X3 30e Quietschen beim Stehenbleiben

BMW X3 G01

Guten Tag Leute!
Ich muss jetzt noch mal hier einen neuen Beitrag erstellen, da sich das Problem ein klein wenig vom bestehenden Eintrag unterscheidet.
Beim Stehenbleiben habe ich immer ein Quietschen und das schon seit der Abholung beim Händler.
Ich dachte es bessert sich vielleicht, wenn das Auto eingefahren ist. Das ist leider nicht der Fall.
Donnerstag muss ich mal den Händler kontaktieren (morgen ist Feiertag in Ö).
Hab nur keine Lust das Auto nach zwei Monaten schon wieder ein paar Tage dort stehen zu lassen.
Der Wagen hat erst 2.000km drauf.
Vielleicht hat wer von euch eine Idee dazu.
Video ist hier:
https://youtu.be/MJDZi9lO-aA

55 Antworten

Zitat:

@Giorgos70000 schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:57:21 Uhr:


Update: Mein Händler meinte wieder das Fahrzeug hätte eine M-Sport Ausrüstung und könnte daran liegen. Nachdem ich trotzdem nochmals hartnäckig genervt habe, kommt jetzt zum 2.mal ein "Fachmann" aus München der sich das Fahrzeug nochmals ansehen will - mal sehn was dabei wieder heraus kommt....

Übrigens seit es so richtig kalt ist, wurde das "knarzen" deutlich weniger - hoffentlich meint der Typ aus M nicht,
dass alles ok wäre - genug Audioaufnahmen zum Gegenbeweis hätte ich ja trotzdem.

Gibts hierzu schon Neuigkeiten bzw was meinte Mitarbeiter von Bmw?

Zitat:

@schrauberpeet schrieb am 21. November 2022 um 20:52:29 Uhr:


Hallo Leute,

Seht euch mal bei Leebmann24.de - Ersatzteilesuche - die Auspuffanlage an. Da ist ein Stellantrieb drin. Kann man rausbauen und nachschauen was das Problem ist. Bei meinem Xdrive 20d 2018 quietscht es nach dem abstellen auch. Werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.
Die Klappe haben nur die Diesel, bei den Benzinern hab ich noch keine gefunden. Hab aber nicht alle Benziner angeschaut. Nur 20i und 30i.

Bei meinem BMW Motorrad R1200RT habe ich auch eine Klappe drin. Die braucht Regelmäßig eine "Schmierung" .Ich nehme da immer Keramikpaste. Wenn ich zu lange damit warte, quietscht es da auch. Denke das könnte das gleiche Thema sein.

Gruß

Peter

Kommt man beim X3 überhaupt an die Klappe ran?hilft ja nichts wenn ich nur den Stellmotor abschraube

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 25. Januar 2023 um 16:45:44 Uhr:



Zitat:

@Giorgos70000 schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:57:21 Uhr:


Update: Mein Händler meinte wieder das Fahrzeug hätte eine M-Sport Ausrüstung und könnte daran liegen. Nachdem ich trotzdem nochmals hartnäckig genervt habe, kommt jetzt zum 2.mal ein "Fachmann" aus München der sich das Fahrzeug nochmals ansehen will - mal sehn was dabei wieder heraus kommt....

Übrigens seit es so richtig kalt ist, wurde das "knarzen" deutlich weniger - hoffentlich meint der Typ aus M nicht,
dass alles ok wäre - genug Audioaufnahmen zum Gegenbeweis hätte ich ja trotzdem.

Gibts hierzu schon Neuigkeiten bzw was meinte Mitarbeiter von Bmw?

So BMW Mann hat vorgeschlagen die vorderen Bremsen mit Scheiben zu tauschen.
Es läge an dem vielen ALU, dass im Fahrzeug verbaut ist.
Sollte ich mich stattdessen aber für den Kauf eines Neuwagens entscheiden,
würde ich darauf zusätzlich einen Nachlass erhalten von 1.000 €.

Wenn du es selbst bezahlen musst, mache es nicht! Bei mir (Baujahr 03-22) wurden die hinteren Scheiben+Beläge kostenlos ersetzt. Danach war eine leichte Besserung feststellbar, allerdings nur die ersten ?500?km. Dann steigerte sich das Quietschen wieder auf altes Niveau. Allerdings ist seit Anfang Dezember (wegen der niedrigen Temperaturen?) fast Ruhe. Es dürfte tatsächlich an dem vielen Alu liegen und deshalb kaum wegzubringen sein. Unlängst stand ich an der Fußgängerampel, als sich ein X3 mit gleichen Geräuschen neben mir einbremste. Klingt auch von außen fürchterlich. Offensichtlich entsteht das Geräusch auf den letzten mm vor dem Stillstand, und ganz kurz wieder beim Lösen der Bremse. Die Feststellung Bauartbedingt könnte stimmen. Deswegen besser nicht weiter ärgern, über Dinge die sich defacto nicht ändern lassen. Sonnst ist der Wagen ja mit Freude zu fahren. Motor und Getriebe sind absolut Top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x5/E70 schrieb am 8. Februar 2023 um 06:46:28 Uhr:


Wenn du es selbst bezahlen musst, mache es nicht! Bei mir (Baujahr 03-22) wurden die hinteren Scheiben+Beläge kostenlos ersetzt. Danach war eine leichte Besserung feststellbar, allerdings nur die ersten ?500?km. Dann steigerte sich das Quietschen wieder auf altes Niveau. Allerdings ist seit Anfang Dezember (wegen der niedrigen Temperaturen?) fast Ruhe. Es dürfte tatsächlich an dem vielen Alu liegen und deshalb kaum wegzubringen sein. Unlängst stand ich an der Fußgängerampel, als sich ein X3 mit gleichen Geräuschen neben mir einbremste. Klingt auch von außen fürchterlich. Offensichtlich entsteht das Geräusch auf den letzten mm vor dem Stillstand, und ganz kurz wieder beim Lösen der Bremse. Die Feststellung Bauartbedingt könnte stimmen. Deswegen besser nicht weiter ärgern, über Dinge die sich defacto nicht ändern lassen. Sonnst ist der Wagen ja mit Freude zu fahren. Motor und Getriebe sind absolut Top.

Genauso wie beschrieben ist es auch bei mir. Die Bremsen/Beläge wären kostenlos ! für mich. Ich werde dann wohl auf eine Gutschrift bestehen und den Betrag mit dem bald anstehenden Service und Tüv verrechnen lassen.

So seit heute TÜV neu und neue Bremsbeläge mit Scheiben (auf Kosten von BMW München) nun doch getauscht.
Einsteigen - Losfahren - Einparken bis jetzt erfreulicherweise ohne das vorherige nervende Knarzen, mal sehen ob es dann auch eine Weile hält.

Das ist exakt gleich Geräusch haben wir bei den Volvos (insbesondere XC60 Hybriden) auch bei diversen Kunden mal mehr oder weniger ausgeprägt.

Man hört es aber auch bei reinen Verbrennern, aber es fällt da halt nicht so stark auf.

Es ist definitiv die Bremse.
Bei mehreren Fahrzeugen wurden dann Bremsscheiben und -beläge getauscht.
Das muss was mit der Materialpaarung dieser Komponenten zu tun haben, welche beim langsamen Reiben über die Bremsscheibe dieses Geräusch verursacht.

Das sind die halbvollen Akkus da fällt der Strom immer hin und her !!! :-) :-)
Sorry der musste sein!!!!

Die Erklärung müsste sein, dass die Bremsen bei E-Autos anders benutzt werden, da meist rekuperiert wird. Diese mechanischen Softbremsungen führen dann zu ungleich abgefahrenen Belägen und Auftragungen etc. Ich bin auch ein Softbremser, daher kenne ich schon die Probleme damit, meine Frau gleicht das dann wieder aus :-). Aber gequietscht hat da bisher noch nichts. Ich vermute, dass man die mechanische Bremsauslegung für E-Autos modifizieren muss (Beschichtung), aber noch nicht so weit ist.

Hallo, bei mir quietscht es set neuestem auch furchtbar. Peinlich beim seitlichen Einparken....

Meiner quietscht und knarzt jetzt auch kurz vor dem Stillstand.
Mit den BMW M699 Rädern kommt mir das noch schlimmer vor als mit den M698 Rädern.
Hat mittlerweile jemand das Problem in den Griff bekommen?

3 Seiten durchgelesen.. Fazit : es gibt quasi keine Lösung.. auch nach dem Austausch der Bremsen kurzzeitige Besserung danach quietscht es wieder korrekt?

Dann spare ich mir das hin-und-her mit dem Händler :-)

Fakt ist aber auch, dass es nicht bei allen Fahrzeugen ist. Dann wäre es ein Problem am X3. Bei mir ist alles in Ordnung.

Manche können auch "besser" bremsen als andere, ich kann ein Auto auch so fahren, dass die Bremsen beim Stillstand quietschen, v.a. BEV/PHEVs. Grundsätzlich ist es ein rein physikalisches Thema, welches verbessert/behoben werden kann, wenn man z.B. Bremsscheiben und Beläge von Drittanbietern verbaut werden, die bessere Reibwerte aufweisen, von BMW kommt da nichts. Evtl. kann ja mal jemand berichten, der demnächst die Klötze wechseln muss und das nicht bei BMW machen lässt.

Ich werde mich hier anschließen :-)

BMW X3 G01 20d LCi | 1/2022

Das gleiche Problem habe ich auch...nur im "kalten" Zustand..
Bei mir quietscht es auch kurz vor dem stillstand.
Ultra - mega - peinlich an der Ampel gleich nach der Garagenausfahrt...

Ich war 2x beim freundlichen... es heißt "Stand der Technik"... er hat mir sogar ein Schreiben vorgelesen...
"Laut BMW gehört das so... meinte dass ein Austausch der Teile nichts bringt... baubedingt.. bla-bla-bla."

Er hat mir ein Video am PC gezeigt von einem anderen Kunden-KFZ... quietschte extrem...

Hier mal mein Exemplar... was meint ihr...?!

Ich wäre unfassbar glücklich über einen Tipp wie ich das Problem fixen kann.

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Deine Antwort
Ähnliche Themen