X3 Benziner oder Diesel

BMW X3 G01

Hallo,
ich fahre derzeit einen X3 F25 2.0D. Nun denke ich an einen Wechsel. Aber die jetzige Situation bezüglich Diesel ist unbefriedigend. Mir stellt sich die Frage ob aktuell ein Benziner besser wäre. Ich fahre so 25.000 KM im Jahr und hänge noch meinen Wohnwagen dran - daher immer einen Diesel gefahren.

Nun schweben mir 2 Varianten vor :

2.0i mit 184 PS oder 3.0i mit 252 PS

Wie bewertet Ihr die Situation hinsichtlich Diesel ? Thema wäre halt, dass dieser dann nichts mehr Wert wäre. Aktuell kaufe ich meine Fahrzeuge - vielleicht wäre auch Leasing ein Gedanke. Habe aber keine Ahnung wo das Leasing für diese Fahrzeuge liegen würden ?

Was meint Ihr ?

Danke.
Grüße
Albe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scooter17 schrieb am 19. Februar 2018 um 16:25:29 Uhr:



Zitat:

@stockahead schrieb am 19. Februar 2018 um 15:41:54 Uhr:


Diesel ist, sofern man vom Arbeitgeber nicht bevormundet wird einen Stinker fahren zu müssen, wohl der schlechteste Witz der automobilen Geschichte bezogen auf den Individualverkehr. Lokomotiven, Schiffe, Agrarmaschinen, Busse und Nutzfahrzeuge sind für Diesel geschaffen. Nicht aber PKW.

ich fuhr gezwungener massen knapp 2 Wochen lang einen G30 520d xDrive. Ich kann nur eins sagen, wem der Verbrauch dass wichtigste K.O. Kriterium ist, soll sich einen Koreaner oder Japaner holen. Aber es ist nicht nur der Verbrauch, sondern die Spritkosten per se, besonders in D und A, wo dieser stinkende und klebrige Kraftstoff weiterhin vom Staat subventioniert wird. Man(n) möchte aber unbedingt einen BMW fahren...nicht wahr?
Nun, mit 7.2L beim guten Mix (fuhr auch im ECO Mode) ist dieser Rüttelmotor und leider damit auch das gesamte Auto einfach grotten schlecht. Schlimm, sage ich nur. Und da der Diesel-Fangemeinde fälschlicherweise das Drehmoment soooo ungeheuer wichtig ist (wohl eher um den Traktor-Motor schön zu reden), ist dieser Punkt so was von unwesentlich da das Drehzalband einfach zu schmal ist so dass die maximale Leistungsentfaltung lediglich einen äusserst kurzlebigen Moment darstellt.
hatte ich AdBlue erwähnt?

die Evolutionsstufen werden wohl so oder ähnlich aussehen:
Benziner mit OPF - Hybrid - Elektro

dann fahre doch mal dem x3 mit dem 30 diesel. da ist nchts mehr mit dchmalem drehzahlband und schütteln.
der 20d ist kein maßstab und ein unwürdiger motor für einen bmw, da hast du recht.

Ein unwürdiger Motor für einen BMW.....😁😁😁

Schon faszinierend aber auch erschreckend wie überheblich manche Personen sind 🙄.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@-GUN- schrieb am 19. Februar 2018 um 16:08:10 Uhr:


Naja, wenn es mit der Groko was wird, soll der Geldwerte Vorteil bei Elektro & Hybridautos auf 0,5% bei Dienstwagen absinken. Da kann man viel Geld sparen und nochmal einen richtige Schub abseits der Diesel in Deutschland geben!

Mein G01 2.0d X-line ist jetzt zwar schon bestellt, sollte die Absenkung aber tatsächlich kommen, werde ich mich beim nächsten bestellen in 3 Jahren auch bei den ...e Varianten umschauen!

Zum Thema: würd ich immer zum Diesel greifen!
Was soll der Benziner denn schlucken, grade mit dem Wohnwagen dahinter?
Da reduziert man die Reichweite massiv pro Tankfüllung!
Ich hätte keine Lust mit meinem WOWA ständig an die Tanke zu müssen!

Das ist schon ein echter Hammer! Ein Elektro & Hybridfahrzeug wo der geldwerte Vorteil halb so hoch ist? Das wird richtig was bringen. Ob du 800 oder 400 EUR p.m. versteuern musst. Wenns ans eigene Portmonee geht, werden spätestens dann die Kunden umdenken.

Zitat:

Ein unwürdiger Motor für einen BMW.....😁😁😁

Schon faszinierend aber auch erschreckend wie überheblich manche Personen sind 🙄.

🙂 Die meisten Autofahrer würden gerne so einen Motor fahren.(http://www.abendzeitung-muenchen.de/media.media.f823b37a-fdee-438b-870f-b9ed69835da2.original.jpg)

Fast jeder ausländische Bericht lobt auch den Motor im G01 als "all you ever need" und recht kultiviert, nur in D > 130km/h wird er öfter als "suboptimale Vernunftslösung" tituliert.

Ohne die Brot und Butter 4 Zyl Diesel gäbe es bald vor lauter Strafzahlungen ev. auch keinen BMW R6 Ottomotor mehr...

Zitat:

@stockahead schrieb am 19. Februar 2018 um 15:41:54 Uhr:


Diesel ist, sofern man vom Arbeitgeber nicht bevormundet wird einen Stinker fahren zu müssen, wohl der schlechteste Witz der automobilen Geschichte bezogen auf den Individualverkehr. Lokomotiven, Schiffe, Agrarmaschinen, Busse und Nutzfahrzeuge sind für Diesel geschaffen. Nicht aber PKW.

ich fuhr gezwungener massen knapp 2 Wochen lang einen G30 520d xDrive. Ich kann nur eins sagen, wem der Verbrauch dass wichtigste K.O. Kriterium ist, soll sich einen Koreaner oder Japaner holen. Aber es ist nicht nur der Verbrauch, sondern die Spritkosten per se, besonders in D und A, wo dieser stinkende und klebrige Kraftstoff weiterhin vom Staat subventioniert wird. Man(n) möchte aber unbedingt einen BMW fahren...nicht wahr?
Nun, mit 7.2L beim guten Mix (fuhr auch im ECO Mode) ist dieser Rüttelmotor und leider damit auch das gesamte Auto einfach grotten schlecht. Schlimm, sage ich nur. Und da der Diesel-Fangemeinde fälschlicherweise das Drehmoment soooo ungeheuer wichtig ist (wohl eher um den Traktor-Motor schön zu reden), ist dieser Punkt so was von unwesentlich da das Drehzalband einfach zu schmal ist so dass die maximale Leistungsentfaltung lediglich einen äusserst kurzlebigen Moment darstellt.
hatte ich AdBlue erwähnt?

die Evolutionsstufen werden wohl so oder ähnlich aussehen:
Benziner mit OPF - Hybrid - Elektro

########################################################

Eine Meinung....
Kann man ernst nehmen, muss man aber nicht. 😉

Interessiere mich eigentlich sehr für abweichende Meinungen, aber ein gewisser Bezug zur Realität, sollte schon minimal vorhanden sein.
In diesem Fall kann ich das leider nicht feststellen, daher ist es für mich eher eine sehr subjektive Wahrnehmung mit einem ordenlichen Schuss Arroganz und Überheblichkeit. 😉

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 20. Februar 2018 um 23:10:20 Uhr:


Interessiere mich eigentlich sehr für abweichende Meinungen, aber ein gewisser Bezug zur Realität, sollte schon minimal vorhanden sein.
In diesem Fall kann ich das leider nicht feststellen, daher ist es für mich eher eine sehr subjektive Wahrnehmung mit einem ordenlichen Schuss Arroganz und Überheblichkeit. 😉

Gruß
Olli

Ohne jetzt auf Einzelheiten einzugehen, kann ich die - zugegeben etwas drastisch formulierte - Aussage von @stockahead schon etwas nachvollziehen.
Es kommt auch auf den Blickwinkel an, wenn ich den V12 fahre, erscheint mir auch der V8 nicht ausreichend und etwas „unkultiviert“.
Zum Thema, ich finde der neue X3 ist ein sehr schönes und gutes Fahrzeug geworden.
Und, wenn es auch aufgrund persönlicher Umstände vorteilhaft erscheint einen Diesel zu nehmen, ein Benziner,auch ein kleiner, wird immer kultivierter laufen als ein Diesel.
Letztlich bleibt es Geschmacksache.

Gruß, Butl

Stimme Dir zu, aber bei der s.g. Meinung, ging es um das Absprechen der Daseinsberechtigung für den Diesel in einem BMW der Mittelklasse.
Natürlich sind es vor allem wirtschaftliche Gründe, die die meisten Kunden zum 20d greifen lassen. Aber ich glaube es ist auch die Motorcharakteristik in Bezug auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, die den Diesel so beliebt machen.

Und was die Nachteile des Selbstzünders betrifft, da hat der Dämmwahn, schon vieles an ,,Störgeräuschen,, äußerst erträglich gemacht. 😉

Gruß
Olli

Und im Leasing werden die Benziner (zB bei Alphabet) noch weitaus schlechter bewertet im Vergleich zum Diesel....

bei Sixt zahlst Du ca. 24 % mehr Leasingrate auf den 20d gegenüber dem 20i bei gleichem Kaufpreis.

Beide 51,5 TEUR, 25 tkm p.a. und 48 Monate.

Bei BMW war der 20d günstiger als der 20i

Zitat:

@klaus40 schrieb am 21. Februar 2018 um 17:47:27 Uhr:


bei Sixt zahlst Du ca. 24 % mehr Leasingrate auf den 20d gegenüber dem 20i bei gleichem Kaufpreis.

Beide 51,5 TEUR, 25 tkm p.a. und 48 Monate.

Bei mir 48 Monate und 160000 km....
Benziner war die 3000 Euro günstiger und kostete 30 Euro/Monat mehr...

FAZ: Diesel-Skandal lässt Restwertrisiko steigen

Heute auf heise.de

Ebenfalls heute

Die Diesel Verarsche geht wohl weiter. Es ist einfach ein Trauerspiel!

Mal sehen was das BVG in Leipzig morgen urteilt...

Wetten, dass es bei der Verifizierung der Fahrverbote nur den Eur5 und schlechter an den Kragen geht. Alles was mit EU6 zugelassen wurde, mit Weggucken der Politik, kann gar nicht abgestraft werden. Bald wissen wir es.

Wenn man hier schon bestimmten Motoren die Daseinsberechtigung abspricht, dann wenn überhaupt allen 4 Zylindern. Bitte keine Arroganz unterstellen, es sind einfach die fantastischen 6er, die so einen Unterschied machen.

Ich hatte einen tollen 520d brandneu mit 33km als Ersatzfahrzeug, Innenraumgeräuschpegel war schon top für einen Diesel. Als ich dann was ausgeladen habe und der Motor noch lief, habe ich diese schüttelnden und vibrierenden Auspuffendrohre gesehen. Grausam, das stimmt wohl. Aber immer einen 30d, blind und ohne Skepsis. Und auch ohne Zukunftsangst, denn ab nun werden die Dinger tatsächlich sauber, umso peinlicher, wie die Hersteller uns bis dato beflunkert haben.

Wartet doch mal ab was morgen kommt. Vermutlich ist die Euro Norm 6 gar nicht betroffen und die Aufregung war umsonst.

@dieselschwabe

Ich weiss du willst dir deine wackelige Entscheidung für den Benziner schön reden. Aber geht das auch ohne Dieselbashing?

Zitat:

@fe11go schrieb am 21. Februar 2018 um 20:50:48 Uhr:


@dieselschwabe

Ich weiss du willst dir deine wackelige Entscheidung für den Benziner schön reden. Aber geht das auch ohne Dieselbashing?

Nö, ich muss überhaupt nichts. Ich habe die freie Wahl was ich kaufe für mein Geld.

Ich war schon vor Jahren vom Diesel abgekommen, weil mir das mein Verstand gesagt hat.

Allerdings muss ich zugeben, dass mich die Beiträge hier im Forum beinahe dazu verleitet hätten nochmal einen Diesel zu kaufen. Gott sei Dank nur beinahe, denn je mehr ich mich eingelesen habe, um so klarer wurde mir dass es völlig irre ist bei der aktuellen Situation einen Diesel privat zu kaufen.

Ausserdem sind meine Beiträge hier sachlich, keine Ahnung was du willst mit Dieselbashing. Weil ich ein paar aktuelle News gepostet habe?

Verschliesst du vielleicht die Augen vor der Realität?

Deine Antwort
Ähnliche Themen