X16XE passt nicht! DRINGEND
Hallo!
Hab mal wieder eine kleine Frage. Heute wollten wir meinen neuen Motor X16XE in meinen 95er Corsa B 1,2l 45PS reinsetzen.
Nun passt aber der eine Motorhalter nicht. Wenn man vor der Motorhaube steht ist es der linke Halter, der bei meinem alten nicht mit der neuen übereinstimmt.
Beim FOH haben die gesagt, ich habe den Halter von einem Auto ohne Servo und der Motor hat die Halterung von einem Motor mit Servo. Das ganze ist natürlich sehr ärgelich, weil auch keiner eine Lösung auf dieses Problem weis.
Hat jemand erfahrungen damit?
Weis jemand ob es irgendwo ein Kit, bzw. den richtigen Halter dafür gibt?
Mein aktueller Halter ist an ein im Motorraum bestehendes "Blech" oben mit zwei Schrauben festgeschraubt. Der andere Halter ist in dem Träger versenkt und mit 4 Schrauben festgemacht.
Möchte wirklich nicht meinen Oiginalhalter rausreissen...das hält doch nie mit irgendwelchen Schweissereien....
Bitte um eure Hilfe!
MFG
adolfo
37 Antworten
Aber er schreibt doch, dass er die Servo schon drin hat??? Ich kapier jetzt gar nix mehr 😕
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aber er schreibt doch, dass er die Servo schon drin hat??? Ich kapier jetzt gar nix mehr 😕
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Nein, geht leider nicht so.... die Servo habe ich schon umgebaut. Die sitzt schon drin und der X16XE aus dem Tigra hat die Servopumpe dran!
heißt für mich... motor raus... servo rein... und nu den motor rein und geht ned...
ajo das ist richtig hab ich dann überlesen 😉
gibts über haupt dafür einen passenden halter?!? 😁
Hallo!
Danke, daß Ihr euch hier so den Kopf zerbrecht. Leider geht das nicht den alten Motorhalter dranzubauen, weil da die Servopumpe und dei Lima im weg ist.
Umschweissen hält nicht. Da hängen Belastungen dran...zudem bekommt so eine Schweissnaht noch zusätzliche Stöße vom Sportfahrwerk...Die würde mir mit dem besten Schweissgerät innerhalb von ein paar Tausend Kilometern kaputt gehen. (Sprech da aus Erfahrung....haben wir mal bei einem 190er gemacht...zum Schluss waren das Perfektionsschweissnähte mit Hochleistungsmaterialien, teilweise noch mit GFK verstärkt...nichts hat gehalten)
Es müsste doch irgend eine Möglichkeit geben mit einem Adapter oder so....
Wie siehts eigentlich aus mit den Halterungen auf Opeltuning.nl?
Würde vielleicht die vom x18xe passen?
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
ich sag immer noch:
Zitat:
Original geschrieben von capu
auf zum schrottplatz und nen alten/neuen halter besorgen...
gibt auf jedenfall passende halter!
Na, adolfo, alter Opel-Freak...
Ärger Dich nicht wegen dem 16V, so ein Zwo-Liter-Projekt ist doch auch ne feine Sache!!
Hoffe für Dich das alles so funzt wie Du's Dir vorstellst.
Ach ja: Wir wollen doch nicht das Gerücht verbreiten, es gäbe 190er die schweissbedürftig sind 😉
Du wirst dabei diesem Umbau mit den originalen Haltern Pech haben.Denn den X14XE bzw. X16XE gabs nur mit Variante 2.Aber vom C16XE könnte doch der Halter passen.
MfG Tigra2.0 16V
schweißnähte
hi!
wenn man den halter aus stahl baut und mit schutzgas schweißt dann noch zusätzlich das ganze mit knotenblechen versteift und dann richtig geschweißt wird.also nicht mit spielzeugstrom sondern so das das material/schweißnaht so heiß wird,das es richtig in beide zu verschweißenden teile reinbrennt dann hälts auch..
Stimmt.
Bei meiner Lehrfirma haben wir sogar LKW-Aufliegerrahmen so verschweißt.Und die müssen Teilweise über 20t aushalten.
MfG Tigra2.0 16V
schweißen
hi!
jupp ist eigendlich auch alles kein ding wenn man schweißen kann,ein gutes gerät zur hand hat und wenn man halt erfahrung damit hat wo das gebaute teil stabil sein muss und wo es mit knotenblechen etc verstärt werden muss.im rallycross etc werden teils ganze achsteile bzw querlenker selber geschweißt und bei den guten schweißern unter dennen hälts dann auch,während es bei anderen weg bricht,wenn die mit 150kmh usw über stoppelacker brettern,grins..
ein 2Liter "spezial" umbauhalter ist ja auch nix anderes 😉
es gibt nen variante 1 halter der passt... hab schon nen 94er gsi gesehn wo der motor von C16XE auf X16XE umgerüstet wurde...
es sollte eigentlich jeder halter passen von nem corsa mit servo/klima... muß man halt ein bissel suchen, aber ich denke sowas findet man beim teileverwerter...
Naja...
Nachdem ich selbst nicht schweissen kann...(Wirtschaftsinformatiker) und das bei den Mannen die ich bisher beauftragt habe nicht geklappt hat hab ich das mal gelassen...
Jetzt hängt halt ein C20NE drin...
Ist mir eh lieber...;-)
MFG
adolfo
nett nett. Was haste da für Halter genommen? Vorallem was hast du für ein Getriebe, Antriebswellen etc genommen?
Gruß
tnt
Motor mit F16 Getriebe...(soll angeblich auf der Bahn so um die 230 machen...keine Ahnung ob das stimmt)
Motorhalter von Speedperformance.
Genauso die Antriebswellen. Sind dann diese Spezialanfertigungen mit den großen Wellen fürs Getriebe und den kleinen Wellen für die Opel Radnaben!
Bin ja mal gespannt wie die Kiste abgeht...hoffentlich hat sich die Arbeit, Mühe und vor allem der finanzielle Aufwand gelohnt!!!
MFG
adolfo