X18XE1 ruckelt

Bin nun langsam am verzweifeln, hab nun schon alles versucht um das ruckeln beim gasgeben und wegnehmen unter 2000Umdrehungen weg zu bekommen. Hat alles nichts geholfen. Drosseleinheit, LLM gewechselt. Keine Fehlercodes gesetzt. Was nun?

Könnt ihr mir weiterhelfen?

37 Antworten

Ich meinte das Teil:

http://kay.wurl.biz/bilder/Temp.%20F%FChler.jpg

Hab das Ding jetzt bestellt, kostet ja nur 6€.

Ma sehn ob das ruckeln dann weg ist.

Muss ich zum Wecheln das Kühlwasser etwas ablassen oder geht das so?

mfg Stephan

´nen bissl muß raus.

So, hab das Ding heut gewechselt, musst nichma Wasser rauslassen, ging auch so.

Morgen fahre ich wieder ne lange strecke, danach sag ich sofort bescheid obs geklappt hat.
HOFF!!!!

Ähnliche Themen

hat nichts geändert, das ruckeln ist immer noch.

Woran kanns noch liegen?

oder muss ich mich mit abfinden?

mfg Stephan

Hat keiner mehr ne Idee woran der Mist liegen kann? Verzweifel bald.

Hab nun endlich mal ne Fehlermeldung bekommen.
Laut FOH Lambdasonde fehlt.
MKL ging aber nur kurz an und gleich wieder aus. Mitm Tech 2 het der FOH dann mir aber gesagt das alle Werte stimmen. Sollte ich evtl mal das Ding wechseln oder kann das mal vorkommen?

Hi,
bin zwar nicht wirklich oft aktiv hier, aber ich fahre einen Astra G Silver Edition mit selben Motor. Hatte vor etwas mehr als einem halben Jahr das gleiche Prob. und FOH hat so ziemlich alles getan und ausgetauscht was nur ging und gemessen was das zeug hält...aber das Ende vom Lied war das ein neues Steuergerät her musste (kannst dir vorstellen wie begeistert ich war...).
Das einzig gute an der Sache ist, dass er jetzt wieder rennt und rennnt und rennt

Hallo amiconi,

Von diesem Problem könnte ich Buch schreiben. Bei mir hat der FOH 2x das AGR gewechselt, 2x Temperaturfühler und zig`mal ne neue Software aufgespielt. Eine Fehlermeldung wurde nie angezeigt und als die Garantie rum war gingen dem FOH auch die Ideen aus.
Als ich dann die Zündspule bzw. Zündleiste gewechselt hatte
war das Ruckeln weg, weniger Beninverbrauch - besseres Anfahrverhalten. Leider war das ET ziemlich teuer ca. 180 Euro.
Der Tip kam von meinem Kumpel (Meister bei Ford), den Bei Ford gibts die gleichen Probleme.

Hallo, na ich hoffe mal nicht das es das Steuergerät ist.
Zündleiste hab ich ja auch schon ne andere gebrauchte drauf gemacht. Ich werd einfach mal weiterschaun, evtl find ich ja mal ein Steuergerät zum probieren.

Stimmt es das man Steuergeräte reparieren lassen kann (z.B. Bosch Service...)? Hab mal gehört das man das defekte Gerät hingeben kann und die gucken sich das dann mal an...ich weiss is ein anderes Thema - aber mein altes noch!

Das geht schon. Problem ist nur, dass zB. beim AstraG das Steuergerät ausgegossen ist.

So hab nu die Lambdasonde gewechselt, daran liegts auch net.
Bekomm nu demnächst ein gebrauchtes Steuergerät, da werd ich das mal mit meinem FOH reinhängen und hoffen das es dann weg ist.

Zum Thema Steuergerät nochma. Auch die ausgegossenen kann man reparieren lassen.

Habe selbiges Problem, gibt es da schon neue Erfahrungen zur Behebung?
Habe auch schon Drosselklappe gereinigt, AGR ist ok und Zündkerzen gewechselt.
Habe außer der Dbilas Ansaugbrücke auch noch K&N Luftfilter (Kein offener) und Lexmaul Fächerkrümmer.
Software kann nicht aktualisiert werden, da von Dbilas die geänderte drauf ist.

Hallo

also Lösung gibt es glaub noch keine. Werd mich wohl damit abfinden.
Es meinte jetzt zwar mal einer zu mir ich sollte mal Zündkerzen mit 4 elektroden probieren, aber von denen hat mach auch schon unterschiedliches gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen