X2 M35i mit 150tkm ?
Hallo
Wie sieht es mit langzeit test/erfahrungen aus
Kann man bedenkenlos einen M35i mit 150tkm kaufen für 20-25k ?
10 Antworten
hallo,
es wird nicht viele geben mit Erfahrungen zu den Kilometern.
Der X2 M35i kam etwa März 2019 in D auf den Markt. Das bedeutet, ca. 30tkm/pro Jahr. Nach BMW-Vorgaben also jedes Jahr zum Service, wurde das alles ausgeführt😕. Welche weiteren Arbeiten wie Bremsen erneuern, Reifen usw. erfolgten in dem Zeitraum noch. Wie ist der Allgemeinzustand des Fahrzeugs, unfallfrei usw.
gruss
mucsaabo
Hallo ,
dem 2 Liter Motor dürften die 150 TKM nicht viel ausmachen. Ich würde auf den Gesamtzustand achten, heisst ist das Auto innen wie aussen gepflegt , man erkennt eigentlich recht schnell ob es ein Liebhaber gefahren hat oder ein Alltagsauto war. Ansonsten würde ich mal nach den Laufleistungen von anderen M35i schauen bzw. nach Problemen mit dem Motor schauen.
Ok dacht ich mir
Die paar fahrzeuge wo ich im inet gesehen haben sehen auf bilder gut aus und sind scheckheft
2 x händler 1x privat
Beim privat verk. Hab ich grad gelesen das er noch 1jahr bmw premium garantie hat … könnte man die eigentlich verlängern
Ich hab mit 42000km beim M35i die Premiumgarantie dazugebucht.
Verschleißteile sind generell in der Zeit von der Garantiezeit ausgeschlossen.
Ich denke selbst bei solch einer hohen Kilometerleistung werden selbst Motor und Antriebsteile bei bestimmt auch nicht
Komplett übernommen.
Würde bei einem BMW Händler das mal klären lassen.
Ähnliche Themen
Vor allem Abklären was am Fahrzeug in naher Zukunft an Inspektion oder Verschleiß anliegt.
Zum Beispiel 1 Satz Bremsscheiben mit Beläge sind beim Vertragshändler schnell mal ne 4 Stellige Summe??
Mal ganz ehrlich, für 20-25k€ würde ich mir lieber einen 20i mit 50TKM suchen, anstatt einen Wagen mit mehr Leistung , der aber 150TKM auf dem Tacho hat. Generell ist das Risiko auf größere Reparaturen mit 150TKM LL wesentlich größer. Zudem Frage ich mich, wie oft kann man im Alltag die Mehrleistung abrufen bzw. anwenden? Beide, ob 20i oder 35i bleiben 4-Zylinder UKL Motoren.
Was ist UKL?
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 27. Januar 2024 um 21:08:06 Uhr:
Mal ganz ehrlich, für 20-25k€ würde ich mir lieber einen 20i mit 50TKM suchen, anstatt einen Wagen mit mehr Leistung , der aber 150TKM auf dem Tacho hat. Generell ist das Risiko auf größere Reparaturen mit 150TKM LL wesentlich größer. Zudem Frage ich mich, wie oft kann man im Alltag die Mehrleistung abrufen bzw. anwenden? Beide, ob 20i oder 35i bleiben 4-Zylinder UKL Motoren.
Deine Aussage macht nur Sinn wenn man ein Standard Modell fährt und ein Auto nur ein Alltagsgegenstand ist. Wer sich einen Auto mit M Paket oder gleich einem M35i kauft der will ein Auto das Emotionen weckt und das können 306 PS halt einfach besser :-)
UKL bedeutet "Untere Klasse" was immer das jetzt mit dem Motor zu tun haben soll ...
Ich hatte auch die Wahl zwischen dem x20D und X25D ..Hab mich für den 25D entschieden. 41 Ps mehr sind halt 41 Ps mehr die man auch deutlich merkt.Brauchen werde ich die selten aber wenn dann ist es geil wenn obenrum noch was passiert. Nächste Woche kommt der Chip rein dann sind es knapp 290 PS.. Brauch ich nie aber es ist geil zu wissen das man immer genug Power hat. Obwohl ich den Chip eher wegen dem Verbrauchsvorteil einbaue und nicht wegen der Mehrleistung.
Die Laufleistung deutet auf Leasing- / Mietfahrzeug hin. Das muss man sich sehr bewusst überlegen. Du hast häufig wechselnde Fahrer, die oft wenig Rücksicht auf das Fahrzeug nehmen, aber dafür umso öfter den Fall, dass der Wagen "geschrubbt" wird, um mal zu sehen "was so geht".
Wenn es dagegen ein privater Vorbesitzer ist, der diese Laufleistung gefahren hat, dann lässt sich schnell herausfinden, wie er damit umgegangen ist. Bei halbwegs pfleglicher Behandlung (warmfahren!) dürften dann auch die 150 tkm in Ordnung gehen - die kommen eh nur über Langstrecke zusammen.
Hatte ebenfalls zwischen M35i und Diesel geschwankt (von einem Scirocco R zuvor). Klingt vermutlich schräg, aber der Diesel war die bessere Wahl - wunderbar Punch aus niedrigen Drehzahlen raus und auf Strecke einfach laufen lassen (bei halbem Verbrauch).
Salut
Stefan
Zitat:
Ok dacht ich mir
Die paar fahrzeuge wo ich im inet gesehen haben sehen auf bilder gut aus und sind scheckheft
2 x händler 1x privat
Beim privat verk. Hab ich grad gelesen das er noch 1jahr bmw premium garantie hat … könnte man die eigentlich verlängern