X3 30e Laden, Verbrauch, Reichweite

BMW X3 G01

Wer von euch hat sich denn schon eine Lösung überlegt, wie er seinen 30e Zuhause laden wird?

- Vorschläge Wallbox
- Muss es überhaupt eine sein?

Diese wäre ja beispielsweise ganz passend.
https://www.mobilityhouse.com/.../...g-wallbox-home-eco-11kw-3-5m.html

Problem bei mir:
Habe keinen Starkstrom in der Garage. Überlege, ob ich dann nicht einfach über Schuko lade.

Beste Antwort im Thema

Da es immer wieder heißt, ein Hybrid sei nicht für die Langstrecke zu gebrauchen, habe ich heute einmal getestet. Mit voll geladenen Akku habe ich zu Fahrtbeginn Battery-Control aktiviert und auf 100 % gestellt. Die Fahrstrecke betrug circa 100 km, davon circa 10 km im städtischen Randbereich, circa 35 km Landstraße, 55 km Autobahn. Vorausschauende Fahrweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Landstraße 100 km/h, Autobahn 130-140 km/h. Der angezeigte Verbrauch lag bei 8,2 l/100 km. Sicher kein Fabelwert im Vergleich zu einem Diesel, aber im Vergleich zum 30i wahrscheinlich gleich gut. Die Werte bei Spritmonitor liegen für den 30i zwischen 8,4 und 12,5 l auf 100 km. Insofern wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Elektromotors und des Akkus nicht besonders negativ auf den Verbrauch des Hybrid aus. Übrigens wurden auf der Hinfahrt trotzdem 10 km elektrisch zurückgelegt (alleine durch die Rekuperation). Auf der Rückfahrt habe ich dann den Akku eingesetzt und leer gefahren. Der Verbrauch für Hin- und Rückfahrt lag bei 6,5 l/100 km.

Ich habe inzwischen etwas über 3000 km zurückgelegt, davon 1700 km elektrisch. Der X 30e ist sicher kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann das nach meiner Einschätzung genauso gut wie Ein 30i. Insofern auch bei gelegentlich anfallenden Langstrecken sicher eine gute Wahl.

842 weitere Antworten
842 Antworten

Zitat:

@F3xUli schrieb am 11. März 2020 um 14:12:50 Uhr:


...
Im Anhang der Auszug aus meiner Bestellung mit 19" Rädern.
Die Werte sind auch schon anders als in deinem 19" Angebot.
Da hast du noch etwas Reichweitenrelevantes dazu gekauft:-)

Ich denke man muss auch das jeweilige Leergewicht, resultierend aus den Extras, berücksichtigen.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 11. März 2020 um 14:50:02 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 11. März 2020 um 14:12:50 Uhr:


...
Im Anhang der Auszug aus meiner Bestellung mit 19" Rädern.
Die Werte sind auch schon anders als in deinem 19" Angebot.
Da hast du noch etwas Reichweitenrelevantes dazu gekauft:-)

Ich denke man muss auch das jeweilige Leergewicht, resultierend aus den Extras, berücksichtigen.

Ja natürlich, das ist so!
Deshalb ist die e-Reichweite mit RFT Rädern ja auch noch etwas geringer!

Im Anhang mal meine Werte mit 20“ RFT und nahezu Vollausstattung in der Luxury Line.

00e9c03c-0a68-4cbb-9a3f-1f57e45a02c7

Bei mir mit M-Paket und 20“ RTF noch mal ein wenig schlechter

Aktuell fahre ich noch die 19“ Winterreifen auch RTF. Heutemorgen 7°, nachmittags 15° warm und durch die hören Temperaturen deutlich erniedrigter Verbrauch! Nach 24 km Arbeitsweg (hin und zurück) noch 50 % Restladung (Fahrmodus adaptiv, Klimaanlage aus, Heizung normal, keine Sitzheizung, vorausschauende Fahrweise). Die WLTP-Werte sind insofern nicht unbedingt weit von der Realität entfernt.

Bdd09f42-25ab-4f42-879f-b8f370b67ab4
Ähnliche Themen

Zitat:

@WMF1 schrieb am 11. März 2020 um 16:06:07 Uhr:


Bei mir mit M-Paket und 20“ RTF noch mal ein wenig schlechter

Aktuell fahre ich noch die 19“ Winterreifen auch RTF. Heutemorgen 7°, nachmittags 15° warm und durch die hören Temperaturen deutlich erniedrigter Verbrauch! Nach 24 km Arbeitsweg (hin und zurück) noch 50 % Restladung (Fahrmodus adaptiv, Klimaanlage aus, Heizung normal, keine Sitzheizung, vorausschauende Fahrweise). Die WLTP-Werte sind insofern nicht unbedingt weit von der Realität entfernt.

Ich glaube nicht das sich durch höhere Temperaturen der Verbrauch verringert, ich gehe davon aus das höhere Temperaturen die Kapazität des Akku erhöhen. Kommt letztlich aber wohl aufs gleiche raus.

Da hast du recht, das war falsch. Es steht durch die hören Temperaturen mehr Energie zum elektrischen Fahren zur Verfügung.

Doch genau so ist es. Durch die höhere Temperatur sinkt merklich der Verbrauch für die Innenraum und die Batterieheizung. Um den Wirkungsgrad der Batterie bei kalten Temperaturen zu erhöhen, wird diese nämlich beheizt.

Exakt! Das Wärmen der Batterie entfällt bei „normalen“ Temperaturen => spart also Energie.

Bin mal gespannt, wie sich hohe Temperaturen auf den Akku auswirken. Da sollte der Wirkungsgrad nämlich ebenfalls nach unten gehen....

Hier noch meine Daten aus dem BMW-Konfigurator (M-Paket, Vollausstattung ohne AHK. Sonst alles drin):

Hat hier jemand mal die Daten aus einer Bestellung für ein Fahrzeug mit 20" Rädern ohne NLE / RFT?
Ich frage so penetrant danach, weil sich im Konfigurator der CO2 Wert zwischen 19" und 20" ohne NLE nicht verändert.
Zur Not lasse ich meine Bestellung einfach mal ändern!

Viele Grüße
Uli

Aber warum ist dir das so wichtig? spielt keine Rolle weder bei der Förderung noch bei 0,5 % Besteuerung...

Zitat:

@Holginator71 schrieb am 12. März 2020 um 11:42:48 Uhr:


Aber warum ist dir das so wichtig? spielt keine Rolle weder bei der Förderung noch bei 0,5 % Besteuerung...

Weil ich täglich insgesamt 46 km zur Arbeit fahre und möglichst viel davon elektrisch fahren möchte.
Bei mir kommt der Strom vom Dach:-)
Die Besteuerung ist mir eh egal, da es bei mir ein privat Barkauf ist.

Alles klar, verstanden:-) Würde sagen, je kleiner die Schlappen, je besser. Letztendlich zeigen sich die Werte dann erst in der Realität...

Zitat:

@F3xUli schrieb am 12. März 2020 um 09:46:19 Uhr:


Hat hier jemand mal die Daten aus einer Bestellung für ein Fahrzeug mit 20" Rädern ohne NLE / RFT?
Ich frage so penetrant danach, weil sich im Konfigurator der CO2 Wert zwischen 19" und 20" ohne NLE nicht verändert.
Zur Not lasse ich meine Bestellung einfach mal ändern!

Viele Grüße
Uli

Ja ich :-)

CO2

Hab mir jetzt ein 16A Chinalader zugelegt.
Jetzt is er in ca. 3,5h - 4h voll.
War eine lohnende Anschaffung...

Zitat:

@F3xUli schrieb am 12. März 2020 um 09:46:19 Uhr:


Zur Not lasse ich meine Bestellung einfach mal ändern!

Viele Grüße
Uli

Zur Information, ich habe meine Bestellung jetzt auf 20" ohne NLE geändert.
Die in der Bestellung berechneten Verbrauchswerte sind mit den 20" tatsächlich leicht besser als mit den 19" Rädern!
Wieso das so sein soll ist allerdings noch nicht so ganz klar?!
Kann es sein, das die 20" Räder trotz etwas mehr Breite leichter sind als die 19"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen