X2 M Sport X in Sparkling Strom Brillianteffekt

BMW X2 F39

Hallo liebe Community,

nun ist es soweit: ich habe einen X2 xdrive 20d M Sport X in Sparkling Strom Brillianteffekt bestellt. Ist ein Vorführwagen, LP etwas über 60.000€, 10 tkm, und EZ 01.2019

Ich habe es blind bestellt, ohne davor eine Probefahrt gemacht zu haben. Der Wagen gefällt mir einfach viel zu gut. Wird auch mein erster BMW, nach Skoda, VW, Audi & Co.

Ich bin sehr vom Fahrzeug überzeugt, zwei Sachen musste ich hinnehmen, da eben kein Neuwagen:

1.) Die Farbe: bin mir unsicher, wie es in Wirklichkeit aussieht. Es gibt leider wenig Fotos, hier im Forum habe ich gar keine gefunden und im Internet nur ein Video. Erstaunlicherweise ist die Farbe sehr vielseitig, je nach Lichteinfall und Beleuchtungsintensität, geht es von fast schwarz zu deutlich Braun... Hat jemand schon die Farbe live gesehen? Bilder/Videos davon? (meine Meinung passt zu dem Auto entweder Blau oder Weiß, die anderen Farben, die dunkleren, die schlucken die Formen)
https://youtu.be/dN6I7RrSvyk

2.) Am liebsten wäre mir ein adaptives Fahrwerk. In dem Wagen ist ein M Sportfahrwerk verbaut... Hatte bisher nur im Audi A4 und im Golf V Sportfahrwerke... Vermutlich ist das Kinderfasching im Vergleich zu M Sportfahrwerk? Hat jemand hier Erfahrungswerte.

3.) Gibt es irgendwelche Punkte, auf die man bei der Übergabe besonders achten sollte?

Danke Euch allen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GaGaKAR schrieb am 25. Januar 2020 um 17:24:32 Uhr:


Hallo liebe Community,

2.) Am liebsten wäre mir ein adaptives Fahrwerk. In dem Wagen ist ein M Sportfahrwerk verbaut... Hatte bisher nur im Audi A4 und im Golf V Sportfahrwerke... Vermutlich ist das Kinderfasching im Vergleich zu M Sportfahrwerk? Hat jemand hier Erfahrungswerte.

Danke Euch allen!

Laß dich bitte nicht von der Mär des ach so überharten M-Fahrwerks zu sehr beeindrucken. Wenn du, wie du schreibst, bereits Erfahrung mit Sportfahrwerken im Audi und Golf gemacht hast, wirst du angenehm überrascht sein, so wie ich es auch war.
Sicher ist das Fahrwerk keine Sänfte, aber so überhart wie es in vielen Beiträgen dargestellt wird, ist es auch nicht.
Belohnt wird man durch die Fahrwerkseinstellung mit einer, für ein Fahrzeug dieser Klasse, excellenten Straßenlage.
Zudem kann man noch, falls erforderlich, die RFT gegen non RFT tauschen, das ist sicher noch einmal ein Komfortgewinn.

Leute, wir fahren ein SAC (Sports Activity Coupe) wobei der Begriff "Sport" zuerst genannt wird.
Keine Limousine oder Kuschel SUV.

Ich möchte betonen, dies ist meine ganz persönliche Meinung und die erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Zustimmung.
Ich fahre das M-Fahrwerk in Kombination mit einer Tieferlegung durch das Eibach-Pro Kit von 20/30 mm, sowie 8,5 x 20" Felgen mit 255/30 x 20 Bereifung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo, ein tolles Lob für unsere „Geile Karre „😉😁:

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen