X3 30e Laden, Verbrauch, Reichweite
Wer von euch hat sich denn schon eine Lösung überlegt, wie er seinen 30e Zuhause laden wird?
- Vorschläge Wallbox
- Muss es überhaupt eine sein?
Diese wäre ja beispielsweise ganz passend.
https://www.mobilityhouse.com/.../...g-wallbox-home-eco-11kw-3-5m.html
Problem bei mir:
Habe keinen Starkstrom in der Garage. Überlege, ob ich dann nicht einfach über Schuko lade.
Beste Antwort im Thema
Da es immer wieder heißt, ein Hybrid sei nicht für die Langstrecke zu gebrauchen, habe ich heute einmal getestet. Mit voll geladenen Akku habe ich zu Fahrtbeginn Battery-Control aktiviert und auf 100 % gestellt. Die Fahrstrecke betrug circa 100 km, davon circa 10 km im städtischen Randbereich, circa 35 km Landstraße, 55 km Autobahn. Vorausschauende Fahrweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Landstraße 100 km/h, Autobahn 130-140 km/h. Der angezeigte Verbrauch lag bei 8,2 l/100 km. Sicher kein Fabelwert im Vergleich zu einem Diesel, aber im Vergleich zum 30i wahrscheinlich gleich gut. Die Werte bei Spritmonitor liegen für den 30i zwischen 8,4 und 12,5 l auf 100 km. Insofern wirkt sich das zusätzliche Gewicht des Elektromotors und des Akkus nicht besonders negativ auf den Verbrauch des Hybrid aus. Übrigens wurden auf der Hinfahrt trotzdem 10 km elektrisch zurückgelegt (alleine durch die Rekuperation). Auf der Rückfahrt habe ich dann den Akku eingesetzt und leer gefahren. Der Verbrauch für Hin- und Rückfahrt lag bei 6,5 l/100 km.
Ich habe inzwischen etwas über 3000 km zurückgelegt, davon 1700 km elektrisch. Der X 30e ist sicher kein Langstreckenfahrzeug, aber er kann das nach meiner Einschätzung genauso gut wie Ein 30i. Insofern auch bei gelegentlich anfallenden Langstrecken sicher eine gute Wahl.
842 Antworten
Ok danke mal. Dann bin ich mal gespannt, wie sich das entwickelt...
@Glasic: Tut´s dein X3 wieder?
Ich will morgen Unterschreiben:-)
Wenn nicht, dann nicht?
Ähnliche Themen
:-)
Ich heize das Fahrzeug vor, eingestellte Temperatur dann 20°, Lüftungsstufe 1. Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 27 und 28 kWh/100km. Ich schwimme zügig im Verkehr mit, halte mich aber wesentlichen an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Bei der täglichen Fahrten von und zur Arbeit beträgt ein Weg circa 12 km. Circa 5 km mit 75 km/h, den Rest mit ca. 55 km/h. Zunächst deutliches Gefälle auf den ersten 2 km, dadurch auf dem Hinweg kaum Akku-Verbrauch (circa 20 %). Auf dem Rückweg frisst die Steigung dann schon viel. Restliche Akkukapazität bei circa 25 %. Bei den jetzigen winterlichen Verhältnissen liegt die elektrische Reichweite bei circa 35 km.
@WMF1: Was für eine Radgröße hast du auf deinem X3?
Zitat:
@F3xUli schrieb am 27. Februar 2020 um 17:41:27 Uhr:
@Glasic: Tut´s dein X3 wieder?
Ich will morgen Unterschreiben:-)
Leider immer noch in der Werkstatt... Jetzt soll es ein anderes Kabel vom Motorkabelbaum sein. Denke, erst Montag/Dienstag wird das was (hoffentlich)
Hoffentlich wissen sie was sie tun!
Ich wünsche auch jeden Fall viel Erfolg!
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. Februar 2020 um 17:39:34 Uhr:
@iomaju und @WMF1
Die Witterungsverhältnisse dürften doch für euch Zwei gleich sein. Tauscht doch mal hier eure Fahrprofile/Einstellungen aus. Da müssten ja Unterschiede bestehen; die Verbräuche differieren ja nicht unerheblich.
Dazu kann ich leider noch nicht allzuviel schreiben. Bin erst 46km insgesamt gefahren :-)
Diese bin ich mit Sitzheizung, 20Grad und 20Zoll Rädern gefahren.
Geschwindigkeit bei Max 80km/h, sonst Tempo 50.
Zitat:
@iomaju schrieb am 27. Februar 2020 um 14:52:36 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe meinen zwar erst seit Montag, hätte aber schon ne Frage zu euren el. Reichweiten. Ich bin bislang fast nur elektrisch gefahren. Mein Verbrauch liegt bei ca 35kwh/100km. Fahre sehr sachte. Wenn er vollgeladen ist zeigt er auch nur ca 28-30km an.
War das bei euch am Anfang auch so? Bin etwas enttäuscht...Grüße
Ich denke ohne eine gewisse KM Historie ist die angezeigte Elektrische Restweite wenig realistisch. Nach meinen ersten Km rein Verbrenner mäßig, meiner wurde vom Händler mit leerem Akku ausgeliefert, habe ich heute erstmalig geladen und kam auf 45km. Das halte ich bei Außentemperaturen um die 0 Grad für unrealistisch. In meiner Garage war es wärmer.
Nach knapp 300 km unter Einfahrbedingen so in etwa Drittelmix ) 5,6 /100km Ich konnte immer rechtzeitig laden.
Zitat:
@Koelner1953 schrieb am 29. Februar 2020 um 20:48:36 Uhr:
Ich konnte immer rechtzeitig laden.
Was heißt das denn???
@F3xUli Es wurden nur kurze Strecke gefahren, so dass der Akku immer wieder nachgeladen wurde. Habe mich eigentlich nur mit den diversen Modi, Einstellungen etc. vertraut gemacht. Man könnte das auch gespielt nennen. Damit sagen die 5,6/ 100 wenig aus. Hatte an andere Stelle schon geschrieben das ich denke, das solche Werte erst nach einer gewissen Mindestmenge an gefahrener Strecke, aussagefähig sind.