X3 oder GLK
Der nächste Wagen könnte ein X3 werden. Der GLK ist ein sehr guter zuverlässiger Wagen, hat aber einige Nachteilen:
Kofferraum ist zu klein, Automatik schaltet nicht schnell genug hoch, sodass beim Beschleunigen der Motor unnötig aufheult, Presave mit allen Sicherheitsfeatures fällt bei Schneefall aus, selbst der Tempomat geht nicht mehr, kein Headup, Verkehrsfunk nur hörbar, wenn Radio laut.
Und wie sieht das bei BMW aus ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tamino schrieb am 31. Januar 2015 um 23:27:47 Uhr:
Der nächste Wagen könnte ein X3 werden. Der GLK ist ein sehr guter zuverlässiger Wagen, hat aber einige Nachteilen:
Kofferraum ist zu klein, Automatik schaltet nicht schnell genug hoch, sodass beim Beschleunigen der Motor unnötig aufheult, Presave mit allen Sicherheitsfeatures fällt bei Schneefall aus, selbst der Tempomat geht nicht mehr, kein Headup, Verkehrsfunk nur hörbar, wenn Radio laut.Und wie sieht das bei BMW aus ?
Welch eine Frage, im GLK-Forum 🙄 😕
Wenn das alles stimmt, dann natürlich NUR den X3
Warum ich mich dagegen entschieden habe, verstehe nun auch nicht mehr 😁 😁
Alf
79 Antworten
Zitat:
@881954 schrieb am 12. Februar 2015 um 11:43:42 Uhr:
(...)
Übrigens ich suche eine Schraube für den Luftfilter, die bei DB nicht gelistet ist. -siehe auch Luftfilterschraube gesucht mit Bild-
OT
Schick mir mal die FIN vom Fahrzeug, dann schaue ich mal nach.
Grüße
Hallo,
schon das Erscheinungsbild des GLK X204 vs. X3 ....................... 😎
Gruß,
Axel
Hallo Axel,
wie meine Frau schon sagte...X3 = Opa-Design 😁
Gruss Rudi
Zitat:
@glkfan59 schrieb am 13. Februar 2015 um 15:32:50 Uhr:
Hallo Axel,wie meine Frau schon sagte...X3 = Opa-Design 😁
Gruss Rudi
naja, vielleicht gibt es ja doch noch sachliche Argumente und nicht nur subjektive Designkritik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tamino schrieb am 13. Februar 2015 um 16:44:55 Uhr:
naja, vielleicht gibt es ja doch noch sachliche Argumente und nicht nur subjektive Designkritik.Zitat:
@glkfan59 schrieb am 13. Februar 2015 um 15:32:50 Uhr:
Hallo Axel,wie meine Frau schon sagte...X3 = Opa-Design 😁
Gruss Rudi
Sachliche Argumente sind z.Bsp. der jährliche Serviceintervall des GLK und das nicht lieferbare Notrad des X3.
Vom Design gefallen mir beide Fahrzeuge.
Sachlich: die Übersichlichkeit des GLK und in CH der 10-jährige fast kostenlose Service (nur Schmierstoffe kosten).
Wie auch immer, der GLK ist für mich/uns das emotionalere Auto.
Zitat:
@glkfan59 schrieb am 14. Februar 2015 um 09:36:49 Uhr:
Sachlich: .....in CH der 10-jährige fast kostenlose Service ....
dafür sind in CH die Anschaffungskosten auch um ein Vielfaches höher 😰
Hallo,
der Verdienst allerdings auch.
Gruss Ralf
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 14. Februar 2015 um 11:05:04 Uhr:
Hallo,
der Verdienst allerdings auch.Gruss Ralf
....und die Lebenshaltungskosten ebenfalls.
Bei der Aufstellung der Vor- und Nachteile der beiden Fahrzeuge ist die Angabe der persönlichen Vorteile ( Optik, Wartung in CH, Flottenrabatt , etc ) nicht zielführend.
Zitat:
@Tamino schrieb am 14. Februar 2015 um 11:52:40 Uhr:
Bei der Aufstellung der Vor- und Nachteile der beiden Fahrzeuge ist die Angabe der persönlichen Vorteile ( Optik, Wartung in CH, Flottenrabatt , etc ) nicht zielführend.
Ich befürchte, dass keine der hier gemachten Angaben wirklich "Zielführend" sind, da es doch ein sehr individuelles Empfinden ist, wie man einen Innenraum und auch die Anordnung/Funktion von Schaltern/Tasten/KI bewertet.
Ein Beispiel dafür bin ich, denn für mich ist der Innenraum und Anordnung/Funktion der Tasten/Schalter/KI in meinem VorMopf GLK optimal und bedarf m.M.n. keiner Änderung oder "Verbesserung".
Grüße
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. Februar 2015 um 11:36:24 Uhr:
....und die Lebenshaltungskosten ebenfalls.Zitat:
@xxralfxx schrieb am 14. Februar 2015 um 11:05:04 Uhr:
Hallo,
der Verdienst allerdings auch.Gruss Ralf
Und die Rabatte auch 😁
Hallo,
schönes und sonniges Wetter, da könnte man ja mal eine gemeinsame GLK/Mopped Ausfahrt wagen.
Gruß,
Axel
Mensch Tamino; kaufe dir den BMW X3 und nerve uns hier nicht!
Wir hier sind Mercedesfahrer!
Der Kofferraum vom Mercedes GLK ist nicht zu klein!
Wem der Kofferraum zu klein ist, kauft sich einen größeren Mercedes, ganz einfach und meutert hier nicht rum! Mir und meiner Frau ist der Kofferraum sehr ausreichend.
Sonst würde ich mir einen größeren Geländewagen von Mercedes kaufen.
Zum Anderen habe ich ja noch den E230 Kombi.
Ich bin BMW-Motorradfahrer und könnte einen Reisschüsselfahrer auch nicht beraten , welche Japanmaschine er fahren sollte.
Gruß
Siegi
Ich fahre meine Fahrzeuge immer sehr lange. Mein erster Mercedes war ein 190E 2.3 1988, den ich 320.000 km bis 2003 gefahren habe. In diesem Wagen ist sozusagen mein Sohn groß geworden. Der hat dann in dieser Firma eine Ausbildung gemacht, dann studiert und ist jetzt in dieser Firma Ingenieur. Nachdem ich nun schon von 2003 bis 1/2015 einen Japaner hatte, konnte ich mir jetzt keinen BMW vor die Tür stellen.
Interessant ist, dass man sich sofort wieder "zu Hause" fühlt, die Bedienelemente wieder findet und intuitiv die Mercedes Philosophie erkennt. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Als Motorradfahrer war ich von BMW immer enttäuscht. Leckender Kardan und Probleme mit der Elektronik, sowie das Theater mit dem Integral-ABS haben mich geheilt. Da fahr ich lieber Japaner.