wo die Mutter sehr wahrscheinlich noch leben würde, hätte sich das Schiebedach vor dem Überschlag geschlossen. An Sicherheit würde ich nie sparen !
Zitat:
@manni512 schrieb am 28. August 2019 um 09:08:18 Uhr:
So etwas zu schreiben ist Unfug. Schon mal erlebt wenn das auslöst ?
Die Fenster und Schiebedächer werden in Milisekunden geschlossen wenn das System einen Aufprall vermutet. Habe ich einmal gehabt und konnte glücklicherweise doch noch ausweichen.
Um bei deinem Golf zu bleiben: Der hatte auch noch Trommelbremsen, willst du die auch wieder haben ?Für mich sind diese Systeme Pflicht seit ich Kinder mit im Auto sitzen habe. Habe im Bekanntenkreis jemand wo die Mutter sehr wahrscheinlich noch leben würde, hätte sich das Schiebedach vor dem Überschlag geschlossen. An Sicherheit würde ich nie sparen !
Das kann ich nur Unterstreichen, MB hat das schon sehr lange in der Serie, verstehe hier BMW nicht warum das nicht serienmäßig in jedem Fahrzeug vorhanden ist. Bei einem 100k Auto 0,5k an Sicherheit sparen verstehe ich aber auch nicht.
Zitat:
@manni512 schrieb am 28. August 2019 um 09:08:18 Uhr:
So etwas zu schreiben ist Unfug. Schon mal erlebt wenn das auslöst ?
Die Fenster und Schiebedächer werden in Milisekunden geschlossen wenn das System einen Aufprall vermutet.
Reagiert dabei auch noch der Einklemmschutz?
Glaube ich nicht. Die Fenster und Schiebedächer knallen so dermaßen zu, da möchte ich keinen Finger dazwischen haben. Allerdings müssen ja bestimmte Parameter gegeben sein, damit das System auslöst.
Das wird wahrscheinlich nicht passieren wenn du mit 30 km/h durch die Stadt tüddelst.
Das passiert ja auch nur wenn das System meint ein Unfall steht kurz bevor. Ich denke das hat keiner mehr den Ellenbogen in der Tür...🙂
Hallo Leute!
Habe mir den 45e bestellt in der Farbe Mineralweiss mit M-Paket und das Leder Merino in der Farbe "schwarz".
Meine Frage nun an euch:
Das Dachreling und die Fensterumrandung habe ich derzeit in Aluminium satineirt. Schaut auch edel aus, jedoch zu 90% werden diese in hochglanz Shadow Line genommen.
Meine Frage ist nun ob dieses Shadow Line mit der Zeit absplittert oder fleckig wird oder problematischer ist als das Aluminium satiniert. Zudem meine meine Frau das Aluminium satiniert macht das Atuto für sie edler.
Danke!
LG
Nein, da splittert gar nix. Seit 10 Jahren Shadow und sieht 1a aus.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 28. August 2019 um 11:03:38 Uhr:
Zitat:
@manni512 schrieb am 28. August 2019 um 09:08:18 Uhr:
So etwas zu schreiben ist Unfug. Schon mal erlebt wenn das auslöst ?
Die Fenster und Schiebedächer werden in Milisekunden geschlossen wenn das System einen Aufprall vermutet. Habe ich einmal gehabt und konnte glücklicherweise doch noch ausweichen.
Um bei deinem Golf zu bleiben: Der hatte auch noch Trommelbremsen, willst du die auch wieder haben ?Für mich sind diese Systeme Pflicht seit ich Kinder mit im Auto sitzen habe. Habe im Bekanntenkreis jemand wo die Mutter sehr wahrscheinlich noch leben würde, hätte sich das Schiebedach vor dem Überschlag geschlossen. An Sicherheit würde ich nie sparen !
Das kann ich nur Unterstreichen, MB hat das schon sehr lange in der Serie, verstehe hier BMW nicht warum das nicht serienmäßig in jedem Fahrzeug vorhanden ist. Bei einem 100k Auto 0,5k an Sicherheit sparen verstehe ich aber auch nicht.
Nun, ich habe daran ja nicht gespart. Aber ich werde den Teufel tun, anderen vorgeben zu wollen, was Pflicht ist.
Exkurs: Eine Freundin von mir wurde bei einem Überschlag aus dem Fahrzeug ihres Partners katapultiert (geplatzter Reifen). Sie wäre tot, wäre sie angeschnallt gewesen. DAS veranlasst mich aber nicht automatisch dazu, zu behaupten der Gurt sei Unsinnig.
AP ist deshalb optional, damit man Menschen mit höherem Sicherheitsbedürfniss ebenso gerecht wird, wie denjenigen, die kein solches haben. Wenn jemand aber AP zur Pflicht erklärt und zudem dem Hersteller vorhält, dass das nicht Serie ist, dann darf derjenige aber keinesfalls Rad oder gar Motorrad fahren.
Edit. Einen Golf 1 hatte ich nie. Mein erstes Auto war ein Golf GTI G60, Wolfsburg Edt., BJ 11/90. dieser hatte keine Trommelbremsen, aber auch keine Airbags. ABS hatte er jedoch bereits. 😛
@macek
Hallo!
Danke für die Information.
Weist du ob diese Fensterumrandung pulverbeschichtet ist oder ist dies Alu und darüber "nur" lackiert?
Danke!
LG
AP ist doch beim x05 bei active guard plus schon dabei oder nicht?!
AP schließt die Scheiben bis auf einen Spalt, stellt den Sitz gerade, löst eine zweit bremsung aus falls man es selber nicht schafft und strafft natürlich die Gurte.
In den USA fährt das System selbstständig rechts ran und bremst den bmw auf Null wenn man lange genug nichts macht... Ist in der EU jedoch verboten